Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach die Stütze abgesägt und dann eingefüllt?Natrium Hydroxid in geeigneter Konzentration und die Alustütze ist Geschichte.
Anhang anzeigen 1388499
Fast.Einfach die Stütze abgesägt und dann eingefüllt?
Das hätte ich man lesen sollen, bevor ich bei Esmeralda die Sattelstütze aufgelöst habe, dann wäre wahrscheinlich mehr vom Lack übrig geblieben...Fast.
Rahmen mit aufgeschnittenen Schläuchen zum Schutz umwickelt, Tretlagergehäuse nach unten abgedichtet und dann über die abgesägte Stütze eingefüllt.
Details des Prozesses hier:
Thema 'Marin, mal wieder'
https://www.mtb-news.de/forum/t/marin-mal-wieder.847126/
Tröste Dich, ich habe auch nicht in letzter Konsequenz sauber gearbeitet, sodass der Lack von der Aktion Spuren davongetragen hat, aber was soll's: Hat er halt Charakter.Das hätte ich man lesen sollen, bevor ich bei Esmeralda die Sattelstütze aufgelöst habe, dann wäre wahrscheinlich mehr vom Lack übrig geblieben...
Aber der ist eh so runter, da fällt das gar nicht auf.
Egal, ich schau jedenfalls auch gerne zu, kann ja nur gut werden hier!
Ich hab ja schon heftig daran was probiert...aber die scheizz stütze ist da wie festgeschweisst...klar wäre da was gegeangen mit chemie und feile...wie gesagt mit ferile hab ich auch angefangen aber auch da ist es nicht schön gerade gegangen und der rahmen mitgefeilt...jaja geduld ist eben auch nicht so meines...ist aber schon eine elende sauerei und mit hausmitteln nicht so eben mal in der badewanne gemacht.
kollege hatte das neulich mit carbonstütze in stahlrahmen, frag mich nicht wie das chemisch geht, aber die ist def. festgebacken...
Ja ist mir an meinem Rahmen auch aufgefallen,,,Korrosion aber Stütze beweglich...Ich sach ma ca 6 monate nicht mehr bewegt...oder auch bischen mehr...
Danach bei allen bikes geschaut...alle stützen gut zu bewegen...eventuell hat es damit zu tun, dass Tom seine rahmen nicht innenbehandelt...da werde ich diesmal sicher machen.
Das hätte ich man lesen sollen, bevor ich bei Esmeralda die Sattelstütze aufgelöst habe, dann wäre wahrscheinlich mehr vom Lack übrig geblieben...
Aber der ist eh so runter, da fällt das gar nicht auf.
Egal, ich schau jedenfalls auch gerne zu, kann ja nur gut werden hier!
Zur Ergänzung, falls das jemand nachmachen will:Details des Prozesses hier:
Thema 'Marin, mal wieder'
https://www.mtb-news.de/forum/t/marin-mal-wieder.847126/
1200.- euro komplettWas muss man denn so rechnen für einen SingleBe Stahlrahmen ohne besondere Anbauteile? Auf der singlebe webseite stehen ja keine Preise!
Also mir hat Tom 1580.- für einen Gravelrahmen geschrieben1200.- euro komplett
Absolut GEIL!
ich hab eh sonderkondotionenAlso mir hat Tom 1580.- für einen Gravelrahmen geschrieben![]()