Vorsprung Smashpot - Fork Coil Conversion System

Anzeige

Re: Vorsprung Smashpot - Fork Coil Conversion System
Mahlzeit,
wenn Shabba schon versorgt ist, hätte ich Interesse an der 50er Feder und es würde eine 55er Feder frei.
 
Würd mich von ner 40er und 45er Feder fürn Smashpot trennen. Bräuchte dafür ne 55er. Falls jemand was hat am besten über Nachrichten kontaktieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern die 60er Feder in meiner Zeb gegen eine 55er getauscht und seitdem knackt die Gabel beim schnellen Einfedern. Ich habe den Smashpot nicht ausgebaut, sondern nur die Federn durch die Top Cap getauscht. Da die 55er etwas kurz ausfällt hab ich noch zwei von den 2mm dicken Spring Spacern auf den Inner Tube gesteckt bevor ich die Feder draufgeschoben hab.

Bevor ich jetzt die ganze Gabel auseinanderbaue - hatte schon mal jemand Knackprobleme mit dem Smashpot, oder sollte ich eher woanders suchen? Ich wüsste ehrlicherweise nämlich nicht was da knacken sollte. :ka:

Achja, auffällig ist schon dass es auch knackt wenn ich die Gabelbrücke schnell runterdrücke und damit im Grunde den Rest des Bikes inkl. Steuersatz, Vorbau usw. komplett aus der Gleichung nehme... und der Steuersatz ist frisch eingebaut, gefettet und korrekt vorgespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern die 60er Feder in meiner Zeb gegen eine 55er getauscht und seitdem knackt die Gabel beim schnellen Einfedern. Ich habe den Smashpot nicht ausgebaut, sondern nur die Federn durch die Top Cap getauscht. Da die 55er etwas kurz ausfällt hab ich noch zwei von den 2mm dicken Spring Spacern auf den Inner Tube gesteckt bevor ich die Feder draufgeschoben hab.

Bevor ich jetzt die ganze Gabel auseinanderbaue - hatte schon mal jemand Knackprobleme mit dem Smashpot, oder sollte ich eher woanders suchen? Ich wüsste ehrlicherweise nämlich nicht was da knacken sollte. :ka:

Achja, auffällig ist schon dass es auch knackt wenn ich die Gabelbrücke schnell runterdrücke und damit im Grunde den Rest des Bikes inkl. Steuersatz, Vorbau usw. komplett aus der Gleichung nehme... und der Steuersatz ist frisch eingebaut, gefettet und korrekt vorgespannt.
Die beiden schwarzen Kunststoff Halbschalen haste aber wieder oben auf der Feder montiert ?
 
Jo, klar. Hab vorhin die Gabel noch ausgebaut, ohne Fahrrad dran kann ich das Knacken nicht reproduzieren. Morgen früh bau ich testweise noch meine andere Zeb ein, wenn es damit auch knackt liegts nicht am Smashpot…
 
Hast du schon mal ein anderes Vorderrad probiert? Oder hast du bei beiden Gabeln den selben Konus benutzt?
 
Bevor ich jetzt die ganze Gabel auseinanderbaue - hatte schon mal jemand Knackprobleme mit dem Smashpot, oder sollte ich eher woanders suchen? Ich wüsste ehrlicherweise nämlich nicht was da knacken sollte. :ka:
Mach mal die Topcap auf und schau ob noch Vorspannung da ist, hatte ich mal nachm Wechsel und hab die dann etwas erhöht, danach war es weg. Hatte sich bei mir etwas gelockert die Federvorspannung.
 
ganz vergessen Rückmeldung zu geben. Tatsächlich hatte die Feder keine Vorspannung mehr. Hab noch mal 2 mm mehr drauf gegeben, und das knacken ist jetzt nicht weg, aber zumindest anders. Es sind schon zwei Federspacer drin, es kann natürlich sein, dass ich noch einen dritten oder einen vierten rein schmeißen muss, denn die Vorspannung ist jetzt schon am Ende der 10 mm, die erlaubt sind. Ich baue heute Abend aber erst mal noch mal meine andere Zeb ein, um das Fahrrad an sich aus der Gleichung zu nehmen. Hatte ich zwar schon, aber ich mach’s einfach noch mal.
 
Zurück