Wann ist ein Bike nicht mehr Frontlastig?

Registriert
28. Februar 2009
Reaktionspunkte
1
Morgn Jungs,
leider gab die Suchfunktion nichts her.
Die Frage ist einfach, als Beispiel kann man das Giant Glory nehmen:
Es wiegt 20,7kg und die Gabel 3,2kg
So, wie viel sollte die Gabel wiegen, damit das Bike nicht mehr kopflastig ist?
Als Beispiel:
Totem SoloAir 2,6kg
RS Domain 318 2,8kg

Das wären 400-600 Gramm Unterschied,
Wer schonmal so ein Problem hatte, kann es mit den Gabelgewichten und dem Gesamtgewicht vielleicht hier reinstellen,
danke im vorraus:daumen:
 
moin,

das kann man so pauschal nicht sagen. das hängt sehr von der gewichtsverteilung im rahmen selber ab, dann kommt da noch die rahmengröße hinzu, vorbaulänge etc. und fahrstil.

aus meiner erfahrung kann ich dir aber sagen, das eine leichtere gabel sich positiv aufs fahrverhalten auswirkt. das rad lässt sich leichter über buckel heben, leichter zum sprung abdrücken und so weiter...

mein rad zb. wiegt 18,0kg und die gabel ca. 2,8kg. das passt sehr gut so.
 
mein Glory wiegt 19kg und die Gabel 3kg. Ich finde nicht dass sich das kopflastig anfühlt. Schon gar nicht mit dem Glory-Rahmen, wo der Schwerpunkt sehr zentral und tief liegt.
 
ein bike wirkt auch frontlastig (beim fliegen) wenn man eine schlechte haltung aufn rad hat oder zuwenig körperspannung.
 
eben, im endeffekt isses gewöhnungsache. wenn das rad vorne was schwerer ist, zieht man halt automatisch stärker dran wenns ans abheben geht. 3kg (wie beim glory hier) für ne gabel ist auch absolut in ordnung.
 
Ist alles gewöhnungssache.

als ich von der 04er 888 auf 66 umgestiegen bin, war meine Meinung auch "Unfahrbar", verbunden mit einigen beinahe-Absteigern..

Inzwischen fahr ich die 66 sogar mit flachem Lenker.
Alles Gewöhnungssache. Drücken, Ziehen, Abspringen musste hald ändern. Evtl. mal ein bisschen an der Zugstufe experimentieren.
 
Das Gabelgewicht entscheidet wenig über Frontlastigkeit. Die Einbauhöhe im Verhältnis zur Tretlagerhöhe, Lenkwinkel und Vorbaulänge ist hier entscheident. Also geht es viel mehr darum, wie hoch die Gabel baut, als um ihr Gewicht!

888 '04 vs. 66 '07 ;)

Gewicht finde ich auch eher sekundär. Da gewöhnt man sich dran. Evil fährt ja auch ne Monster im uuuultraleichtbeik, der musses wissen, der ist schließlich Gott :D
 
mMn hintern überm sattel, kopf überm vorbau.
arme angwinkelt.


is jetzt natürlich die frage welche geometrie sein körper hat und was er so fährt und welches niveau.
 
Meine Meinung ist einfach entspannt aufm Rad sitzen. Achja und Hintern nach hinten ist in jeder Fahrsituation das dümmste was man machen kann.

Endlich mal jemand der es hier schreibt :daumen: Obwohl, wenn Du in einem Gelände wie Wildbad fährst musst Du am Hang etwas weiter zurück ;) Aber beim Springen ist es wohl das Dümmste was man machen kann :o

Und wie Ikonoklast schon schrieb, ist die gesamte Geo mehr dafür verantwortlich ob es vorne runter geht oder nicht. Man muss sich halt richtig auf sein Rad einstellen und mehr oder weniger Impuls beim Springen geben.
 
vllt. muss man auch einfach nur schnell genug sein damit das VR abhebt..

aber hörmal: du machst 180er frontflips? wie fährst du aus dieser kopflastigen geschichte denn weiter?
 
Ikon hat aber im Grundsatz recht! Der Körper soll eigentlich in der Radmitte sein! Mit gesteckten Armen kann man auch so schlecht nach der Landung lenken. Aber natürlich verlagert man das Gewicht auch nach hinten! Bei einem Geländesprung im extremen Gelände (Steine, Wurzeln) oder wenn man einen Kicker schnell wegdrücken will.
 
Bingo. Zentral am Rad, aktiv Fahren, das Rad kennen.

Abkippen klärt man (im Ausnahmefall vielleicht) nicht durch Arsch nach Hinten, sondern einfach "in der Front" Springen und die Front aktiv hochziehen.

Vielleicht nicht das beste beispiel, aber: Zentral im RAd hocken.




....kannst ja mal probieren zu treten, beim Moped hilfts Gasgeben auch*lol*
 
ich hoffe der post war ironisch gemeint ;)
mit den 2kg?
Nun.....nein:D
das ist wirklich so, im Prinzip kann man ohne Tune etc Teile das Rad auf sub-17kg bringen.

und danke für alle Antworten, nun mein Niveau...schwer zu sagen
Weshalb ich frage: bei den Downhills kam es oft vor, dass ich das Gefühl hatte über den Lenker zu fliegen, wenn ich mit anderen Rädern gefahren bin (hardtails und fullys) war es nicht so, und die waren eben vom Gewicht her "ausgeglichen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück