Vorsatz für 2023:Der Speck muss weg

Volle Woche mit viel Arbeit & wenig Zeit... 😳

Krafttraining gestern ausgefallen - dafür spontan Badminton ... 😅

Seit Monaten heute das erste Mal keine Mahlzeiten geplant & getrackt... 😎

Die täglichen Garmin-Aufzeichnungen werde ich auch nicht weiter sammeln... 😎

Anferd wäre stolz auf mich - nunmehr alles voll intuitiv! 😄

Den heutigen 15er will ich aber noch laufen bei dem schönem Wetter ... 🤓
 
Volle Woche mit viel Arbeit & wenig Zeit... 😳

Krafttraining gestern ausgefallen - dafür spontan Badminton ... 😅

Seit Monaten heute das erste Mal keine Mahlzeiten geplant & getrackt... 😎

Die täglichen Garmin-Aufzeichnungen werde ich auch nicht weiter sammeln... 😎

Anferd wäre stolz auf mich - nunmehr alles voll intuitiv! 😄

Den heutigen 15er will ich aber noch laufen bei dem schönem Wetter ... 🤓
Ja dann bin ich mal gespannt in welche Richtung das läuft!
 
wenn ich nichts mehr tracken würde wäre ich extrem im defizit, einfach aus angst zu viel zu essen.

Dann später mal im aufbau, wenn die wampe endlich weg ist, wäre ich zu sehr im überschuss und würde verfetten, aus angst zu wenig zu essen😂
Jedoch wenn ich das Krafttraining wieder einstellen würde, hätte ich da keine sorgen ob ich mal zuviel oder zu wenig esse, einfach Süßkram und Säfte weglassen und das Gewicht dürfte stabil bleiben.
 
Würd ich nicht tracken und nach Nährwertdefiziten suchen wäre das hier auch erheblich kleiner ausgefallen.

1200 kcal Abendessen. Kann ich mich direkt ins Bett legen.
 

Anhänge

  • IMG_20230302_181007.jpg
    IMG_20230302_181007.jpg
    259,4 KB · Aufrufe: 70
Ja dann bin ich mal gespannt in welche Richtung das läuft!
Ich auch ... 😄

Die Garmin trage ich weiterhin. Hab aber festgestellt, schon am Dienstag in Strava nichts mehr eingetragen zu haben. Außer den getragenen Schuh, damit ich weiß was die jeweils km drauf haben.

Die Einträge waren rückblickend wahrscheinlich auch immer etwas Ausrede, wenn was nicht so gut lief. Also eine Art Selbst-Entschuldigung um die Motivation nicht zu verlieren.

Dies hat sich nun augenscheinlich geändert. Ich gehe an den Lauftagen Laufen. Wie es läuft ist sehr vom Wetter und der Tagesform abhängig. Heute z.B. war der rechte Oberschenkel und das Knie unwillig. Ich kann dir aber nicht sagen ob das vom gestrigen Badminton oder eine Nachwehe von der Treppe am Dienstag war. Spielt aber unterm Strich gar keine Rolle weil es am Ergebnis nichts ändert!

Ich hab mein Bestes gegeben - mehr kann ich eh nicht tun. Könnte ich schon - aber ich quäle mich nur außerst ungern!

Dazu kommt ein "Tennisarm" von wahrscheinlich zu viel Gewicht bei den Curls. D.h. voll Trainieren geht grad nicht. Ich mach halt die Übungen bei welchen ich keine Schmerzen habe und die den Ellenbogen schonen. Mehr kann ich auch hier nicht tun.

Außer auf meine Intuition zu hören. Diese rät mir, mehr an den Ringen zu machen. Und das fühlt sich für mich gut und richtig an. Auch wenn andere Übungen effizienter wären..

Und so gehe ich gerade den Pfad des Wu Wei ... leiste keinen Widerstand, sondern passe mich an ...

wenn ich nichts mehr tracken würde wäre ich extrem im defizit, einfach aus angst zu viel zu essen.
Also wiegen tue ich mich nach wie vor zwei Mal täglich. Jeweils beim ersten und letzten Verlassen des Badezimmers.

