Sport kann eine sehr sinnvolle Hilfe sein das zu erreichen, ist aber sicher kein Muss.
Das ist eine Frage des Ansatzes und was man unter Sport versteht.
Wenn du gleichzeitig ein gewisses Genussverhalten als für dich als wichtig erachtest, kommst du um Sport nicht herum.
Für mich zum Glück Vergnügen aber auch muss oder ich muss mein Leben unstrukturierten.
Wenn du schlank sein willst, geht das auch ohne Sport über Ernährung, ob du den Körper dann haben willst ist Geschmackssache aber letztendlich die eigenen Entscheidung.
Bezüglich Gesundheit und Altersprävention ist es eine ideologische Frage und hier kann ich nur sagen wie ich sie für mich beantworte.
Fürs Cardio System ist ein Ausdauersport sehr empfehlenswert aber besser moderat als permanent am oberen Puls Limit, für die Fitnesssteigerungen gehören Spitzen mit dazu.
Für Demenz /Parkinson Vorbeugung ist immer auch die Frage, inwieweit eine gute Versorgung mit Sauerstoff hier vorbeugend ist bzw. Krankheitsverläufe verlangsamt.
Schaden tut es auf jeden Fall nicht, wobei Bewegung allgemein alterungsbedingten Verfall verlangsamt.
Und so wie mit 60 eine Runde MTB durch den Wald Sport ist, kann es mit 90 die Runde Rolator um die Ecken sein. Alles eine Frage der Definition.
Hoch wahrscheinlich wird die/der 80/90 jährige nicht den Rollator zum Spazieren gehen schieben, wenn er nicht vorher schon aktiv war.
Für den Kopf sind Koordinativ fordernde Sportarten auch eine gute Sache da sie meist rechts links ausgeführt werden und so die im Alltag unterforderte Hirnhälfte zwingen tätig zu sein. Auch kein Fehler.
Und auch wieder möglicherweise gerade bei Demenz und Parkinson ein positiver Ansatz.
Mit Sicherheit sinnvoller als irgendwelche Rätselcomputer kaufen.
Bei uns wird, mache Kampfsport/Kunst, z.B: Chi Gong von der Kasse bei Parkinson gefördert.
Wobei hier unabhängig dessen was es verbessert, allein schon die Leute aus dem Haus (aus meist selbst gewählter Isolation) in etwas zu integrieren schon positiver Effekt genug ist.
Von daher sehe ich Sport durchaus als ein freiwilliges Muss an, wobei mich das Wort
Muss in dem Zusammenhang stört, eher angenehme Notwendigkeit.