Ich habe mich dafür entschieden, das mit der Momentangeschwindigkeit zu ignorieren, da es sowieso eher nicht relevant ist.
Aber extreme Sprünge dürfen nicht sein. Macht meine Instinct nicht und das S5mini (bekannt schlechter GPS-Empfang) und das Unihertz Atom L (beide mit Locus) tun das auch nicht. Also kann man es wohl doch mit Software oder Hardware (Position Antenne!) lösen.
Natürlich kann man einiges per Design verbessern (eine bessere Antenne bzw. ein besser funktionierender GPS-Chipsatz kann schon einiges bewirken, aber auch hier gibt es Grenzen).
Softwareseitig kann man dem Problem der
ungenauen GPS-Daten aber nur mittels Glätten, Interpolieren und Filtern beikommen und bei einem als Bike-Computer (Tacho) konzipierten Gerät will man womöglich den
Istzustand (also auch Tempoänderungen) so gut wie möglich abbilden.
Bei Laufuhren weiß ich, dass die Hersteller zum Teil recht massiv glätten, was insofern auch Sinn macht, da man beim Laufen/Joggen ja häufig ein relativ konstantes Tempo läuft (Spitzen halten sich in Grenzen).
Bei einem Bike-Computer sieht das aber mitunter etwas anders aus, da hier - vor allem beim MTBiken - mitunter recht viele Tempoänderungen vorkommen und wenn man
zuviel glättet, dann kann man dieses variable Tempo eben nicht mehr akkurat abbilden.
Kann gut sein, dass
Wahoo zukünftig noch etwas am Glättungsverhalten optimieren wird. Es könnte aber auch gut sein, dass man dem Ganzen eine eher niedrigere Priorität einräumt, weil man das dahinterstehende Hauptproblem ja relativ einfach mittels externer SPD-Sensoren aus dem Weg räumen kann und man den Code nicht zusätzlich aufblähen will, in dem man zwei stark unterschiedliche Algorithmen implementiert, einer der greift und eher konservativ glättet, wenn ein SPD-Sensor gekoppelt ist und ein zweiter Algorithmus, der Anwendung findet, falls die SPD-Daten rein per GPS ermittelt werden.
Genaues wissen wir natürlich nicht, als User würde ich halt bei
Wahoo ein Ticket aufmachen, denn wenn viele User solche Probleme beschreiben oder solche Wünsche äußern, dann wird das sicherlich auch intern in der Firma diskutiert werden.