Vorsicht, Tourenaufruf

Eispickel

Solarbiker
Registriert
9. August 2007
Reaktionspunkte
374
Ort
Berlin
Servus liebe Geländeradfahrer,

nach einem kurzen Plausch mit Grege in der Mittagspause gibt es nach langer Zeit mal wieder die Möglichkeit an einer ausgedehnten Mountainbiketour durch die heimischen Gefilde teilzunehmen.

Geplant ist wie immer (bei mir) nicht zu viel. Stattfinden wird das ganze am Sonnabend, den 07. Juli, Start ist in Fürstenberg und zum Streckenverlauf ist nur so viel zu sagen, dass es von Fürstenberg aus in Richtung Rheinsberg gehen wird und von dort aus weiter Richtung Feldberg und wenn dann noch genügend Zeit ist irgendwie wieder zurück nach Berlin.

Die Anreise erfolgt mit dem Zug ab Berlin. Ausstiegsmöglichkeiten werden sich im Bedarfsfall wie immer finden lassen. Nehmt alles mit, wo ihr glaubt, dass ihr es unterwegs benötigen werdet. Badestopps sind auch vorgesehen, Mitfahrer sind natürlich sehr gerne gesehen :)

Die Facts:

Start: Sonnabend, 7. Juli 7:35 Uhr in Fürstenberg

Anreise: 6:19 Uhr ab Berlin Hbf (tief) Gleis 7 (7:34 in Fürstenberg)

Route: Fürstenberg - Rheinsberg - Feldberg - Berlin
(verlasst euch bitte nicht darauf, dass Rheinsberg und/oder Feldberg auch wirklich erreichen. Die Ortsangaben dienen nur der groben Orientierung)

EP :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähh, nöö.... also es gibt keine Regeln, wir fahren kein Rennen werden aber auch nicht bummeln. Es wird ein langer Tag mit (edit) deutlich (edit Ende) mehr als 100km Strecke.

Mitfahrer sollten mit ihren Bikes vertraut sein und möglichst auch schon mal ne längere Strecken gefahren sein. Sollte jemand nicht mehr können werden wir versuchen eine Ausstiegsoption in Form eines Bahnhofs anzusteuern - wenn das gewünscht ist.
 
Bin am Freitag mit meinem Geländegaul in Rheinsberg. nur doof das die "Neue" mit bei ist.
Super tolle Ecke, es geht morgen über Stein und Stock von Berlin dorthin. Start: 13:00 Stople Süd
Viel Spass allen Eispickel- Mitfahrern und dem "Führer"
 
Ich werde meinen verfetteten Körper auch mal ein bischen quälen.
Badestopp hört sich gut an.
Und ein Grund, endlich die DH Reifen runterzumachen.

Vorsorglich sei erwähnt, daß ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wegen Fitness und Abendprogramm am frühen Nachmittag aussteigen werde.

Macht es Sinn, das Auto irgendwo in der Mitte abzustellen?
Vielleicht fahr ich ja auch schon Fr. Abend hin, in FüBerg gibts ja nen netten Campingplatz.
 
Ich freue mich schon mal auf eine epische Geländetour und darauf hoffentlich ein paar alte Bekannte mal wieder zu treffen.:)
 
Klasse, somit wären wir schon zu dritt... ich bin ja fast schon geneigt doch noch mal ein Blick auf eine Karte zu werfen :D

Des weiteren hat mich eine Frage erreicht, die alle potenziellen Zugfahrer betrifft. Ich werde die Frage daher öffentlich beantworten:

Hallo EP
Ich würde gern bei deiner Tour mitfahren.
Wollt aber mal fragen wie ihr das mit den Bahntickets macht? Gibt es die Möglichkeit sich an Gruppenkarten zu beteiligen?

Antwort: Wir fahren wie immer so günstig wie möglich, sprich über Gruppentickets. Der Preis wird fair durch die Anzahl aller Mitfahrer geteilt - es sei denn jemand hat bereits ein Ticket oder möchte ausdrücklich auf eigene Kosten reisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind leider nicht dabei,es ist Trainingslager
im Harz anberaumt.
Aber wir wünschen allen Mitfahrern viel Spass,keine Pannen
und Stürze und einfach eine dufte Tour !!!:daumen:
@EP wird Euch sicher einen tollen Tourentag bescheren !!!



Jugendbrigade65:winken:
 
Bezgl. des Wetters: Wäre Sonntag nicht evtl. geeigneter?! Bei Gewitter ist die Tour vielleicht nicht so toll.

Ich bespreche mich mal mit dem Rest der Bande, vielleicht kommen wir mit.
 
@Jugendbrigade: tut euch nicht weh und kommt gesund wieder!
@mxpanda: Sonnabend ist fix, Sonntag sagt das Zeitfenster leider njet .... aber generell hast du natürlich Recht. Ich denke aber das Wetter wird Klasse ;)
 
Jut denn schauen wir mal wies morgen wird mit dem Wetter und entweder sind wir pünktlich am Hauptbahnhof, oder nicht. Ich schreib hier heute Abend nochmal rein.
 
Wer benötigt denn außer mit noch eine Fahrkarte und wer weiß, was für eine wir brauchen? Ich werde Hbf einsteigen und bis dorthin mit dem Rad fahren.
 
