VOTEC Lenker kaputt.....was nun?

Registriert
2. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo,

beim letzten Check an meinem Votec hab ich festgestellt, dass der Lenker hinüber ist (durch Sturz verbogen).
Leider ist es einer von den speziellen Votec-Lenkern für der Vario-System der GS-4 mit einem Klemmdurchmesser von 22,2 mm. Und die gibts nirgends mehr :(
Und "normale" Lenker passen nun mal nicht in den alten Vario-Lenker.
Votec hat auch keine Hilfe parat (ausser ne neue Gabel zu verkaufen).

Hat jemand ne Idee was man da machen kann?? Hat jemand schon mal was gebastelt oder weiss wos passende Lenker gibt???

Danke für alle Tips!

C.
 
Schreib' doch einfach mal eine PM an Peter Voitl, den Votec-Gründer. Ich unterhielt mich letzten Monat in München mit ihm und er sagte, es gäbe da eine bestimmte Methode, dieses Problem zu lösen. Näheres erfragte ich nicht, da ich kein Votec fahre. Findest ihn hier im Forum unter Peter the "VO".

Pf.
 
hallo,
ich kann dir auch nur empfehlen beim peter voitl anzurufen. da gibt es eine bestimmte methode mit extra angefertigten schellen zum drunterlegen, glaube ich. kann dir aber nichts versprechen.
der wird dir aber sicher helfen können. ist nen echt netter mann, hab mein praktikum bei denen gemacht. ich sag nur :daumen:

wenn du willst, dann kann ich dir mal die tel.-nummer geben.

gruß

Babu

Ps: ich hätte auch noch einen dh-lenker von votec für das alte vorbausystem inkl. schellen. ist aber mittlerweile sehr zerkratzt. bei interesse, kann ich dir aber einen guten preis machen. frag aber erstmal beim peter.
 
Die Hilfe naht, hätte noch einen gebrauchten CC-Lenker daheim. Bei Interesse PM ...
 
Dark Angel schrieb:
Hat jemand schon mal was gebastelt oder weiss wos passende Lenker gibt?
Ja, ich bin stozer Besitzer eines "Roox FPS Riser" Lenkers (gibt's z.B. bei bike-box für 38,50€) der eine Kunstoffhülse besitzt um den Durchmesser auf das (sonst) übliche Maß zu bringen. Wenn man die wegläßt, hat er eine durchgehende Dicke von 22,2mm und wiegt 250g bei 650mm Breite.
 
Dark Angel schrieb:
Hallo,

beim letzten Check an meinem Votec hab ich festgestellt, dass der Lenker hinüber ist (durch Sturz verbogen).
Leider ist es einer von den speziellen Votec-Lenkern für der Vario-System der GS-4 mit einem Klemmdurchmesser von 22,2 mm. Und die gibts nirgends mehr :(
Und "normale" Lenker passen nun mal nicht in den alten Vario-Lenker.
Votec hat auch keine Hilfe parat (ausser ne neue Gabel zu verkaufen).

Hat jemand ne Idee was man da machen kann?? Hat jemand schon mal was gebastelt oder weiss wos passende Lenker gibt???

Danke für alle Tips!

C.


Hi!

Schau mal beim Motorradhändler, soweit ich mich erinnere, haben die Lenker einen durchgehenden gleichen Durchmesser.

cu
Tilo
 
Hallo,

danke für die ganzen Tips!

1) Ich werd nächste Woche mal bei VOITL anrufen. Kennt jemand das neue Vorbausystem oder weiss wies aussieht und was es kostet? Gibts irgendwo Fotos?

2) Votec hat definitiv nix mehr.

3) Ich suche eine LEICHTEN Lenker - daher ist die Idee mit dem Motorradlenker zwar gut gemeint, abe rnicht genau das was ich suche......


Gibts noch Ideen? Scheint ja dass das Problem noch mehr Leute hier haben!
 
Hallo,

danke für die ganzen Tips!

1) Ich werd nächste Woche mal bei VOITL anrufen. Kennt jemand das neue Vorbausystem oder weiss wies aussieht und was es kostet? Gibts irgendwo Fotos?

2) Votec hat definitiv nix mehr.

3) Ich suche eine LEICHTEN Lenker - daher ist die Idee mit dem Motorradlenker zwar gut gemeint, abe rnicht genau das was ich suche......


Gibts noch Ideen? Scheint ja dass das Problem noch mehr Leute hier haben!

Irgendwo hier bei den "links" muesste auch "Thorstens Mountainbike Page" auftauchen. Falls nicht, google mal danach. Im Werkstattbereich auf seiner Seite beschreibt er eine Loesung fuer das Problem.
Da findest Du auch reichlich Tips fuer Votec....

Gruss S36

edith sagt, der Thread ist schon sehr alt.
 
Hallo!
Ich will das Thema einfach nochmal aufgreifen, weil sich mir ein ähnliches Problem stellt:

Ich habe:

Gabel GS4 mit Doppelklemmung (diese scheint wohl Klemmmaß 26mm zu haben)

Lenker alt original Votec wohl Klemmmaß 22,2 oder ähnlich. Montiert ist er mit den Votec Lenker Klemmhülsen.

