Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt

...woher kennst du mein Kaufverhalten?
keine ahnung, hatte ich ja auch an keiner stelle unterstellt, da aus deiner aussage ja nicht hervorgeht, dass du dir schon einen wahoo gekauf hast ;)
es ging mir dabei ja auch nicht um dich, sondern um die mechanismen dahinter, wo sich dann am ende alle mehr oder weniger beschweren, wieso solch ein simples gerät so exorbitant teuer ist.
Ist der Roam abgesehen von Display und Gehäuse technisch wirklich baugleich? Oder sitzt da vielleicht auch ein schnellerer Chip, anderes GPS-Modul etc. drin?
normalerweise würde man davon ausgehen, dass auch die leistungsrelevante hardware mit upgegraded wurde, aber na ja, mtb zielgruppe... :cool:
Absolut unverständlich für mich, dass man immer eine Datenverbindung benötigt, gerade bei einem so hochpreisigen Gerät! Eine gpx-Datei sollte auch ohne Konvertierung durch Wahoo darstellbar sein.
ganz genau so sehe ich es ja auch und wie gesagt, etwas naheliegenderes als sowas ist mir nicht vorstellbar, vor allem weil das konzept der elemnts ja zwingend ein fon voraussetzt! man kann nur hoffen dass es noch nie ging und nicht wieder irgendwelche schlaumeier es a la apple besser als die user/kundschaft zu wissen vermögen....
Er kann ja nun routen, wenn auch nur rudimentär.
d.h. das macht der roam offline, sprich ohne kopplung mit dem fon? man weiss ja nicht wie leistungsfähig die cpu in den elemnts ist, aber mehr speicher wird der roam dann haben...

ich persönlich find die funktion für die mtb zielgruppe überflüssig, aufgrund der je nachdem rudimentär vorhandenen (wald/trail) wege.
wenn ich denn mal schnell oder spontan irgendwo hin navigieren müsste, reicht es mir das ganze eben am fon zu machen.
viel elemenater und naheliegender finde ich die angesprochene, fehlende möglichkeit, unterwegs OFFLINE routen zu erstellen und diese über die app (oder alternativ per bt direkt) ans elemnt zu senden.
für strassenradler/radtourer macht der roam dann schon deutlich mehr sinn....
 
d.h. das macht der roam offline, sprich ohne kopplung mit dem fon? man weiss ja nicht wie leistungsfähig die cpu in den elemnts ist, aber mehr speicher wird der roam dann haben...

Ja, das klappt offline, da das Kartenmaterial und das Gerät jetzt routingfähig sind. Es lassen sich auch Wegpunkte vorher auf dem Gerät abspeichern, wie z. B. Zu Hause, bzw. unterwegs per Cursor grob festlegen, wohin dann navigiert werden kann. Hast Du selbst denn eigentlich die Videos geguckt, für die Du oben die Werbetrommel gerührt hast? :) Die Thematik wird im 3. Teil übrigens sehr ausführlich behandelt, wen es interessiert: klick.

ich persönlich find die funktion für die mtb zielgruppe überflüssig, aufgrund der je nachdem rudimentär vorhandenen (wald/trail) wege.

Naja, ich fahre auch lieber durch den Wald, aber nicht immer! So bin ich beispielsweise auch mal mit der Partnerin unterwegs und die mag Berge nicht so. Wenn dann mal eine vorher geplante Tour zu lang ist, das Wetter umschlägt, man sich lang macht oder was auch immer, kann man die Funktion schon gut brauchen. Das geht zwar theoretisch auch mit Smartphone, aber ich z. B. habe dafür nicht noch einen Halter am Lenker! Und immer wieder anhalten und das Teil aus der Tasche fummeln, damit man sich nicht verfährt, macht nicht wirklich Spaß (wenn es im Digitalen Entwicklungsland Deutschland mal wieder kein Netz gibt).

wenn ich denn mal schnell oder spontan irgendwo hin navigieren müsste, reicht es mir das ganze eben am fon zu machen.

