Wahoo Roam und Garmin Speedsensor

Flaschenmann

Im Ruhestand
Registriert
26. April 2001
Reaktionspunkte
1.286
Ort
Ruhrpott
Hallo,
nachdem ich von Garmin auf Wahoo umgestiegen bin, stört mich am Wahoo eine Sache: Die Geschwindigeitsanzeige springt. Ich nutze noch die alten Sensoren vom Garmin, der Speedsensor sitzt an der Vorderradnabe. Wenn ich nun meine Garmin Sportuhr und den Wahoo mit dem Sensor kopple, zeigt die Sportuhr die Geschwindigkeit korrekt an, der Wahoo sprint. Also z.B. ich fahre 32, der Wahoo springt dann zurück auf 30 oder 28 und wieder hoch auf 32, während die Garmin Uhr konstant auf 32 bleibt.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ? Generell scheint es ja zu funktionieren. Könnte es was damit zu tun haben dass ich den Sensor jeweils beim Radtausch ( MTB / Renner ) mitnehme und neu koppeln müsste ?
 
Könnte es was damit zu tun haben dass ich den Sensor jeweils beim Radtausch ( MTB / Renner ) mitnehme und neu koppeln müsste ?
Ziemlich sicher sogar. Beim Geschwindigkeitssensor muss man ja immer den Radumfang mit angeben. Ist der bei beiden Geräten bzw. entsprechend für das jeweilige Laufrad im Gerät richtig hinterlegt?
 
Ja. das wars. Gestern habe ich den Sensor neu gekoppelt, danach keine Probleme mehr. Ich hätte gedacht dass dann einfach die Geschwindigkeit nicht stimmt, aber anscheinend macht das Gerät da irgendwas was diese Sprünge verursacht.
 
Zurück