Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt

Echte Raketentechnik :anbet:
irgend woher muss der preis ja schliesslich kommen, denn es kann ja nicht an der umerzogenen grenzdebilen mtb'er zielgruppe an sich liegen :lol:
na ja, von einem gewissen standpunkt aus, den ich zwar niemals einnehmen würde, kann ich die argumentation von wg hobby aber nachvollziehen :love:
nichts desto trotz, würde so ein 3d-ausdruck an material wohl so 6,5 cent kosten :p
 
könntet ihr und vor allem die iphone nutzer mal bitte folgendes überprüfen, denn mich beschleicht das gefühl dass wahoo nach der ganzen lobhhudelei nun auf den selben zug aufspringt wie alle anderen und uns in die versuchung führen möchte, den roam zum üblichen phantasiepreis zu kaufen:
wie im yt video auf dem roam gezeigt (mit der iphone app), ist dort die mehr als naheliegende möglichkeit in der app nämlich (auf einmal) vorhanden, mit hilfe der ja installierten karte nach orten suchen und eine route erstellen zu können: HIER das video
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich bei der neuen App keine Möglichkeit mehr, auf die geplanten Routen zuzugreifen, wenn der Bold nicht gekoppelt ist? Finde ich ein echter Rückschritt
 
Gibt es eigentlich bei der neuen App keine Möglichkeit mehr, auf die geplanten Routen zuzugreifen, wenn der Bold nicht gekoppelt ist? Finde ich ein echter Rückschritt
geht bei mir auch unter android 9, also workout und dann wähle eine route
allerdings hab ich grad festgestellt, dass die routen die man manuell per usb auf den bolt kopiert, nur dort bleiben und nicht in die app hoch gesynct werden. in dem oben verlinken video (wieso guckt sich das niemand an, ist eine doch recht essentielle funktion...) ist etwas vorher auch zu sehen, dass es im roam menü einen punkt wlan sync gibt, womit sämtliche routen zwischen gerät und app gesynct werden.
also noch eine sache die sie hoffentlich nur bisher vorenthalten....
 
Screenshot_20190509-142815_ELEMNT.jpg

Bei mir sieht das Workout Menü so aus. Da kann man gar nichts machen, ohne vorher ein Gerät gekoppelt zu haben
 

Anhänge

  • Screenshot_20190509-142815_ELEMNT.jpg
    Screenshot_20190509-142815_ELEMNT.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 161
Ich habe einen Elemnt Bolt, Android 9 und die Wahoo App Version 01.05.2019.

Also alles das aktuellste, und da sieht es halt so aus. Finde ich sehr schade, weil es die Funktion der App sehr stark einschränkt.
 
Die App muss natürlich komplett eingerichtet sein, es muss also mindestens ein Gerät angemeldet sein, was soll die App sonst anzeigen? Startet man dann die App, ohne das Gerät zu verbinden, werden, zumindest bei mir, geplante Touren und Workouts angezeigt.
 
Die App muss natürlich komplett eingerichtet sein, es muss also mindestens ein Gerät angemeldet sein, was soll die App sonst anzeigen? Startet man dann die App, ohne das Gerät zu verbinden, werden, zumindest bei mir, geplante Touren und Workouts angezeigt.

Bei mir ist es anders. Nur wenn das Gerät auch verbunden ist, kann ich auf die geplanten Touren zugreifen. Ansonsten sieht es so aus, wie auf dem Screenshot. Das war halt vor dem Update anders, da konnte ich die Routen auch ohne Gerät in der App einsehen.
 
Hab auch gerade geschaut, ich kann auch ohne verbundenen Bolt Routen und geplante Trainings ansehen. App müsste auf dem neuesten Stand sein, Android 8.1.
 
Bei mir ist es anders. Nur wenn das Gerät auch verbunden ist, kann ich auf die geplanten Touren zugreifen. Ansonsten sieht es so aus, wie auf dem Screenshot. Das war halt vor dem Update anders, da konnte ich die Routen auch ohne Gerät in der App einsehen.
schonmal mit aus/einschalten versucht? mal neu installieren!?
 
Der Screenshot zeigt, dass noch kein Gerät in der App angemeldet wurde. Ansonsten hätte die App eine ID vergeben, wie bei mir.
Screenshot_20190510_001359_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20190510_001359_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    Screenshot_20190510_001359_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 31
So sucht die App aber 24/7 das Gerät. Das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Ich entkoppel den Bold nach jeder Tour vom Handy.
Früher konnte man dann halt noch Routen planen, mit der neuen App nicht mehr.

