Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt

ist die Tour auch als Fahrradtour in Komoot geplant?
Wenn Du sie z.B. als Wandern erstellst synchronisiert der Bolt die Tour glaube ich nicht.


Ja, 2 Stück als Rennradtour und 2 Stück als Fahrrad Tour. AUch wenn ich geplante Touren in Komoot lösche, werden diese nicht mit Wahoo synchronisiert. Sprich die in Komoot gelöschten sind dann immer nochin der Wahoo App zu sehen. Oder muss man das synch irgenwo noch manuell in der Wahoo App anstoßen?

Ich habe den Screenshot der geplanten Tour mal hochgeladen. Normalerweise hat das bisher immer geklappt, ich verstehe es nicht.
 

Anhänge

  • RR Tour.png
    RR Tour.png
    382,8 KB · Aufrufe: 115
Wenn die Tour in Komoot geplant ist reicht es im Bolt auf der Routeseite die Synchronisierung anzustarten.
Damit hatte ich bisher auch noch nie Probleme.
Sagt er am Ende auch "Synchronisierung erfolgreich"?
 
Wenn die Tour in Komoot geplant ist reicht es im Bolt auf der Routeseite die Synchronisierung anzustarten.
Damit hatte ich bisher auch noch nie Probleme.
Sagt er am Ende auch "Synchronisierung erfolgreich"?

Ja er sagt Synchronisierung erfolgreich. Es klappt ja nicht mal zwischen Wahoo App und Komoot, obwohl unter verbundene Apps Komoot gelistet ist.

Völlig unklar das ganze.
 
Muss in in Komoot die Verbindung zu Wahoo auch gelistet sein? (siehe Screenshot) Dasd ist sie bei mir nicht.
 

Anhänge

  • account.png
    account.png
    50,6 KB · Aufrufe: 130
Könnte von Euch bitte mal jemand folgendes testen? Neue Route bei Komoot planen und dann schauen, ob das bei Euch im Wahoo synchronisiert wird? Es gab offensichtlich schon öfter Probleme mit dem Sync, dann aber seitens Komoot.

Danke
 
Das Synchronisieren zwischen geplanten Komoot Routen und Wahoo funktioniert doch aber auch ohne WLAN nur mit Handy Datenverbindung. Somit kann das doch nicht mit dem WLAN Kanal zusammen hängen? Dann auch das Synchronisieren via Datenverbindung funktioniert nicht. Weitere Ideen eurerseits?
 
Die letzten Touren bin ich jetzt mit Radsensor gefahren, waren einmal 1300 und gestern der Ultra bike mit 3200hm dabei. Die Höhenmeter bergauf und bergab stimmten auf den Touren bis auf ein paar Meter (20m auf über 3000 hm) überein
 
Auch. Dem Bug, der zuvor geschrieben wurde mit keiner Zählung der Höhenmeter wenn man langsam Berg auf fährt?
 
Die letzten Touren bin ich jetzt mit Radsensor gefahren, waren einmal 1300 und gestern der Ultra bike mit 3200hm dabei. Die Höhenmeter bergauf und bergab stimmten auf den Touren bis auf ein paar Meter (20m auf über 3000 hm) überein
Den Geschwindigkeitssensor würde ich noch manuell auf den Radumfang einstellen.
Ich habe den Eindruck, dass sich bei den Hm seit dem Juni-Update einiges verbessert hat. Trotz Wind hatte ich am Samstag auch wieder nur 1m Unterschied auf 950m.
 
hat jemand seit dem letzten Firmwareupdate Probleme mit der Akkulaufzeit?
Oder hat er Probleme mit großen GPS Dateien?

Habe vor ein paar Tagen die Firmware aktualisiert und am WE eine 173km GPS Datei nachgefahren.
Ich habe sicherlich ca. 15% pro Stunde gebraucht ... fast das Doppelte als normal.
2x hing sich der Bolt komplett auf (hatte ich bisher noch nie in fast 2 Jahren).
Einmal hatte er einfach gar nicht mehr reagiert und ich musste den Powerbutton ca. 30 Sekunden drücken.
Beim 2. mal ging der Seitenwechsel plötzlich sehr langsam, teilweise hat es 2-3 Sekunden gedauert.
Dann hat er einfach rebootet.

Jetzt weiss ich nur nicht, ob es an der großen GPS Datei lag oder an der neuen Firmware.
Hat jemand schon ähnliche Erfahungen gemacht?
 
Hi
Habe mir jetzt den Wahoo Radsensor für meinen Bolt geholt.
Ist es normal das die Geschwindigkeitsanzeige so ca. 3 bis 4 sec hinterher hängt?
Egal ob beim Losfahren, stoppen oder beschleunigen.
 
Zurück
Oben Unten