Vom RR aufs MTB - Bitte um Tipps.

Registriert
11. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
als langjähriger Rennradler mit üblicherweise ca. 6000 Jahreskilometern (Training, RTF, Marathon und Reisen) möchte ich mir nun zusätzlich ein MTB anschaffen.

Es soll ein Hardtail werden und über Scheibenbremsen verfügen.
Eingesetzt werden soll es für:
Radwege, Waldwege, mal ein Marathon, Training im Dunkeln, Mehrtagestour mit kleinem Gepäck.
Momentan schätze ich die MTB-Jahreskilometer auf ca. 2000.
Priorität wird weiter das RR haben.

Mein Budget ausschließlich fürs Rad soll erst mal auf 500 bis 600 EUR begrenzt bleiben.
Ich bin 1.82 mit einer SL von 87,5.
Beim Rennrad habe ich üblicherweise 58er Rahmen und sitze lieber etwas aufrechter.

Natürlich habe ich mal bei Canyon und Radon geschaut. Sowohl Koblenz als auch Bonn sind nicht sooo weit entfernt, so dass ich auf jeden Fall vor Ort kaufen werde.
Schraubkenntnisse sind absolut vorhanden, am RR mache ich seit Jahren alles selbst und habe auch diverses Werkzeug.
Ich lege also keinen Wert auf einen Händler vor Ort.

Hat jemand Tipps bezüglich einzelner Räder oder kennt jemand ein gutes Angebot? Gerne auch gebraucht.

Außerdem würden mich noch Anregungen zu einer guten Akkulampe bis 100 EUR interessieren.

Danke für Eure Meinungen
Gruß
JoaMei
 
Zu Bikes in dieser Preisklasse sag ich nichts. Was hat denn dein Rennrad gekostet wenn ich fragen darf?
Zur Lampe, da helfen dir die Jungs und Mädels eins weiter oben im Elektronik Fred sicher gerne weiter.

mfG Klaus
 
Naja, ich weiss jetzt nicht, was der Preis des Rennrades mit der Anfrage zu tun hat .. aber ok.
Mein Rennrad ist selbst aufgebaut.
Radon RCS Rahmenset
Ultegra 6700
Fulcrum Racing 3
Ritchey WCS
Consti GP 4000

Alles Mittelklasseteile. Die EK Preise liegen so bei etwas 1400.

Und nun?
 
Wenn du freude an einem bike haben willst, wirst du wohl etwas mehr als 500,- ausgeben müssen. Ich wollte ja nur darauf hinaus, daß du an deinem RR auch nicht Tiagra Komponenten und 99,- Laufräder fährst. Ich denke mal unter 800,- evtl. etwas billiger im Ausverkauf, ist ja gerade ne gute Zeit, kommst du wohl nicht weg. Du darfst im gegensatz zu einem RR auch nicht vergessen, das die Wertigkeit von Scheibenbremsen und Federgabeln auch eine wichtige Rolle spielen.

mfG Klaus
 
Ich nehme an, dass er zum einen schauen möchte, mit welcher Qualität du dich beim RR zufrieden gibst und zum anderen, dass du dir die Frage stellst, welche Qualität dich beim MTB zufrieden stellen könnte.

Viele Parts scheinen mir bei MTBs generell aufwändiger und damit teurer als bei RRs zu sein (z.B. bei der Bremse und der Gabel). Selbst wenn du da eine Klasse unter deinem RR bleiben möchtest, kannst Du vermutlich mit mindestens €650,- bis €850,- rechnen.

Um mal nur bei Radon zu bleiben:
ZR 5.0 -> €529,- -> RS Dart (keine nennenswerte Dämpfung, Anbauteile und Bremse OK, aber schwer und von Mittelklasse mMn. weit weg)
ZR 6.0 -> €666,- -> RS Recon (bessere Gabel und Anbauteile, aber immer noch unter Mittelklasse)
ZR 7.0 -> €849,- -> RS Reba (noch bessere Gabel, Bremse, Anbauteile) -> Kaufempfehlung!

Musst auch immer die Lieferzeiten betrachten, gerade, wenn du in diesem Jahr noch Biken willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na,na,na, geht mal nicht so hart ins Gericht. Klar ist der Preis mit 500,- € schon sehr niedrig, aber er sagte ja bereits auch, dass er auch was gebrauchtes nehmen würde. Und genau das wäre bei dem Budget jetzt mein Tip. Bikemarkt, Ebay-Kleinanzeigen etc. Da findest Du 100%ig was gutes in der Preislage. Schau mal hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=543438 . Die Frage nach Bikes in dieser Preisklasse wiederholen sich praktisch fast täglich.
 
Tach

Lampe: http://www.mytinysun.de/shop/page/4...d5WrXMFTNh194FJsoWOfzB0dqLrwWKgac&shop_param=

Bike http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a43102/zr-team-6-0.html
hat nen 21 tage alpen X übelebt und würde 98% der user hier reichen.
Lass dir keinen von den ganzen konsum opfern hier erzählen...

ciao

98% würde auch bei einem 21 Tage Alpencross eine V-Brake außreichen ;)

Macht aber weniger Spaß, als mit ner Scheibenbremse. Und 98% der User hier würden vermutlich auch auf spannenderen Wegen die Alpen überqueren. Und dann macht das mit einem teureren, weil leichteren, besser ausgestatteten und vollgefederten Beik einfach mehr Spaß.

Zum Thema
JoaMei, wenn du Mehrtagestouren, vielleicht auf richtigem MTB Gelände fahren willst und Mountainbike Marathon, glaube ich auch, dass dein Budget von 500 Euro zu niedrig ist. Kannst du wirklich nicht mit RR vergleichen. Die Teile werden viel mehr gefordert und brauchen (gerade die Gabel, Bremsen und LRS) einfach vernünftige Funktion und Haltbarkeit.

Ich denke, wenn du jetzt schon 6000km RR fährst und jetzt MTB dazu nimmst, wirst du es auch bald artgerecht einsetzen. Und dann reicht ein Beik in der angestrebten Preisklasse definitiv nicht aus.
 
Zurück