Votecgabel in Helius CC

Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
CH-6020
Ich habe noch ne alte GS4-Gabel und ein neuer Rahmen und ne neue Gabel ist nicht drin (leider). Ich hab mal gelesen, dass Nicolai die Votec-Dinger nicht so gern sieht in dem Rahmen. Ist da was dran? Von Federweg sollte es ja gehen, den kann man ja beliebig variieren.
Ne andere Frage hätt ich bei der Gelegenheit auch noch: Ich will mir ein Endurobike aufbauen und schwanke zwischen dem Helius CC und FR. Ehrlich gesagt wäre etwas zwischen den beiden genau das richtige. Jetzt kann man das CC ja auch mit einem anderen Hinterbau ordern, der soll steifer sein. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht? Ich will ja nicht ein Bike welches sich vor mir krümmt.
 
1. Votec / Nicolai:
Ich hab da bis jetzt noch nix gehört, dass das Probs geben soll. Wäre wohl auch eine der wenigen DC-Forken, die eingebaut werden können (beim FR), ohne dass die Garantie flöten geht. Ich hab auch glaub ein Bild von einem Helius CC mit GS4. SIeht auch gar net mal so schlecht aus, die wuchtigen Rohre vom Rahmen und der Gabel verträgt sich ganz gut und ist auch mal was anderes.

2.CC/FR:
Tendenziell bin ich immer für das Stabilere!! Dann kannst du je nach Vorlieben auch mal etwas heftigere Dinge machen. Es ist bestimmt einfacher, das FR "leicht" aufzubauen, wie das CC "full force" zusammenzuschrauben.....
 
solange du net die federwegsangaben von nicolai überschreitest, sprich die votec nur bis 130 oder 100mm (weiß net was max. ist bei den rahmen) travelst sollte des mit der garantie gehen!!!
 
CC/FR ??

Hi Goolem !

Das kommt nicht mal so darauf an was du mit dem Teil vor hast, sondern auch auf dein Gewicht. Ich stand bis vor kurzem vor dem gleichen Problem. Bringe bei 1.87m doch ganze 90kg auf die Waage und wenn du dich einmal wegen eines schwächlichen Teil hingelegt hast (wobei ich nicht glaube, dass mich der Helius CC nicht aushalten würde), dann kackst du irgendwann auf den ganzen Leichtbaukram und holst dir (Triple F hat vollkommen recht) das stabilere Teil - auch wenn es ein paar g mehr wiegt.
?? Bist du nach dem Pinkeln schneller als vorher ??
Ich bestell mir auf jeden Fall den FR, sobald mein Geldbeutel "ja" sagt.
Auch schon deshalb, weil ich ein Gegner von Luftfederungen bin.
 
also zwecks cc und fr

wenn du keine rennen/wettkämpfe fährst nimm immer das stabiliere ... seis beim rahmen oder beim rest der teile ... das zeug hält einfach länger und die 1-2 kilo die du mehr mit dir rumschleppst hakste entweder unter trainingseffekt ab oder du gehts vorher nochmal ordentlich pissen :D

außer du bis son halbes handtuch mit 60 - 65 kilo da biegt sich dann sowieso nix (nie)
 
Nur der Vollständigkeit wegen...
 

Anhänge

  • nicolai_helius.jpg
    nicolai_helius.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 110
goolem schrieb:
Ich habe noch ne alte GS4-Gabel und ein neuer Rahmen und ne neue Gabel ist nicht drin (leider). Ich hab mal gelesen, dass Nicolai die Votec-Dinger nicht so gern sieht in dem Rahmen. Ist da was dran? Von Federweg sollte es ja gehen, den kann man ja beliebig variieren.
Ne andere Frage hätt ich bei der Gelegenheit auch noch: Ich will mir ein Endurobike aufbauen und schwanke zwischen dem Helius CC und FR. Ehrlich gesagt wäre etwas zwischen den beiden genau das richtige. Jetzt kann man das CC ja auch mit einem anderen Hinterbau ordern, der soll steifer sein. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht? Ich will ja nicht ein Bike welches sich vor mir krümmt.


Eine Votec GS4 kann im Helius CC gefahren werden, wenn der Federweg maximal auf 120 mm begrenzt ist. Das Helius FR ist aber die bessere Wahl, wenn diese Gabel verbaut werden soll.

Kritik über mangelnde Steifigkeit der Helius CC Schwinge ist uns bisher noch nicht zu Ohren gekommen, das Gegenteil ist hier zutreffend.

mfg, Falco
 
Zurück
Oben Unten