Jedoch wenn ich das Krafttraining wieder einstellen würde, hätte ich da keine sorgen ob ich mal zuviel oder zu wenig esse, einfach Süßkram und Säfte weglassen und das Gewicht dürfte stabil bleiben.
Trotz aller Planung habe ich das Gefühl, dass sich mein Körper - ohne mich zu fragen - stets genommen hat was ER jeweils gebraucht hat um meine (Sport- & Body-)Agenda umzusetzen. Ich höre im Prinzip jetzt nur auf ihm Vorgaben zu machen.

Letzten Samstag z.B. war ich ungeplant mit Kohlenhydraten voll bis zum Anschlag und hatte beim X-Halbmarathon sensationell starke Beine. Diese Power hat mal so richtig Spaß gemacht! 🥳 Aber die Kalorienbilanz konnte ich irgendwie nicht einhalten... warum nur nicht? 🤔

Dann später mal im aufbau, wenn die wampe endlich weg ist, wäre ich zu sehr im überschuss und würde verfetten, aus angst zu wenig zu essen😂
So ging es mir ja auch! Dieser Gedanke hat mich extrem gestresst.

Heute bin ich froh, wenn ich bis zum 19. meine 6kg Muskelzuwachs einigermaßen fettneutral erreiche. Dann fällt nochmal einiges an selbst auferlegtem Druck ab - hoffe ich! 😅


PS Den Yufka für heute Abend hat übrigens meine Frau ins Spiel gebracht - da kann ich nix für! 😇

PPS Danke für die Inspiration allerseits! 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Na prima, jetzt werde ich im Juni 50 und nun habe ich morgen die erste OP meines Lebens🙈
Habe mir gestern beim Sport die Strecksehne abgerissen und dazu 2 Frakturen am Finger. Glaube die nächsten Wochen sind nur noch Bauch und Leg Days möglich😬 schade eigentlich...
 
Die Intuition ist der tiefere Weg. Unser Körper WILL gesund und fit sein, und er weiß, wie. Es braucht aber sehr viel Übung und Zeit. "Body Scan" ist eine gute Methode, um das Nervensystem daran zu gewöhnen, die Signale vom Körper weniger zu ignorieren. Kann man täglich machen, das ändert viel.

Ich persönlich wiege mich und zeichne auch einiges auf. Geile App: Fitnotes. Das dient aber dem langfristigen Erkenntnisgewinn. Muster erkennen. Im Dezember nehme ich jährlich zu, sobald Plätzchen gebacken wurden. Sobald ich auf Hypertrophie trainiere, wächst mein Körperfettanteil schneller als die Muskelmasse. Wenn ich mehr als xx Stunden Sport pro Woche mache, habe ich bald danach einen Infekt. Natürlich gibt's beim Eintragen auch ein paar Belohnungshormone 😇

Edit : @Makaba Oh weh. Gute Besserung und eine entspannte OP!
 
Mein Training muss doch noch warten. Hab in der Leiste den Femoralis Nerv geklemmt.......Das sind die Schmerzen aus der Hüfte. Nun mal schauen, wie man den schnell freibekommt
 
Wenn ich mehr als xx Stunden Sport pro Woche mache, habe ich bald danach einen Infekt.
Ist es wirklich der Sport oder vielleicht doch eher die fehlende Regeneration und Energie? Das Immunsystem verbraucht verhältnismäßig viel Energie, ist die Belastung hoch und wir hören nicht auf die Zeichen die uns unser Körper gibt, fährt der Körper das Immunsystem herunter und wir neigen dazu eher krank zu werden. Das ist ein häufiges Symptom bei Sportneulingen, die so richtig durchstarten wollen, ging mir früher oft so. Ohne Genug Energie kein Aufbau, aber zu viel führte mich dahin wo ich jetzt bin. Mein Allzeithöchsgewicht mit zu viel Speck auf der Hüfte.

Exakt deswegen wollte ich jetzt hier etwas posten. Momentan bin ich einer der wenigen die noch gesund sind im Büro. Gestern habe ich gemerkt, dass das starke Defizit zu belastend ist und ich keinen Infekt riskieren möchte, das wären bestimmt wieder 2 Wochen Verlust beim Sport und beim Abnehmen, deswegen habe ich ich ca 1,5 Mahlzeiten mehr als in den letzten Wochen gegessen, um dem Körper kurzzeitig mehr Energie im Kampf gegen die Erreger zu geben. Bei mir funktioniert das eigentlich immer gut. Der Preis ist, dass sich mein Ziel weiter verschiebt, vielleicht war auch das Defizit zu hoch, die Wage sagt aber eher nein. Kalorien zu zählen ist nicht mein Fall, wenn ich es nicht ohne hinbekomme muss ich es zeitweise wohl trotzdem machen.

