Geld hat er AFAIK keins bekommen. Aber für den Rahmen AFAIK auch nichts gezahlt (denke die Parts musste er noch selber zahlen/draufbauen - weiß ich aber nicht so). Der Olli hat AFAIK sogar gleich von mehreren Marken ein positive Antwort bezüglich einem neuen 29er bekommen (sich halt für eine entschieden). Die beiden fahren halt nicht nur gut (hey Null Zweifel), sondern sind halt insbesondere dank Andi auch sehr präsent.
Ich bin mir trotzdem sicher, dass für Niki das 29er in 95% aller Situationen besser passt (Downhilller ist er ja keiner). Gerade für Vertriding sehe ich schon eher Vorteile bei einem 29er. Man ist einfach tiefer im Bike, es ist stabiler und man spart dadurch einfach sehr viel Kraft.
Die Stellen in den Videos, komme ich zwar Problemlos runter, aber sicherlich nicht so wie Niki fast nur am VR. Mit Pech wäre auch 1-2mal ein Fuß kurz am Boden.
Problematischer sehe ich viel mehr, dass es keine gscheiten
Reifen gibt (WTB Dissent mag ich zumindest am 26er nicht), und dass es halt bei den Federgabeln noch nichts in Richtung 170-180mm mit steifen Rohren gibt (muss nicht gleich 40mm sein, die alten Zocchi 35er Rohre, oder die 35er der Boxxer sind massig steif). Auch für schnelles unsauberes fahren, sehe ich prinzipiell 26er als besser an. (ein 29er Laufrad, läuft zwar sauberer über Wurzeln, ist für mich aber bei Speed schwerer einlenkbar auf Wurzeln).
Da ich "nur" 179-180cm groß bin, weiß ich nicht wie mein nächstes Radel ausschauen wird. Aber für alles außer FR/DH würde ich schon zu einem 29er tendieren. Ich hab schließlich auch auf einem 28er Trekkingrad mit Semislicks zu biken begonnen (und daher jahreland ein Trauma gehabt, seitlich wegzurutschen, weil die 5mm Stollen auf einem 1.70"er
Reifen, halt wenig halt hatten, aber durch die großen Laufräder hatte ich fast soviel Traktion wie die meisten meiner Freunde mit 26er Hardtails damals - und wir sind schon primär Trails und keine Forststraßen gefahren, hab im Prinzip also gute Erinnerungen wenn ich mir denke dass es ein Starrbike war, und grottige
Reifen die gute 10.000km liefen ).
Wenn in 2-3 Jahren, 180mm Travel, 29er, mit 2.5"er
Reifen, ~90mm 1.5" ZS Lenkrohr, und 63-64° Lenkwinkel, bie 75° Sitzwinkel, und 420er KS erhältlich sind, dann wirds richtig richtig interessant. Gibt ja jetzt schon ein 29er mit 409mm Kettenstreben (weiß nicht welches, aber das ist jenes wass sich der Olli sponsert lässt). An der Wendigkeits wirds schon nicht mangeln (zur Not zieht man runde
Reifen wie
Michelin DH 16/24 drauf, da wird das ganze dann gefühlt superwendig).