Klar, Datenverbindung mal vorausgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du selbst denn eigentlich die Videos geguckt, für die Du oben die Werbetrommel gerührt hast? :) Die Thematik wird im 3. Teil übrigens sehr ausführlich behandelt, wen es interessiert: klick.
werbetrommel ist etwas überspitzt, da mich der roam eh nicht interessiert und ich nur über ein altes bolt video vom ihm auf die des roam geleitet wurde.
und wie du schon erahnt hast, hab ich den dritten teil (noch) nicht geguckt, da wie gesagt roam uninteressant (bis er auch mal für um die 150€ zu haben ist...).
Und immer wieder anhalten und das Teil aus der Tasche fummeln, damit man sich nicht verfährt, macht nicht wirklich Spaß
du kannst dafür doch aber die "zurück" bzw "zum start" funktion wählen und ab da brauchste das fon doch nicht mehr, oder hab ich das auch falsch verstanden (noch nicht probiert)?
wenn es im Digitalen Entwicklungsland Deutschland mal wieder kein Netz gibt
genau das ist das problem und kommt ja auch nicht selten vor, deshalb ja auch die offline notwendigkeit. ich denke in den bergen hat man das gleiche problem (war ich zuletzt in der pre handy zeit).
 
du kannst dafür doch aber die "zurück" bzw "zum start" funktion wählen und ab da brauchste das fon doch nicht mehr, oder hab ich das auch falsch verstanden (noch nicht probiert)?

Habe ich auch noch nicht gebraucht, aber das dürfte ebenfalls nur mit Internetverbindung klappen, da der Elemnt/ Bolt nicht routingfähig ist und in der App keine Karten gespeichert sind.

Edit:
meines Wissens braucht man aus o. g. Gründen dazu immer das Smartphone. Allerdings gibt es, meine ich, eine Funktion am Gerät, mit der man auf der aktiven Route wieder zum Startpunkt zurück fahren kann. Was aber nicht immer Sinn macht.

Edit edit:
da war ich zu langsam. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich auch noch nicht gebraucht, aber das dürfte ebenfalls nur mit Internetverbindung klappen, da der Elemnt/ Bolt nicht routingfähig ist und in der App keine Karten gespeichert sind.
ach ja :daumen:
werd ich morgen mal testen, zumindest dieses "zurück" auf der selben strecke sollte wohl offline gehen...
 
Apropos umplanen einer Tour in der Wildnis mit dem Wahoo Elemnt Bolt. Das hatte ich heute auch vor uns stand ganz schön auf dem Schlauch.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen.
Mit dem Smartphone über Komoot ein neues Ziel angewählt, eine Route vom derzeitigen Standort dorthin berechnen lassen und dann als geplante Tour im Komoot abgespeichert Nun habe ich die Wahoo App geöffnet und unter "wähle eine Route" geschaut. Nichts, die neu geplante Komoot Tour war nicht zu sehen. Was lief da schief, oder geht so nicht?
Danke.
 
Das sollte so funktionieren! Hast Du mal manuell mit Komoot synchronisiert? War das Synchronisieren auf dem Smartphone vielleicht abgeschaltet?
 
Funktioniert bei mir auch genau so. Und auch zuverlässig. Da muss ja irgendwas am sync nicht klappen
 
Das sollte so funktionieren! Hast Du mal manuell mit Komoot synchronisiert? War das Synchronisieren auf dem Smartphone vielleicht abgeschaltet?
Wie synchronisiere ich manuell mit Komoot? Ich habe nichts bewusst ausgeschaltet. Kann es sein, dass die Sync mit GSM Edge Verbindung ewig lange dauert? Das planen des neuen Ziels mit Komoot und speichern der geplanten Strecke ging recht fix. Nur in der Wahoo App war die nicht zu sehen.
 
PS: Hab genau das gleiche wie gestern mal im WLAN probiert. Da klappt die Sync zwischen Komoot und Wahoo sofort. Also lag es am schlechten Netz.
Ist natürlich blöd, denn gerade in der Pampa ist das öfter gegeben.
Kann man mit einer anderen Methode ein gpx zu einem neuen Zielpunkt erstellen, bei der man nicht auf gute Netzabdeckung angewiesen ist? Eventuell mit OsmAnd und Co?
 
