alteoma301
Acid auf Rädern
Weiß jemand, warum Vorsprung für die Lyrik vor 2023 und die Lyrik ab 2023 ein anderes Smashpot Kit anbietet? Was hat sich da geändert? Federweg, ja, aber gibts eine mechanische Inkompatibilität? Wenn ja, wo?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
niemand?Weiß jemand, warum Vorsprung für die Lyrik vor 2023 und die Lyrik ab 2023 ein anderes Smashpot Kit anbietet? Was hat sich da geändert? Federweg, ja, aber gibts eine mechanische Inkompatibilität? Wenn ja, wo?

Die Frage ist halt ob die Überlappung usw. an der 2023er Lyrik das alles mitmacht oder ob das Teil dann etwas wabbelig wird. Denke Rock Shox spect die ja nicht umsonst nur bis 160mm und es gibt keine laengeren Airshafts.Mehr Federweg gibt's doch, wenn man Travelspacer entfernt. 180mm = 0 Travelspacer
Ja schon klar.Die Frage ist halt ob die Überlappung usw. an der 2023er Lyrik das alles mitmacht oder ob das Teil dann etwas wabbelig wird. Denke Rock Shox spect die ja nicht umsonst nur bis 160mm und es gibt keine laengeren Airshafts.
Ah sorry ja klar. Ich hatte eben nen leichten Dreher im KopfJa schon klar.
Aber wenn bei der bisherigen Smashpot nur Spacer rausgenommen werden müssen um auf mehr Federweg zu kommen, würde es ja nichts bringen einfach weniger Spacer beizulegen. Da müsste es dann schon ein kürzerer Federschaft sein, damit der DAU überhaupt gar nicht mehr auf 180 kommen könnte. Wollen wir mal nicht hoffen... Dann wäre es ja mit der allgemeinen Kompatibilität zu quasi allen Gabeln und Federwegen vorbei
ja, hatte ich auch mal. wurde mir ersetzt. die aussage war damals, dass das heat-treatment nicht richtig durchgeführt worden wäre.Anhang anzeigen 1996825Anhang anzeigen 1996826
Jemand schon sowas erlebt? Mir hat es nach wenigen Ausfahrten die Feder gestaucht. Der untere Teil ist auch nicht mehr gerade. Einbau hat meiner Meinung nach gepasst.
Hast Du die Feder etwas vorgespannt? Falls ja, nimm die Vorspannung ganz weg, dann ist der Top Out etwas sanfterGrüße ich habe mir das kit jetzt auch eingebaut macht was es soll
Ich habe aber das Problem das ich nur die letzten 5 klicks beim rebaund nutzen kann ein klick schneller und beim ziehen in den Manuel habe ich ein harten anschlag beim ausfedern gibt es dafür eine Lösung?
Hat schon mal einer anstelle des travel spacer eine Feder eingebaut oder sowas ?
Fahre das Kit in einer yari bei ca 73 kg fahr fertig mit 45 lbs
Edit:
Ich bekomme es daher schlecht in den Einklang mit meinem Dämpfer der dvo jadex
Ich habe mir mal einen A4 Bogen mit Bastelkunststoff zusammengestellt und dann ins Standrohr gestellt. Hat sich dann auseinander gerollt und sich von innen an die Wandung gelegt.Den Schrumpfschlauch würde ich sowieso montieren, denn sonst klappert die Feder immer. Leider hat er bei mir nie die Position gehalten und wanderte immer hoch. Schlussendlich habe ich von einem Plastikkanister ein rechteckiges Stück rausgeschnitten mit der Breite vom Umfang des Standrohr Innendurchmessers und habe das knapp 1mm dicke Plastik in das Standrohr eingelegt, sozusagen als Klapperschutz. Funktioniert bis jetzt ganz gut.
ich hätte noch eine 40er Feder überServus, ich bin auf der Suche nach einer 35 lbs/in Smashpot Feder, hat jemand eine zum Verkauf?