Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann der wirklich mehr als der Bolt? Ich dachte der kann jetzt halt Farbe dastellen.Solange du die Routen auf Komoot planst ist die Navigation mit dem Bolt dann kein Problem. Mir ist es noch nicht vorgekommen, dass der Wahoo iwie gemeckert hätte die Straße kenne er nicht oder ähnliches.
Nur als Tipp kauf dir den Roam wenn die Möglichkeit besteht, denn die Verbesserungen zum Elemnt Bolt sind in der Praxis dann doch sehr angenehm.
hat jemand seit dem letzten Firmwareupdate Probleme mit der Akkulaufzeit?
Oder hat er Probleme mit großen GPS Dateien?
Habe vor ein paar Tagen die Firmware aktualisiert und am WE eine 173km GPS Datei nachgefahren.
Ich habe sicherlich ca. 15% pro Stunde gebraucht ... fast das Doppelte als normal.
2x hing sich der Bolt komplett auf (hatte ich bisher noch nie in fast 2 Jahren).
Einmal hatte er einfach gar nicht mehr reagiert und ich musste den Powerbutton ca. 30 Sekunden drücken.
Beim 2. mal ging der Seitenwechsel plötzlich sehr langsam, teilweise hat es 2-3 Sekunden gedauert.
Dann hat er einfach rebootet.
Jetzt weiss ich nur nicht, ob es an der großen GPS Datei lag oder an der neuen Firmware.
Hat jemand schon ähnliche Erfahungen gemacht?
Noch eine Frage zum Wahoo Geschwindigkeitssensor.
Stelle ich über die App irgendwo die Radgröße ein, oder ermittelt der Bolt den Radumfang automatisch?!
Habe bisher nichts zum Einstellen gefunden.
Danke! Jetzt hab ich die Option auch gefunden.Ich habe meinen manuell eingestellt weil ich denke, dass es so genau ist (vorausgesetzt, man hat den Radumfang richtig ermittelt).
Wenn das Gerät mit Handy und App verbunden ist, kannst du unter Einstellungen - Senoren - Sensoren einrichten - Geschwindigkeitssensor auswählen - Radumfang einstellen.
Das Gerät und die App lassen sich an sich ja leicht bedienen. Die Radumfangeinstellfunktion muss man aber bischen suchen.
Ich fahre mit gekoppeltem Speedsensor und dann nutzt er auch für Strecke, Speed usw. den Sensor und nicht GPS
Geschwindigkeit ja, gefahrene Höhenmeter werden aber trotzdem nicht richtig summiert.Wenn man mit Geschwindigkeitssensor fährt, nimmt er dann auch Geschwindigkeiten unter 4kmh?
Nein, das hat ganz sicher andere Ursachen!Okay, aber dadurch das die Geschwindigkeit immer wieder aussetzt, setzt er ja die Steigung auf 0%