Offthewall
Opfer ;)
Hallo, bin neu hier und hoffe das es das Thema nicht schonmal gab (hab unter der suchfunktion nix deratiges gefunden)
Beim QLT3 kann es passieren das sich der Rahmen am Hinterbau, dort wo auf der Oberseite die Louise besfestigt ist, verbiegt und sich an der unterseite immer mehr Haarrisse bilden. Später sieht man sie dann immer deutlicher (weiße stelle im Klahrlack, sieht aus wie wenn man Plastik verbiegt und sich an der Knickstelle ein heller poröser Fleck bildet) und man erkennt mit bloßem Auge wie sich das Rahmenrohr verbiegt wenn man das Rad mit gezogener Hinterbremse leicht vor und zurück schiebt.
Meins hat weniger als 4 wochen gehalten und die Bremse hat auch schon angefangen sehr merkwürdige rumpelnde Geräusche zu machen. Seitdem ist es( dank der äussert unfähigen und unfreundlichen H&S Mitarbeiter) seit über 7 Wochen in Reparatur und man kann mir immer noch keine Auskunft geben wann ich es wieder bekomme. Entgegen anfänglichem gespielten erstaunen über diesen "noch nie gesehen" Schaden, hat man miterweile zugegeben das beim Hersteller noch einige andere QLT3's rumstehen die genau das selbe Problem haben. Also kein Einzelfall. ich bin mal gespannt wann und ob ich das Rad mal wieder bekomme und ich hoffe mal das die nicht einfach das selbe Teil wieder einbauen damit ich nach ein paar Wochen nochmal den selben Stress habe.
Was die bei H&S schon für Dinger gebracht haben um die anfänglich auf 2-3 Wochen gesetzte Reparaturzeit so lange Herauszuzögern wie möglich darf man keinem erzählen. (wenns wen interessiert mache ichs natürlich trotzdem
)
Beim QLT3 kann es passieren das sich der Rahmen am Hinterbau, dort wo auf der Oberseite die Louise besfestigt ist, verbiegt und sich an der unterseite immer mehr Haarrisse bilden. Später sieht man sie dann immer deutlicher (weiße stelle im Klahrlack, sieht aus wie wenn man Plastik verbiegt und sich an der Knickstelle ein heller poröser Fleck bildet) und man erkennt mit bloßem Auge wie sich das Rahmenrohr verbiegt wenn man das Rad mit gezogener Hinterbremse leicht vor und zurück schiebt.
Meins hat weniger als 4 wochen gehalten und die Bremse hat auch schon angefangen sehr merkwürdige rumpelnde Geräusche zu machen. Seitdem ist es( dank der äussert unfähigen und unfreundlichen H&S Mitarbeiter) seit über 7 Wochen in Reparatur und man kann mir immer noch keine Auskunft geben wann ich es wieder bekomme. Entgegen anfänglichem gespielten erstaunen über diesen "noch nie gesehen" Schaden, hat man miterweile zugegeben das beim Hersteller noch einige andere QLT3's rumstehen die genau das selbe Problem haben. Also kein Einzelfall. ich bin mal gespannt wann und ob ich das Rad mal wieder bekomme und ich hoffe mal das die nicht einfach das selbe Teil wieder einbauen damit ich nach ein paar Wochen nochmal den selben Stress habe.
Was die bei H&S schon für Dinger gebracht haben um die anfänglich auf 2-3 Wochen gesetzte Reparaturzeit so lange Herauszuzögern wie möglich darf man keinem erzählen. (wenns wen interessiert mache ichs natürlich trotzdem