Diesen geraden Lenker will ich ersetzen durch einen Syntace Ecoriser VRO mit Rise und Kröpfung, weil mir immer die äußeren Finger taub werden (trotz Ergon-Griffen). Dieser scheint wohl einen Klemmdurchmesser von 25,4mm zu haben.
Thorsten von der Mountainbike-Page hat eine modifizierte Sattelstützendurchmesserreduzierung gewählt. Hat sonst noch einer eine ähnliche Lenker/Vorbaukombi verbaut und hat Tipps um die 0,6 mm zu überbrücken???
Klebeband:eek:, gebogenes Blech mit 0,3 mm Stärke:confused: Gummiunterlagen:confused: die originalen Klemmhülsen (wohl zu dick):confused:

Ich bin etwas ratlos...es muss doch schon paar Leute gegeben haben, die einen Votec Lenker getauscht haben...
 
Ich hatte genau deine angepeilte Wunschkombi. Habe einfach die Klemmung etwas handfester angezogen und mehr als 3 Jahre keine Probleme. Dann habe ich eine Magura Menja eingebaut. Die Lenker/Vorbauklemmung war nicht der Wechselgrund!
 
Hi!
Da komm ich grad aus der Garage nach meinem ersten Montageversuch und schon eine Antwort da:daumen:

Die Methode leuchtet ein, aber ich hab die Vermutung, das macht das Gewinde nicht ganz mit. Die Klemmung liegt bei mir schon aufeinander, da hat der Lenker noch reichlich Spiel:heul: Vielleicht Toleranzen?
Klar könnte ich noch etwas fester anziehen, aber wenn ich die empfohlenen Drehmomente von ca. 6 oder warens 8 Nm sehe, komme ich bei der Methode eher in den Bereich 60 Nm...
Vielleicht hat es jemand ja noch etwas "eleganter" gelöst?
Aber vielen Dank für die Info!!!
PS: Klar mag die Gabel nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen. Vor allem in der Version GS4 classic...aber sie sieht g*e*i*l* aus!!! Mein F7 ist ja auch nicht fürs grobe Gelände, sondern für längere Waldautobahntouren, daher auch die Taubheitsgefühle bei längeren Touren...und der Lenker-Wechsel-Wunsch...

PPS: Schönes F7 in Deinem Album!!
 
Die Klemmung liegt bei mir schon aufeinander, da hat der Lenker noch reichlich Spiel:heul: Vielleicht Toleranzen?
Vermutlich. Aber wenn du da an der Klemmung nur 1/10 abschmirgelst müsste das locker reichen. Und eine elegantere Methode gibts nicht.

PPS: Schönes F7 in Deinem Album!!
Find ich auch! Diesen Sommer dachte ich ich brauch was Neues. Nach diversen Probefahrten fragte ich mich allerdings, warum? Wo ist der Fortschritt? Ist immer noch ein geil.s Bike, und eines der Schönsten sowieso!
 
Find ich auch! Diesen Sommer dachte ich ich brauch was Neues. Nach diversen Probefahrten fragte ich mich allerdings, warum? Wo ist der Fortschritt? Ist immer noch ein geil.s Bike, und eines der Schönsten sowieso!

So siehts aus...und genau so ging es mir mit der GS4 Gabel auch. Saß auf einem Bike für 2000 Euro mit nagelneuer Fox Gabel und dachte irgendwie: Die federt auch nicht besser oder feinfühliger...dabei war sie für noch leichtere Fahrer abgestimmt...ok...die war auch ganz neu...aber das war schon enttäuschend...ich fahre ja eigentlich nur "Oldtimer" aus dem letzten Jahrtausend...und allein von der Performance war nie der Wunsch nach was neuem da, obwohl ich schon auf neuen Ghosts, Cubes und Radons gesessen habe...ich habe ja nichtmal Scheibenbremsen :eek::eek::lol::lol:

Der Schleiftipp ist natürlich ne Idee!!! Das könnte passen!!!
 
Bei mir ist der 50er Rahmen fast zu klein, habe relativ lange Beine. Da bin ich im Wiegetritt immer an die Tauchrohre gestossen, deshalb musste die Doppelbrücke weg.
 
Moin moin,

bei meiner gestrigen Harzausfahrt hab ich leider auch den Lenker meines F7 verbogen... Der Guide gab mir dann den Tipp bei Peter Voitel auf die Seite zu schauen und siehe da: die Lösung! Peter bietet Vorbauten für die GS 4 mit einer 25,4 mm Klemmung an.
http://www.voitl-bikes.de/produkte_parts.html

Ich hoffe das hilft mir und anderen weiter.

MfG Sebastian
 
20131018_150103_small.jpg


die kenner sehen es sofort - da stimmt was nicht ;-)
und er erweckt einen steinalten thread wieder zum leben, da er auch wissen
will ob noch jemand tips und tricks hat die am besten ermoeglich einen 25.4er lenker zu montieren, so dass er morgen frueh wieder fahren kann !!!!

Irgendjemand ????
wer weiss noch von lenkern die eine klemmbreite von min 90mm ermoeglichen ???

specialized wide boy ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird's mit nächsten Tag fahren eher schlecht. Mir fällt da außer den Syntace VRO Lenkern auch nichts anderes ein. Breite Klemmung, 25,4....nope. Die VRO-Klemmung ist außen 90 mm, die Lenker passen auf jeden Fall an einen Votec Vorbau, bei allen anderen Lenkern würde ich es nicht riskieren, da meistens die Wandstärke außerhalb des Klemmbereichs sofort abnimmt - wenn der Klemmbereich überhaupt breit genug ist.

Ich hab noch sowas mit 8° Biegung hier liegen, aber für in die US of A lohnt das wohl nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück