Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay, mir ist es wichtig, das sie sieht wo ich bin. Den Rest will sie nicht wissenSo einfach ist das nicht mit Google. Wahoo Live-Tracking zeigt die zurückgelegte Strecke inkl. der noch zurückzulegenden Route an, sofern eine gewählt wurde.
Das ist leider normal bei den Wahoos.Mein neu gekaufter Bolt V2 ist nicht ganz so schnell wie erwünscht
ich hab nen einser und zweier Roam hier. das komische ist, das der "alte" V1 sehr schnell GPS fixt und auch die Höhe wird recht schnell angezeigt. ich bekomme im Haus Empfang, was der V2 nicht schafft.Das ist leider normal bei den Wahoos.
Laut diverser Aussagen im Schwesterforum scheint es eine große Serienstreueung zu geben (querbeet durch alle Modelle): https://www.rennrad-news.de/forum/threads/wahoo-roam-2-0.180571/page-68#post-6222303ich hab nen einser und zweier Roam hier. das komische ist, das der "alte" V1 sehr schnell GPS fixt und auch die Höhe wird recht schnell angezeigt. ich bekomme im Haus Empfang, was der V2 nicht schafft.
bis der Neue V2 GPS und Höhe hat dauert auch draussen sehr viel länger. ABER:
schaue ich mir meine Spur auf der Karte an, so sind beim V2 keinerlei Zacken drin, ich bin immer auf der Strasse, selbst bei schwierigen Empfangsbedingungen.
beim V1, der doch so schnell GPS hat, bin ich oft Meterweit neben der Strasse.
das soll einer verstehen, bzw: klingt komisch, is aber so
ob er sich A GPS Daten zieht, ja/ nein/ vielleicht...man weiß es nicht.... ist doch nur eine Vermutung oder steht das irgendwo?mit (zum Teil fehlerhaften) A-GPS Daten,
Zumindest scheinen die Wahoos EPO Daten (https://www.locosystech.com/de/page/EPO-+install+guide.html) herunterzuladen und auch im Gerät zu speichern. Daher nehme ich an, dass sie diese Daten auch intern verwenden:ob er sich A GPS Daten zieht, ja/ nein/ vielleicht...man weiß es nicht.... ist doch nur eine Vermutung oder steht das irgendwo?
jedenfalls merke ich keinen Unterschied, ob Handy verbunden oder nicht.
ich beschwer mich auch nicht über das etwas langsamere fix, habs nur geschildert, weil das Gerät mit dem weitaus besseren Empfang länger braucht.
natürlich ist es gut, wenn ein Gerät schnell fixt, aber (bei mir) in der Praxis kein Problem. einschalten, ins Freie legen, Fahrt vorbereiten, da vergehen sowieso immer 5 min.
bei 2-3min hätte ich das Gerät schon längst wieder zurückgesendet. Benutze den Bolt v2, braucht in der Regel keine 15s für den GPS Fix. Der hat allerdings auch kein Multiband GPS wie der Roam V2, daher schlecht vergleichbar.Zumindest scheinen die Wahoos EPO Daten (https://www.locosystech.com/de/page/EPO-+install+guide.html) herunterzuladen und auch im Gerät zu speichern. Daher nehme ich an, dass sie diese Daten auch intern verwenden:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/wahoo-elemnt-roam.162743/page-110#post-5932527
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/wahoo-elemnt-roam.162743/page-111#post-5934154
Beschweren will ich mich auch nicht, wollte lediglich kundtun, dass die Geräte querbeet anscheinend stark abweichende GPS-Fix Zeiten aufweisen. Mein aktuell genutzter Bolt braucht im Schnitt seine zwei-drei Minuten, es scheint User zu geben, bei denen es deutlich schneller geht.
Du kannst dir ein Datenfeld mit der GPS-Präzision einrichten. Ich warte immer bis die Präzision unter 10m geht und fahre dann erst los.Woran erkennst Du denn, dass er einen GPS Fix hat?
das entscheidende ist eher, das die Höhe angezeigt wird.Ich warte immer bis die Präzision unter 10m geht und fahre dann erst los.
ok, dann habe ich nichts gesagt. Die Höhe lasse ich mir gar nicht erst anzeigen. Bin davon ausgegangen, wenn der von "erfasse GPS" zu "schlechtes GPS Signal" wechselt oder die Anzeige verschwindet ist der GPS Fix da Zumindest die Kartenposition ist dann ja da und ich kann losfahren und der Pfeil bewegt sich auf der Route.Woran erkennst Du denn, dass er einen GPS Fix hat? Bis zur Kartenposition geht es bei meinem auch ziemlich schnell, aber bis die Höhe angezeigt wird, vergehen immer ein paar Minuten.
Leider hat Wahoo ja auf einen aussagekräftigen GPS-Status-Screen verzichtet.
ja, na klar.Zumindest die Kartenposition ist dann ja da und ich kann losfahren und der Pfeil bewegt sich auf der Route.
Siehe die anderen Beiträge. Ist einfach die Frage, was man bei den Wahoos als stabilen GPS-Fix erachtet.bei 2-3min hätte ich das Gerät schon längst wieder zurückgesendet. Benutze den Bolt v2, braucht in der Regel keine 15s für den GPS Fix. Der hat allerdings auch kein Multiband GPS wie der Roam V2, daher schlecht vergleichbar.