16.02 103,7
20.02 103,1
02.03 102,6
Heute wohl eher etwas mehr...
 
Bei mir stagnierts seit 8 Tagen. Bin gespannt wie lange das dauert bis es weiter geht.

Überlege ob ich einfach aufhöre auf meine Ernährung zu achten, da ich auf Grund von Medikamenten eh keinen Hunger mehr hab. Oder ob das total kontraproduktiv ist, da ich dann auf jeden Fall meine Nährstoffe nicht abdecke. 🤔
 
Das ist das aller schwierigste, vorallem wenn sie schwanger ist und immer irgendwelche gelüste hat😩
Für den Hausfrieden geb ich halt immer wieder nach, sehr kontraproduktiv...
Grausig. Die Zeitabständen zwischen den Mahlzeiten werden schwanger immer kürzer. Irgendwann sollte man als Partner vielleicht nur noch jede 2. Mahlzeit mitessen. ;-)

Wir essen oft aus sozialen oder zeitlichen Gründen, obwohl der Instinkt gerade keinerlei Hunger meldet. Das ärgert auf Dauer die Gedärme. Auch ein Grund, warum mir Intervallfasten hilft, es gibt 16h pro Tag ein völlig klare NEIN zum Essen.
 
Meine schwangere Frau hat mich heute Nachmittag schon wieder sabotiert 🤪 Sie war mit den Kindern im Hallenbad und anschließend haben sie noch eine Eisdiele besucht. Weil sie es gut gemeint haben, haben sie mir einen Becher Eis mit drei großen Kugeln mitgenommen. Als anständiger Vater und Ehemann habe ich natürlich den Becher mit meinen Frauen geteilt. Wird Zeit, dass der Kleine das Licht der Welt erblickt...
 
Ich möchte noch mal auf das Thema Intuitives Essen zuruck kommen und behaupte, dass das wieder eine Modeerscheinung ist.

Ebenfalls möchte ich behaupten, dass das in der heutigen werbemanipulierten Welt, in der uns ein Überangebot an industriell hergestellten Lebensmitteln herrscht, kaum möglich ist.
Ich denke dass intuitives essen nur mit Verstand einschalten möglich ist - also eher nur von Verstand einschalten, mit Intuition hat das dann nicht mehr viel zu tun.

Wieso ich darauf komme?
Weil der Mensch weiterhin gefühlt gestern erst den aufrechten Gang erlernt hat und weiterhin Kohlehydrate und Kalorien zusammenrafft wo es nur geht.

Interessanterweise hat die Zeit gerade dazu einen Podcast rausgebracht
https://open.spotify.com/episode/6EFCvMmBDjSGgtBr9ct4TF?si=k8cPMt_YS1aRwfGOpfTS7A
 
Bewusste Ernährung ist für mich nicht gleich intuitive Ernährung. Bei bewusst steckt schließlich das Wort Wissen drin. Bei viel Ausdauersport hat mein Körper aber auch überdurchschnittlich viel Hunger, ich kann dem nur durch dieses Wissen entgegen Steuern um abzunehmen, denn eigentlich verlangt mein Körper den Fallafel Döner mit einer Portion Pommes. Wenn man sich aber größtenteils von selbst zubereiteten Gerichten ernährt, industriell verarbeitete Lebensmittel meidet und überall die Grundregel (1/3 Gemüse, 1/3 Proteinquelle, 1/3 Kohlehydratquelle) beibehält kann man mit leckerem Essen schnell satt werden und isst nicht unbedingt direkt zu viel. Irgendwo ist das auch alles antrainiert. In der japanischen Philosophie zur Essenskultur heißt es (Quelle: Ikigai - Gesund und glücklich hundert werden), dass man nach 80 % Sättigung aufhören sollte zu essen. Probleme mit Übergewicht haben die Japaner jedenfalls keine, obwohl sie keine Kalorien zählen und das gleiche absurde Angebot an hochindustriellen Produkten haben. Vielleicht ist es auch eine generelle Einstellung zum Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanterweise hat die Zeit gerade dazu einen Podcast rausgebracht
Guter Podcast. Beim Thema Nudging musste ich schmunzeln, weil ich mir vor ein paar Tagen bei ChatGPT genau dazu Anregungen geholt hatte:
Bildschirmfoto 2023-03-06 um 10.06.56.jpg

