VRO Lenker im konv. Vorbau?

Mira

INLINEerin
Registriert
24. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo!

Habe einen VRO Ultralight Lenker und will den eventuell mit einem konventionellen Vorbau fahren. Die Klemmung ist dafür natürlich zu klein, bzw. der Lenker zu dick, aber wenn man davon mal absieht (es gibt ja zb. auch den Fatbone Vorbau von Ritchey, mit dem dickere FR Lenker fahren kann), hält das der ja doch eher dünne leichte Syntace Lenker überhaupt aus - er ist für den speziellen Druck ja nicht gebaut, kurz: jemand Erfahrung?
Achso, das Rad ist für den Stadteinsatz gedacht, also keine großen Belastungen.
 
Original geschrieben von Mira
Hallo!

Habe einen VRO Ultralight Lenker und will den eventuell mit einem konventionellen Vorbau fahren. Die Klemmung ist dafür natürlich zu klein, bzw. der Lenker zu dick, aber wenn man davon mal absieht (es gibt ja zb. auch den Fatbone Vorbau von Ritchey, mit dem dickere FR Lenker fahren kann), hält das der ja doch eher dünne leichte Syntace Lenker überhaupt aus - er ist für den speziellen Druck ja nicht gebaut, kurz: jemand Erfahrung?
Achso, das Rad ist für den Stadteinsatz gedacht, also keine großen Belastungen.

Die Syntace VRO-Lenker haben einen Durchmesser von 25.4 mm, passen also in jeden normalen Vorbau.

Aber : lt. Syntace sind die VRO-Lenker nicht für die Belastungen in einem normalen Vorbau ausgelegt.
Die Teile können also in einem normalen Vorbau schneller kaputtgehen als dir lieb sein kann.

Daher Finger weg von dieser Kombination !


Wolfgang
 
Zurück