Edit. Jetzt habe ich es. Wenn man die App komplett schließt, hört auch die Suche auf. Das ganze ich sonst nie gemacht.
Dann weiß ich ja jetzt, wie es in Zukunft geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch! Aber sonst niemanden... ;)
Bei 50,- Mehrpreis zum ursprünglichen Elemnt-UVP käme der normale Elemnt für mich nicht mehr in Frage. Den Roam hätt ich gern!

Der Elemnt Roam wurde ja veröffentlicht.
Mit Farbdisplay (2,7" wie beim Elemnt), trotzdem unveränderter Akkulaufzeit, Route zum Startpunkt, Back on Track-Funktion wenn man falsch abgebogen ist (aber wohl keine echte Neuberechnung der Route?), m.E. schöneres Gehäuse, 349€.

https://de-eu.wahoofitness.com/devices/bike-computers/gps-elemnt-roam

Und ich hab mir erst vor einigen Wochen den normalen Elemnt gekauft. Weil bei diesem die GPS-Genauigkeit nicht so toll ist (meckert im Wald ständig, ich sei von der Route abgekommen), die Temperatur um teils mehr als 10° abweicht und auch die Höhenangaben genauer sein könnten, bin ich mit dem nicht so ganz zufrieden.
Hm, falls noch möglich würde ich den Elemnt zurückgeben und dafür den Roam nehmen. Oder eben den Elemnt einschicken und hoffen dass ich ein besseres Gerät bekomme...
 
Edit. Jetzt habe ich es. Wenn man die App komplett schließt, hört auch die Suche auf. Das ganze ich sonst nie gemacht.
Dann weiß ich ja jetzt, wie es in Zukunft geht

Hat auch sicherlich etwas mit dem Energiemanagement des Smartphones zu tun. Mein Huawai mit EMUI 9 ist da ziemlich restriktiv und kickt die App nach ein paar Minuten automatisch raus, wenn sie nicht genutzt wird und keine Ausnahme im Energiemanagement hinterlegt wurde.

Dass bei Deiner Vorgehensweise, die ja nicht dem Zweck der App entspricht (!), dann alle Routen weg sind, ist doch aber eigentlich nur logisch, weil die Liste doch abbildet, was sich auf dem Gerät befindet. Wenn Du das Gerät in der App wieder löscht, sollten auch die Routen verschwinden. Nach meinem Verständnis nur konsequent vom Programmierer umgesetzt.
 
????? lässt du immer und alle apps offen? auch aufm rechner?

interessiert das HIER wirklich niemanden? überflüssig?

Für iOS kann ich nicht sprechen, aber unter Android braucht man keine Apps aktiv zu schließen, da Android das bestens selbst managt. Um all die Tools, die es diesbezüglich im Playstore gibt, sollte man einen großen Bogen machen, da die kontraproduktiv sind und nur den Energieverbrauch erhöhen bzw. das System verlangsamen, mal abgesehen davon, dass viele sicherlich gerne nach Hause telefonieren.

Das Video kannte ich schon, weil ich den Kanal abonniert habe. Es bezieht sich aber speziell auf den Roam, d.h. einige der gezeigten Funktionen stehen für den Elemnt und den Bolt nicht zur Verfügung!
 
Man kann z. B. eine gpx Datei in der Companion App importieren und von dort auf den Elemnt übertragen - ohne tbt natürlich.
Offline erstelle ich Routen mit OSMAnd+, im Zusammenspiel mit brouter kann man sogar Routingpräferenzen festlegen.
so, habs jetzt ne stunde ergebnisslos ausprobiert, es geht nicht offline!
ich habe unter osmant nen gpx file abgespeichert, aber egal über welchen weg, man bekommt ihn nicht in die app.
über "öffnen mit" verlangt er ja eh gleich den wahoo account, sprich geht wenn nur online.
wenn ich den file unter dem "ELEMNT" verzeichniss in "routen - komoot/wahoo" ablege als auch unter dem "temp" verzeichniss passiert nix, auch nicht nach neustart der app.
Geht doch über Bluetooth.
die datei direkt per bt zu kopieren geht auch nicht, da sich der elemnt nicht per normalen bt stack koppeln lässt, sondern nur über die app.