Bzgl. Intuition (nur Gewicht & Sporteinheiten aufgezeichnet) habe ich eine solche Woche hinter mir:

Intuitive Woche.jpg


Wenig Sport und viele schlechte Kohlenhydrate. Durch den weniger Sport habe ich ø >100kcal am Tag weniger vebraucht. Wie anhand des Gewichtsverlaufs offensichtlich, ist es auch für mich so wie es @Terentius beschreibt: der Körper passt sich an. ☺️

Ich bin generell ein sehr intuitiver Mensch (sonst wär's ja Arbeit). Um aber hauptsächlich intuitiv zu Handeln braucht es einiges an Erfahrungsgrundlagen. Bzgl. des Essens habe ich mir diese in den letzten zwei Jahren reichlich angeeignet und durch die tägliche Planung exerziert. 🤓

Aktuell lasse ich Sport & Ernährung auf Autopilot laufen... und muss gestehen: der kommende Stichtag wird immer weniger wichtig. 😎

PS Die gestrigen fünf Stück Kuchen (sic!) habe ich mit einem sehr gutem Gewissen und vollem Genuss gegessen! Dafür gabs den restlichen Tag nicht viel, ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte noch mal auf das Thema Intuitives Essen zuruck kommen und behaupte, dass das wieder eine Modeerscheinung ist.

Ebenfalls möchte ich behaupten, dass das in der heutigen werbemanipulierten Welt, in der uns ein Überangebot an industriell hergestellten Lebensmitteln herrscht, kaum möglich ist.
Ich denke dass intuitives essen nur mit Verstand einschalten möglich ist - also eher nur von Verstand einschalten, mit Intuition hat das dann nicht mehr viel zu tun.

Wieso ich darauf komme?
Weil der Mensch weiterhin gefühlt gestern erst den aufrechten Gang erlernt hat und weiterhin Kohlehydrate und Kalorien zusammenrafft wo es nur geht.

Interessanterweise hat die Zeit gerade dazu einen Podcast rausgebracht
https://open.spotify.com/episode/6EFCvMmBDjSGgtBr9ct4TF?si=k8cPMt_YS1aRwfGOpfTS7A
Nun aus dem bewussten drüber nachdenken, wird irgendwann das intuitive Essen. Es stimmt schon das viele von uns verlernt haben auf die Zeichen des Körpers zu hören. Siehe auch mein Beispiel auf die Frage nach den größten Diätfehlern:

"Durst mit Hunger verwechseln."

Ebenso sind viele von uns auch darauf erzogen worden zu große Mengen in zu kurzer Zeit zu konsumieren.
Ich kenne die Regel:"aufgestanden wird erst wenn der Teller leer ist." zu gut aus meiner Kindheit.
Ebenso wie ich im Handwerk und bei der BW darauf trainiert wurde in kürzester Zeit mein Essen zu verschlingen.

Dann wird gegessen was der Körper vielleicht gar nicht so dringend verlangt.

In der Kindheit war das "Es wird gegessen was Mutter gekocht hat"

Bei der BW "Soldat es muss nicht schmecken, es soll sie nur am Leben erhalten."

Wenn man es schafft diese Muster abzulegen kann ich mir ein intuitives Essen durchaus als perfekte Ernährungsform vorstellen.
 
Probleme mit Übergewicht haben die Japaner jedenfalls keine, obwohl sie keine Kalorien zählen und das gleiche absurde Angebot an hochindustriellen Produkten haben.
Hab mal kurz Google angeschmissen, da kommt direkt mal, dass der Arbeiter bzw. Arbeitgeber bei Übergewicht bestraft wird. Interessant...

Vielleicht ist es auch eine generelle Einstellung zum Leben.
Was auch immer eine "generellere Einstellung" ist :ka:
 
Hier läuft es weiterhin eher so semi...
Anfang Januar mit 97,7 Kg gestartet, hänge ich seit mehreren Wochen bei 95,xxKg fest.

Auch in den drei Wochen ohne Training blieb das Gewicht gleich. Jetzt wieder im Training und deutlich im Kaloriendefizit passiert einfach nix...

Waage ist auch nicht zufrieden...
Screenshot_20230306-125927.png
 
Zurück