Also mittlerweile müsste ich irgendwie eingrenzen können ob das ein Wackelkontaktproblem ist oder ein Defekt.
Da fehlt doch was

. Wie ist deine Einschätzung?
Gerät geht öfter mal aus - oft auch wenn es gar keine großartigen Erschütterungen gibt
Keine oder doch welche? Geht dir das GPS aus, wenn du es mal einen Arbeitstag (ca. 10Std.) mit vollen Akkus rumliegen lässt?
Dann liegt es nicht an den Akkus, sondern an der nutzungsbedingten Bewegung oder evtl. an der µSD Karte. Wenn es dir in besagter Zeit ausgeht, gleicher Test mit anderen vollen Akkus, aber ohne µSD im Slot.
[Displaybeleuchtung off versteht sich]
- MIt kommt es auch so vor als ob der Kaltstart länger dauert als zu Beginn - es dauert mind. eine Minute bis der Startbildschirm verschwindet und die Satellitenanzeige erscheint
Entweder Lesefehler oder einfach nur das Initialisieren vieler Karten in der gmapsupp.
Kann mir jemand sagen was ich noch unternehmen könnte um auszuschließen das es ein Akkuproblem ist? Die Akkus sind neue Eneloops mit wenig Lade/-Entaldezyklen und wurden aussließlich an einem 'intelligenten' Ladegerät geladen.
Die intelligenten Ladegeräte auf Aldiniveau sind nicht unbedingt erste Wahl. Ich habe so einen HAMA Reiselader, der mir gelegentlich nur einen oder 2 der bis zu 4 Akkus voll lädt. Dafür ist das Teil leicht und war auch nicht teuer.
Daher lade die Akkus noch mal an einem dieser "doofen" Kostantlader. Hat sicher ein Nachbar, wenn du keinen mehr haben solltest. 100mA 24Std. 300mA 8 Std. Wesentlich mehr Strom sollte es nicht sein, etwas länger wäre bei diesem Strom noch unkritisch.
Präzise Angaben wären förderlich

.
Eine Noname microSD von DX und ein noname Ladegerät von
Ebay könnten deine Fehlerursache sein, bei einem Kingston/Sandisk ... µSD und dem IPC-1 von Conrad würde man den Fehler eher beim Vista vermuten.
Garantie hast du nicht mehr, oder? In der Zwischenzeit wäre es doch locker getauscht worden.