Vom Hardtail zum Fully

Registriert
21. August 2012
Reaktionspunkte
9
Hallo, ich benötige mal noch ein paar andere Meinungen.
Ich fahre seit 10 Jahren nun mein Merida Matts sed. Disc 2003.
Es hat mir immer gute Dienste geleistet und war voll zufrieden, bis zu dem Tag als ich in Willingen war. Dort ist meine Federgabel kaputt gegangen, um weiter biken zu können habe ich mir ein Am Fully ausgeliehen. nun Bin ich in der Zwickmühle, soll ich eine neue Federgabel Kaufen oder doch ein Fully.

Eine Gabel Kosten ca. 250 Euro oder so.

Ein Fully Sollte nicht mehr als 1000 € kosten. Oder Gibt es gute Rahmensets, weil meine XT Komplettschaltung grade mal knapp 2 Jahre alt ist.
Das Fully Kann auch gerne gebraucht sein. Bei Ebay hab ich mal was gefunden:
http://www.ebay.de/itm/221110634894?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_500wt_1414

Was könnt ihr mir für Ratschläge geben?
 
Von Ebaykäufen rate ich auf jeden Fall ab , denn zum einen weißt du ohne Probefahrt nicht was du wirklich bekommst, und auch die Lager u.ä können schon verschlissen sein.. Ein neues Fully für 1000 Euro wird auch nicht so einfach wie du dir das vorstellst, da kriegste nichts "wirklich" vernünftiges ... Schau mal hier im Bikemarkt ,und mach vor dem Gebrauchtkauf ne Probefahrt !
 
Also einfach hab ich mir das auch nicht vorgestellt.
Aber wenn man für 1000€ nen Anfang macht, worauf man dann mit der Zeit was aufbauen kann, vlt. weiß da ja jemand was, das ist nen super Rahmen, aber Gabel und Dämpfer sind nicht der Hit. Oder die Schaltung ist nicht wirklich gut, weil da hab ich ja noch ne gute.
So in der Art Tipps suche ich
 
In 10 Jahren hat sich einiges getan, insofern kanns gut sein, dass du bedingt durch neue Standards deine aktuellen Teile nicht oder nur zum Teil an einem neuen Rahmen montieren kannst. Gerade bei Umwerfer und Kurbel könnte das zutreffen und Gabeln gibts ja eigentlich nur noch mit PM Aufnahme für die Bremse. Insofern bleibt nicht mehr viel von deinem Bike übrig. Da würde ich lieber 100€ in ne gebrauchte Recon investieren um das Bike wieder flott zu machen und dann ab in den Gebrauchtmarkt damit. Vielleicht bekommst du ja noch 400€ dafür. Damit hättest du 1300€ Budget zusammen. Genau das ist aus meiner Sicht die absolute Untergrenze für ein Fully vom Versender. Beim Händler muss man wohl auf ein reduziertes Auslaufmodell hoffen, aber auch dann könnte es mit dem Budget klappen... Ein AM bekommst du so oder so aber noch nicht.

Vom Umbau eines 1000€ Fully würde ich auf jeden Fall abraten! Das Problem ist ja nicht, dass nur ein paar Teile getauscht werden müssten, sondern dass an jeder Stelle gespart wird (Dämpfer, Lager, Gabel, Bremsen, Reifen, Laufräder, Schaltung, Naben, etc.) und wenn man überall Hand anlegt wirds am Ende ziemlich teurer. Da würde ich eher noch ein zwei Monate sparen und dann was Ordentliches anschaffen.

Das verlinkte ebay Bike sieht gar nicht schlecht aus, aber ich würde mir jedes Gebrauchte vorher im Detail anschauen, also am Besten was aus der näheren Umgebung raussuchen.
 
Ja das ist ja auch schon mal ne Aussage, ein Versender Fully für 1300€ hört sich ja gar nicht mal schlecht an.
Muss ich mich mal umsehen.
Und die Gebrauchten würde ich mir natürlich vorher angucken, worauf muss man speziell achten, oder was sind die meisten defekte an einem Fully?
 
Neben den Sachen die du vom HT kennst, sollte man sich beim Fully die Lager am Hinterbau genau anschauen. Nach vier Jahren ohne irgendeinen Service und wenn dann noch mit dem Dampfstrahler geputzt worden ist, sind die Lager vermutlich trocken, ausgeschlagen und somit verschlissen. Ein Tausch kann schnell 100€ kosten, wenn man die Lager überhaupt selbst raus bekommt, wenn nicht wirds lustig... Wenn der Vorbesitzer stattdessen gewissenhaft war und die Lager regelmäßig nachgefettet hat, halten die Dinger ewig...
Der Dämpfer muss wie ne Gabel regelmäßig gewartet und mit frischem Öl versorgt werden, ob das gemacht worden ist, würde ich erfragen. Kratzer an der Kolbenstange sind schlecht und wenn der Dämpfer Luft verliert ist das ganz schlecht.
 
Fully wurde ich empfehlen. Es hat sich wirklich viel getan. Ich habe mir nach 10 Jahren ein neues Hardtail gekauft. XT, Foxgabel...so Mittelklasse also. Aber im Vergleich zum alten Rad, das eine vergleichbare Ausstattung aufweist, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Fang also schon mal das Sparen an :D

kann mich nur anschliessen, niemals Ebay kaufen. Wenn schon gebraucht, dann mit Hinfahren, Fahren und Anfassen. Da kannst echt manchmal Gluck haben und nen guten Deal machen. Hier im Forum sind Gebrauchtpreise meist fair, aber kannst ja zur Not immer mal im Forum nachhaken. Ich wurde aber um ehrlich zu sein, immer zum Neukauf tendieren, ausser dein Budget gibt es wirklich nicht her. Gebraucht kaufe ich nur Spassrader, Stadtschlampe und Stahlrader :)
 
Zurück