also, wie bekommt ihr bitte eure gpx files offline in die app und damit auf den elemnt??? :ka:

Bei 50,- Mehrpreis zum ursprünglichen Elemnt-UVP käme der normale Elemnt für mich nicht mehr in Frage
ja, so wird sich die kundschaft erzogen.
der roam 2 liegt schon in der schublade bzw im laufwerksverzeichniss, da ja nur software seitige "veränderungen" die mit den bisherigen geräten leider nicht umsetzbar waren :lol:.
dieser wird dann wieder "nur" 50€ mehr kosten und der roam 2+ liegt dann schon 150€ über dem ursprünglichen element.;)

für den bolt hab ich übrigens vor 2 wochen 158€ bezahlt und somit sind die knapp 200€ aufpreis ggü dem roam vollkommen indiskutabel, zumal ich im leben niemals so eine haiden kohle für so ein banales gerät ausgeben würde. für mein nokia 7+ (neu aus der ifön verarsche) hab ich 200€ gezahlt und damit kann ich sogar sehen wie das wetter morgen mit einer wahrscheinlichkeit von 30% wird :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, zu der Art Kundschaft lasse ich mich eben NICHT erziehen, woher kennst du mein Kaufverhalten?
Bevor ich mir den normalen Elemnt vor einigen Wochen gekauft hab, bedurfte es viele Monate hin und herüberlegens und der Verwendung von nem 80€-Gutschein. :D
Der Bolt ist mir zu klein und der Roam ist eher mit dem normalen Elemnt zu vergleichen. Und die alte UVP von 299,- war leider ziemlich preisstabil.
Die Elemnts sind zwar wirklich zu teuer, aber die "alten" auch schon ne ganze Weile auf dem Markt und gut geupdated worden. Deshalb finde ich das im Vergleich zu anderem Zeugs, wo statt Updates lieber ständig neue Modelle rausgehauen werden, noch ok.
Was wäre denn in Ordnung? Neue Produkte gleich zum Angebotspreis verkaufen? Oder lieber gar keine neuen Produkte mehr entwickeln?

Ist der Roam abgesehen von Display und Gehäuse technisch wirklich baugleich? Oder sitzt da vielleicht auch ein schnellerer Chip, anderes GPS-Modul etc. drin?
 
Sorry, mein Fehler. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das anfangs mal klappte, aber jetzt wohl nicht mehr. Vor einiger Zeit gab's hier schonmal eine ähnliche Diskussion, ich dachte aber, seitdem hätte Wahoo etwas geändert.
In diesem Thread der Elemnt-Google-Gruppe wird das auch thematisiert.
Es ist wohl tatsächlich so, dass man zwar gpx-Dateien wie vorher beschrieben vom Smartphone auf das Gerät laden kann, aber es wird immer der Wahoo-Server dazwischen geschaltet, d. h. das Smartphone benötigt zwingend eine Internetverbindung.
Laut einem Beitrag in der Google-Gruppe könnte es allerdings sein, dass Wahoo das mal irgendwann ändert.
Absolut unverständlich für mich, dass man immer eine Datenverbindung benötigt, gerade bei einem so hochpreisigen Gerät! Eine gpx-Datei sollte auch ohne Konvertierung durch Wahoo darstellbar sein.
 
Ist der Roam abgesehen von Display und Gehäuse technisch wirklich baugleich? Oder sitzt da vielleicht auch ein schnellerer Chip, anderes GPS-Modul etc. drin?

Der Roam kann ja nicht baugleich sein. Er kann ja nun routen, wenn auch nur rudimentär. Das Kartenmaterial, das das ermöglicht, ist jetzt routingfähig (war es vorher nicht), beinhaltet nun Straßennamen und mehr und benötigt daher auch mehr Speicherplatz, also dürfte der interne Speicher eventuell auch größer sein. Für die Routingfähigkeit dürfte auch zumindest ein anderer Prozessor drin stecken, der im Elemnt und Bolt war dazu wohl nicht in der Lage. Außerdem gibt es ja noch das Farbdisplay, das ja auch anders angesteuert werden muss als ein monochromes.

Wie bist Du denn an einen 80€-Gutschein gekommen? Ich hatte den Elemnt mal irgendwann bei MyDealz reduziert gesehen, allerdings zu spät, und habe dann ein paar Wochen darauf gewartet, dass es nochmal ein Angebot gibt - leider Fehlanzeige.
 
Zurück