Vorfahrtsregelung Eichkampstraße / Schmetterlingspatz ??

F

FeierFox

Guest
Wer kennt sie nicht, die Straße die den Messedamm verlängert und dann am Schmetterlingsplatz vorbeiführt.
Nu frag ich mich aber jedes Mal wenn ich da lang fahre (von Norden = Messe kommend), wer da nun Vorfahrt hat bei den ganzen Sträßchen die da rechts rauskommen.
Die "Vorfahrt geändert" Schilder helfen mir nicht weiter, da ich nicht weiß wie die Vorfahrt vorher war, geschweige denn was geändert wurde.
Hänge jedes Mal in den Bremsen wenn ein Auto da raus kommt, weil ich nicht weiß was abgeht und ich daher auf Nummer sicher gehe.

Wie siehts also da vorfahrtstechnisch aus ? (mal davon abgesehen das die anwohner wissen wieviele biker da immer vorbeikommen und daher vermutlich links vor rechts walten lassen)

Danke
 
Einfach rechts vor links, dh die die von der Seite kommen und auf den Eichkamp wollen haben Vorfahrt. Vielleicht sollte man aber noch Jens Voigt fragen, der weiss ja immer was zu erzählen und hat genau dort bis vor ein paar Tagen noch gewohnt...

Ach ja und am konfusesten wird das Ganze hinten am Auerbachtunnel, wenn dort einer von rechts kommt (von oben, vom Grunewald) sieht man ihn kaum und nimmt ihn oft nicht ernst - hat aber wohl auch Vorfahrt. Und witzig bis gefährlich wird es, wenn einer mit dem Auto vom Eichkamp kommend einfach auf der Krone weiterrast.
 
Weiß zwar in dem spetzielen Fall nich bescheid.
Aber in der Regel bedeutet das Schild "Vorfahrt geändert" das eine früher da gewesene, gesonderte Vorfahrtsregel (zb. Hauptstraße, abiegende Hauptstraße) an die sich die Leute schon sehr stark gewöhnt haben jetzt entfällt.
Und somit das algemeien Re vor Li wieder angewand wird.


Weil überleg ma ein Schild was aus sagt das jetz anders als früher is, und jeder der nich weiß wie es früher war, so wie du, hätte verloren:D

ED: oh zu spät.
 
Jo ok, dann wär das geklärt.

Ja der Auerbachtunnel is auch prima, und der Parkplatz weiter runter zur Krone ist auch doll wenn die Autofahrer da mit vollstoff reindüsen.

btw: Fährt (trainiert) Herr Voigt denn im Team Trikot ? Oder ist er auch einer von denen die gut getarnt in schlichtem schwarz an einem vorbeizimmern ?
 
Herr Voigt trainiert immer in voller Montur - früher grün-weis für Credit Agricole und jetzt eben CSC. Hab' ihn auch schon mit diesem Hammer Cervelo-Zeitfahrrad am Postfenn gesehen...

Verwechseln darf man ihn aber nicht mit so einem CSC-Look-alike. Der Typ hat ein Soloist Carbon und fährt auch immer in kompletten CSC-Klamotten - allerdings nur halb so schnell wie der Original-Voigte. Großartig.
 
Zurück