Von Kölle nach Bonn

Registriert
8. August 2004
Reaktionspunkte
28
Ort
Rheinland
Hi Gemeinde!

Wollte mal wieder ein wenig abspecken und habe mir überlegt mal das Bike mit dem Auto zu tauschen.

Sind gut 37km von Köln Nippes nach Bonn Beuel und wenn ich früh genug starte, müsste ich auch noch halbwegs zeitig im Büro sein. :lol:

Jetzt hab ich mal ein wenig bei Googlemaps geschaut, bin aber ein wenig verwirrt, was die Strecke angeht. Schäl Sich oder linksrheinisch?

Aber wozu bin ich hier in einem Fahrradforum, evtl. kennen ja ein paar von Euch gute Streckentipps... ;)

Bin gespannt
 
Wenn Du die Möglichkeit zum anschließenden Duschen hast, sollten hier sicher einige Geländetips kommen. Straße eher weniger. Da würde ich an Deiner Stelle mal in einem Rennradforum schauen.
 
hi,
wann musst du denn im Büro sein?starte die gleiche Strecke aus der Südstadt ;)

Fahre meist rechtsrheinisch,ist die gefühlt kürzere Strecke und abends länger Sonne...

Fahrzeit am Rhein entlang 1.15-1.45 je nach Bereifung, Lust und Laune.

Grüße
sun909
 
Immer schön am Wasser lang .... und um die Fabrk die man sowohl auf der linken Rheinseite als auch auf der rechten finden kann ........

...ach ja und ich würde hin auf der einen und zurück auf der anderen Seite fahren ..... wegen der schönen Aussicht


Aber Geländemäßig ist da garnix, meines Wissens jedenfalls ......

Gruß und so :winken:
 
Hatte auch schon überlegt, die Strecke mit dem Rennrad zu fahren.

Duschmöglichkeiten sind jedenfalls vorhanden. Könnte ich sonst den Kunden nicht zumuten... :lol:
 
Hi Gemeinde!

Wollte mal wieder ein wenig abspecken und habe mir überlegt mal das Bike mit dem Auto zu tauschen.

Vergiss es und geh Laufen. Als ich noch laufen war, war ich auch dünner. Jetzt wo ich mehr Rad fahre...;)

Ansonsten, wie bereits geschrieben; Rhein rauf, Rhein runter...
 
Beim Team III gibt es ja auch so viele Kaffeepausen mit Kuchenessen usw.. ;) :D

Zum Thema, wenn ich schon mal in Köln am Rhein entlangfahre, dann meist linksrheinisch.
Die andere Seite gefällt mir nicht so gut. Mühlheim, Deutz usw.. Obwohl dort bis zur Drehbrücke (Poller Wiesen) der Weg neu gestaltet worden ist bzw. wird. Der Rheinpark hat auch was für sich.
Am besten mal ausprobieren.
Durch die Innenstadt ist es der Horror mit der Verkehrsführung.
Wie es ab Rodenkirchen nach Bonn ist, kann ich nicht sagen.
 
Beim Team III gibt es ja auch so viele Kaffeepausen mit Kuchenessen usw.. ;) :D

Helmut, jetzt wo du es sagst...äh...schreibst, stimmt beim Laufen gabs keine Kaffeepausen. Ob das des Rästels Lösung sein kann?:confused:...




...Quatsch;)




Also ab Rodenkirchen ist es linksrheinisch bis Bonn nicht wirklich attraktiver.
Nur irgendwann wirds auch rechtsrheinisch langweilig.:eek: Aber bis diesem Zeitpunkt würde ich die rechtsrheinische Seite bevorzugen.
 
Schau doch mal beim Radroutenplaner-nrw (oder so ähnlich, einfach mal googlen) nach. Dort kannst Du eine Route im NRW-Radwegenetz geplant bekommen. Die beiden Rheinradwege gehören zu diesem Netz. Das Ergebnis ist mit km- und hm-Angaben versehen.

Viel Spaß beim planen und radeln
 
Hi,

ach neee, BN-Beuel. Nicht das wir für die gleiche Firma tätig sind - TMD bzw. TMO?

Ich fahre i.d.R. einmal die Woche morgens mit der Bahn von Weiden-West nach BN-Beuel und Abends dann entweder am Rhein entlang oder durch die Ville mit dem Radel zurück. Ist ein netter Ausgleich zum Lauftraining. Manchmal kommt noch ein Kollege mit, der steigt dann in K-Lindenthal ab.

Demnächst wollen wir auch mal durch die Wahner Heide zur Schmitzebud und dann über den Rhein nach Köln. Wir versuchen jedenfalls Abwechselung reinzubringen, ist natürlich auch abhängig von den anfallenden Aufgaben beim Kunden, weil alles andere ausser der Rheinrennstrecke mehr Zeit benötigt.

Wäre schön, wenn es noch mehr Fahrer geben würde. Laß uns mal bequatschen.

Gruß
Patrick
 
ne ne andere Firma ;)

Mir reichen die km abends meist aus bzw. ich verlängere über die Mülheimer Brücke...

Bzw. Dienstag abends startet eine Runde ins 7G, vielleicht ist das ja was?

Fahrt ihr RR oder mit dem MTB?

Schönen Abend noch!
 
Hi,

ins Siebengebirge ist auch mal schön, bloß nächsten Dienstag habe ich keine Zeit.

Ich werde am Donnerstag wieder mit dem Geländerad fahren, da soll sich das Wetter ja auch wieder stabilisieren. Ein Rennrad habe ich nicht.

Gruß
Patrick
 
Schau doch mal beim Radroutenplaner-nrw (oder so ähnlich, einfach mal googlen) nach. Dort kannst Du eine Route im NRW-Radwegenetz geplant bekommen. Die beiden Rheinradwege gehören zu diesem Netz. Das Ergebnis ist mit km- und hm-Angaben versehen.

Viel Spaß beim planen und radeln

Super Tipp... Danke, schau ich gleich mal rein...
 
Super Tipp... Danke, schau ich gleich mal rein...

Also da ist nicht so viel zu schauen... ;)

Von Deutz aus fährst du am Rheinufer entlang bis hinter Zündorf (Hafen etc.).

Dort kannst du dann wählen, ob du rechts weiter auf dem Damm entlang fährst (=Umweg) oder links Richtung Niederkassel auf die Straße ausweichst. Du umfährst das Gewerbe-Dingsta und kannst in Rheidt wieder an den Rhein. Oder bleibst auf dem Radweg, der teils aber rechts wurzelig ist; sprich mit RR wahrscheinlich nicht die beste Variante.

Hinter Mondorf kommst du dann wg. der Sieg auf den Radweg an der Straße und kannst dahinter dann wieder auf den Radweg am Rhein entlang bis nach Oberkassel.

Andere Seite: Von Deutz am Rhein entlang bis zum Hafen vor Wesseling, dann mußt du ca. 4km an Straße entlang und durch den Ort bis du wieder an den Rhein kommst. Vor der Nordbrücke durch Hafen bedingt, auch wieder vom Rhein weg, dann weiter bis zur Südbrücke.

Probier einfach mal beide Strecken aus, die tun sich nicht viel. Schätze mal, dass du morgens ja auch nicht so viel Umweg fahren willst?

Für nach der Arbeit führen dann viele Varianten nach Rom äh Köln...

grüße
sun909
 
Zurück