Du kannst zwar eine gpx-Datei aus einer anderen Quelle in die App und anschließend aufs Gerät importieren, allerdings nicht ohne dass die Datei vorher einen Umweg über den Wahoo-Server nimmt.
 
Wäre mal interessant wann das wieder reinkam, es gab mal ein Update in dem sie explizit betont haben, dass Import über App und BT jetzt funktioniert (sicher schon 2017 oder 2018). Jetzt scheints ja nicht mehr zu gehen.
Für mich eh kein Killerfeature, aber anscheinend brauchen es ja Leute hier.
 
Hallo Zusammen
Ich überlege mir auch eins der Elemente von Wahoo zuzulegen.
Das wäre dann auch mein erster richtiger Radcomputer, habe deswegen auch noch nicht wirklich Ahnung davon.

Brauche ich unbedingt Strava um mir die gefahrenen Daten und Strecken anzeigen zu lassen, oder reicht dafür auch die Wahoo App?
Ist das navigieren mit der Wahoo App möglich?

Gruß Sebastian
 
Hallo Zusammen
Ich überlege mir auch eins der Elemente von Wahoo zuzulegen.
Das wäre dann auch mein erster richtiger Radcomputer, habe deswegen auch noch nicht wirklich Ahnung davon.

Brauche ich unbedingt Strava um mir die gefahrenen Daten und Strecken anzeigen zu lassen, oder reicht dafür auch die Wahoo App?
Ist das navigieren mit der Wahoo App möglich?

Gruß Sebastian
1. Nein, Strava braucht kein Mensch zu nix.
2. Nein (zumindest nicht mit den beiden alten), aber mit Komoot kannst du navigieren.
 
Du brauchst Strava nicht, allerdings ist der Wahoo schon sehr eng mit Strava verknüpft und viele Funktionen darauf ausgelegt. Gerade wenn du gerne mal einen Überblick über deine Fahrten inkl ein wenig Auswertung machst, ist Strava schon praktisch. Die Wahooapp ist da sehr einfach gestrickt.
 
Ja ok, gut zu wissen.
Werden mir dann eigentlich alle Werte und Daten in der App angezeigt oder nur die Daten die ich mir auf dem Gerät anzeigen lasse?
Was für mich interessant wäre ob man die Pace angezeigt bekommt.

Gruß Sebastian
 
Weiß jemand an welcher Stellschraube ich drehen muss, damit ich nicht an jeder Ampel und nur für ein paar sek stehend jedes Mal den Hinweis bekomme ob die Fahrt pausiert werden soll?
 
Hallo, weiß jemand ob der Elemnt Bolt problemlos mit dem Polar OH1 optischen Pulsmesser funktioniert?
Oder habt Ihr eine andere Empfehlung für einen Pulsmesser, den man am Arm befestigen kann? Brustgurt ist für mich leider keine Alternative.

Danke. ;)
 
Wäre mal interessant wann das wieder reinkam, es gab mal ein Update in dem sie explizit betont haben, dass Import über App und BT jetzt funktioniert (sicher schon 2017 oder 2018). Jetzt scheints ja nicht mehr zu gehen.
Für mich eh kein Killerfeature, aber anscheinend brauchen es ja Leute hier.
Ist für mich normalerweise auch kein Killerfeature, aber in der vergangenen Woche hätte ich es mir teilweise doch gewünscht, da wir unsere Touren in Paganella recht spontan umgeplant haben. Man kam zwar auch so zurecht, und oftmals gab es auch Netz, aber manchmal eben auch nicht, und dann wäre eine komplette Offline-Option schon recht praktisch.
 
Hallo, weiß jemand ob der Elemnt Bolt problemlos mit dem Polar OH1 optischen Pulsmesser funktioniert?
Oder habt Ihr eine andere Empfehlung für einen Pulsmesser, den man am Arm befestigen kann? Brustgurt ist für mich leider keine Alternative.

Danke. ;)

Hallo,

ich hatte diese Kombi und sie hat mit dem Bolt problemlos funktioniert.

Gruß
Ralf
 
Zurück