platt_ziege
Sexidol
- Registriert
- 29. Juni 2017
- Reaktionspunkte
- 873
keine ahnung, hatte ich ja auch an keiner stelle unterstellt, da aus deiner aussage ja nicht hervorgeht, dass du dir schon einen wahoo gekauf hast...woher kennst du mein Kaufverhalten?

es ging mir dabei ja auch nicht um dich, sondern um die mechanismen dahinter, wo sich dann am ende alle mehr oder weniger beschweren, wieso solch ein simples gerät so exorbitant teuer ist.
normalerweise würde man davon ausgehen, dass auch die leistungsrelevante hardware mit upgegraded wurde, aber na ja, mtb zielgruppe...Ist der Roam abgesehen von Display und Gehäuse technisch wirklich baugleich? Oder sitzt da vielleicht auch ein schnellerer Chip, anderes GPS-Modul etc. drin?

ganz genau so sehe ich es ja auch und wie gesagt, etwas naheliegenderes als sowas ist mir nicht vorstellbar, vor allem weil das konzept der elemnts ja zwingend ein fon voraussetzt! man kann nur hoffen dass es noch nie ging und nicht wieder irgendwelche schlaumeier es a la apple besser als die user/kundschaft zu wissen vermögen....Absolut unverständlich für mich, dass man immer eine Datenverbindung benötigt, gerade bei einem so hochpreisigen Gerät! Eine gpx-Datei sollte auch ohne Konvertierung durch Wahoo darstellbar sein.
d.h. das macht der roam offline, sprich ohne kopplung mit dem fon? man weiss ja nicht wie leistungsfähig die cpu in den elemnts ist, aber mehr speicher wird der roam dann haben...Er kann ja nun routen, wenn auch nur rudimentär.
ich persönlich find die funktion für die mtb zielgruppe überflüssig, aufgrund der je nachdem rudimentär vorhandenen (wald/trail) wege.
wenn ich denn mal schnell oder spontan irgendwo hin navigieren müsste, reicht es mir das ganze eben am fon zu machen.
viel elemenater und naheliegender finde ich die angesprochene, fehlende möglichkeit, unterwegs OFFLINE routen zu erstellen und diese über die app (oder alternativ per bt direkt) ans elemnt zu senden.
für strassenradler/radtourer macht der roam dann schon deutlich mehr sinn....