Wer benötigt denn außer mit noch eine Fahrkarte und wer weiß, was für eine wir brauchen? Ich werde Hbf einsteigen und bis dorthin mit dem Rad fahren.

Auch wenn ich nicht mit dabei bin, fahre ich die Strecke regelmäßig.

Die günstige Variante ist das Berlin/Brandenburg Ticket 28 ,- € für 5 Leute. Fahrrad müsste dann extra gezahlt werden. Es sei denn Ihr schließt sie an und verkleidet euch Zivil. Das klappt mit meinem Stadtrad auf der Route immer ohne Probleme.

Ich wünsche viel Spaß. Vielleicht klappt es ja irgendwann, dass ich auch mal wieder in der Gegend Richtung MV dabei sein kann.

:winken:
Thomas
 
Aktueller Stand:

-ep
-grege
-schotti

..fahren mit meinem Auto hin.
Rene76 hat abgesagt.

Es ist noch 1 Platz im Auto frei.
Treffpunkt wäre S-Beusselstr., am Supermarkt/Aldi(?)-Parkplatz, der sich rechterhand
am nördlichen Ende der Beusselbrücke befindet, und zwar um 6:30.

Falls noch jemand mit meinem Auto oder auch überhaupt mitkommen möchte,
bitte noch posten, damit wir wissen, ob wir in FüBerg noch auf den Zug warten müssen.
Ich schau gegen 23:00 zum letzten Mal rein.

schotti
 
Hmm, seid ihr immer noch unterwegs?
War gestern Richtung Südwest in der Hoffnung auf eine relativ trockene Tour aufgebrochen, leider wurde tagsüber die Regenjacke zu meinem besten Freund :(:(:(
 
Tourbericht kommt noch, aber um die brennendsten Fragen vorweg zu nehmen: Nass geworden bin ich nur in Berlin und der Badestopp fand planmäßig bei Sonnenschein statt.
 
So, nun aber der versprochene Tourenbericht - muss ja nicht alles nur noch bei FB und co stattfinden.

Am Samstag um fünf hat mich der Wecker aus dem Schlaf gerissen. Das nächste Geräusch, das an mein Ohr drang, war das Pladdern des Regens. Also erstmal Mails und Forum checken - bislang hat keiner abgesagt, da werde ich auch nicht damit anfangen. Aber vielleicht lieber mit der S-Bahn zum Treffpunkt. Dank Schienenersatzverkehr musste ich den Plan aber leider auch aufgeben und bin dann mitten in der Nacht schon mal gut nass geworden.

Nach einer längeren Autofahrt durch strömenden Regen sah Fürstenberg bei unserer Ankunft dann so aus:



Aber der Regenradar versprach ein helleres blau im Anmarsch. Also erstmal Frühstück im ersten (und einzigen) Cafe am Platz. Nach einer Weile hörte der Regen tatsächlich auf, also ging es los - spätestens in Feldberg scheint die Sonne und um 14:00 gehen wir baden, war das Motto.



Die Strecke, die Eispickel sich ausgedacht hatte, war wirklich sehr schön. Schotti hat aber erstmal eine Abkürzung gefunden:



Während Schotti den "Brandenburger 601" jetzt in das regelmäßige Fitnessprogramm aufnehmen will, mochte sich Eispickel nicht wirklich mit dieser Art der Fortbewegung anfreunden - die Erinnerung an die Lochplatten der GST war wohl noch zu frisch.

Im weiteren Verlauf konnten wie viel von der einheimischen Fauna



und Flora erkunden:


(ja, da war ein Weg. Dummerweise endete er an einem Privatgrundstück, aber weil wir lieb gefragt haben, hat uns der Eigentümer wieder zur Straße durchgelassen).

Das Wetter der letzten Wochen hat den Pflanzen wirklich gut getan. Nur die Wege waren nicht immer auf Anhieb zu erkennen, aber unser Guide hat uns sicher durchs Dickicht geführt - und irgendwann spürt man die Brennesseln und Brombeerranken gar nicht mehr...



Zwischendurch haben wir das Steinzeitmammut bei Carwitz besichtigt, aber irgendwie sind meine Fotos von dort mit einer kryptischen Fehlermeldung verschwunden.

Hier konnte man dann wirklich schon fast die Sonne sehen:



Und dann pünktlich um 13:55 brach die Wolkendecke auf und die Sonne kam heraus - gerade, als wir an der auserkorenen Badestelle ankamen. Die Badebeweisbilder im See mit Sonne sind vorhanden, aber aus Jugendschutzgründen zensiert. ;)

Zurück haben wir uns dann etwas beeilen müssen, daher bin ich nicht mehr zum Fotografieren gekommen. Kurz vor Fürstenberg zogen dann schon wieder dunkle Wolken auf, aber wir haben es gerade so noch geschafft. Netterweise hatten die Fürstenberger extra für uns noch ein Volksfest organisiert, so dass auch der standesgemäße Ausklang der Tour gesichert war.

Auf dem Heimweg fing es dann wieder zu regnen an, so dass ich dann doch noch mal nass wurde (Schienenersatzverkehr...).

Alles in allem eine Geländeradtour wie sie sein soll. Hoffentlich bald mal wieder.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück