Wartezimmer Votec : Bikes 2011

Sowas wurde mir auch mehrmals gesagt. Manchmal wird auch nur vor- aber nicht endmontiert.

Edit:
Ich habe eben mal Votecs Versuch einer Schalt- und Bremszugverlegeung ins Reine gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar noch nicht gant perfekt aber besser als das wirrwarr, welches vorher da war:

2011-05-23_17-19-07_353.jpg
 
@Akami: Mann mann, die Griffe gehen mal gar nicht :D

Aber Spass beiseite, bei deinen Sixpack Icon Pedals sind doch die Pins auch golden oder?

Ich hab mir für meine Icon AL´s goldene Pins dazugekauft um sie farblich an die the One abzustimmen, aber das Gold der Pins erinnert mich mehr an Bronze, sind die bei deinen Magnesium auch mehr Bronze? Und wie passen die farblich zu den the One Schrauben, die es bei dir ja gar nicht mehr gibt :)
 
@ bascopeach:

1. Die Griffe sind sau geil. Hatte vorher immer Probleme mit dem Ulnarisnerv, welche durch die Griffe komplett weg sind. Außerdem fassen die sich besser an. Sind halt richtige Männer-/Endurogriffe und nicht sone halbherzigen, schmalen, Dirtgriffe von Sixpack. Zudem noch Ultraleicht. Wen es interessiert: Ergon GA1 Leichtbau mit getauschten Klemmschellen.

2. Die Pins der Pedale sind schon golden. Das Problem bei Sixpack ist aber, dass Sie zwei Goldtöne im Sortiment haben. Das normale gold und das sogenannte nugget gold, welches etwas dunkler ist und bei mir würde ich sagen ist es das dunklere gold und somit abweichend von den hochglanz Schrauben der One. - Wenn du es also richtig gülden wilslt, wirst du dir wohl di eersatzpins dazu bestellen müssen, welche es in 2 Varianten gibt: Variante 1 und Variante 2.
 
update zu meinem baby:

bergauf in der tat ein gedicht... einzig das gewicht drückt mächtig auf die kondition. war am we in stromberg (www.flowtrail-stromberg.de) und hab das rad mal auf herz und nieren getestet. das heck gefällt mir schonmal sehr gut. war er mit der 550er feder unterwegs. die 600er kam leider erst per post als ich schon weg war. diese habe ich eben eingebaut und werde das fahrwerk nochmal komplett einstellen und testen.
jetzt zur domain: im stand und während der fahrt viel zu straff und überdämpft. auch mit komplett offener druck- und zugstufe hab ich mich nicht sehr wohl gefühlt. zudem kommt noch hinzu, dass die mittelharte feder für mein gewicht zu weich ist. ich hatte eine extraharte hier, die hab ich jedoch zurückgeschickt um sie gegen eine harte zu tauschen. ergo fahre ich noch mit der mittelharten. dann hab ich noch das 5er gabelöl entfernt und 2.5er eingefüllt. im stand fühlt sich die gabel schonmal deutlisch erhabener und fluffiger an. unter umständen hab ich jetzt mal ein wenig spielraum für compression und rebound. mit der passenden feder werd ich dann bestimmt ein super ergebnis erzielen können. und einlaufen muss sich die gabel auch erst mal. was das betrifft, würd die durolux (die ich vorher am ransom hatte) die domain sowas von locker in die tasche stecken. das war ein gedicht.
 
@ bascopeach:

1. Die Griffe sind sau geil. Hatte vorher immer Probleme mit dem Ulnarisnerv, welche durch die Griffe komplett weg sind. Außerdem fassen die sich besser an. Sind halt richtige Männer-/Endurogriffe und nicht sone halbherzigen, schmalen, Dirtgriffe von Sixpack. Zudem noch Ultraleicht. Wen es interessiert: Ergon GA1 Leichtbau mit getauschten Klemmschellen.

[/URL].

Bei mir war das mit den Schmerzen zeitweise so schlimm , dass ich nach längeren Touren tagelang kein Rad mehr fahren konnte/wollte. Mit den Ergon-Griffen sind diese Probleme komplett (!!!) weg und das Design der angebotenen Ergon-Griffsysteme ist mittlerweile auch ganz ansprechend.

Gibt nix schlimmeres als a.rschunfreundliche Sättel , drückende Schuhe oder miese Griffe und den Ergon-Tipp von dir unterschreib ich.

@ Ransom Andy : da hast'e meinen Rohrwärmedämmungsunterrohrschutz noch nicht gesehen. Dagegen ist BierSteiges Panzertapelösung ein Traum *hehe*
 
Zuletzt bearbeitet:
update zu meinem baby:

bergauf in der tat ein gedicht... einzig das gewicht drückt mächtig auf die kondition. war am we in stromberg (www.flowtrail-stromberg.de) und hab das rad mal auf herz und nieren getestet. das heck gefällt mir schonmal sehr gut. war er mit der 550er feder unterwegs. die 600er kam leider erst per post als ich schon weg war. diese habe ich eben eingebaut und werde das fahrwerk nochmal komplett einstellen und testen.

Was bringst du denn mit Ausrüstung auf die Waage? Wegen der 600er Feder...
 
@Ransom Andy: Das ist nicht nur Panzertape...das ist Panzertape mit einer Dämpfung aus Klopapier darunter :D...MacGyver-Style
..naja..is nur für ein paar Tage...hatte keinen Kettenstrebenschutz parat und wollte aber gleich mal Probefahren. Ist auch ein guter Indikator wieviel Schläge wirklich auf den Streben landen. Mal schaun ob ich dann einen wirklichen Schutz hin mach oder ob Folie reicht...
 
Ich habe heute die Bestätigung erhalten, dass meine Bestellung geändert wurde.
Es kommt nun doch ein AngleSet in das V.SR rein :D. So kann ich noch mehr rumspielen...
 
Erster Fahrbericht vom V.FR:

Nachdem es den Sonntag über ständig geregnet und gewittert hat bin ich erst so gegen 4Uhr zur ersten kleinen Ausfahrt gestartet. Bei dann wieder sonnigem Wetter, jedoch mit extrem rutschigen nassen Trails...
Heute gings dann gleich nochmal los. Auf immernoch recht nassem Untergrund.
Ich fang mal mit dem positiven an:

+ DMR Vault Pedale :daumen:...extrem viel Halt. Schon richtig schwer da mal den Fuss zu versetzen wenn man nicht korrekt draufsteht.

+ Hammerschmidt: Ist im Overdrive relativ laut (lauter als bei nem Kollegen mit HS) aber ob da jetzt ein merklicher Widerstand ist kann ich nciht sagen. Schalten is damit jedenfalls ein Traum.

+ Elixir CR bremst ab der 2. oder 3. Abfahrt gewohnt gut und dosierbar wie an meinem V.SX.

+ RS Reverb ist auch ein Traum. Funktioniert bis jetzt problemlos und ist sehr praktisch. Ich befürchte die muss noch an mein V.SX :D

+ Die Muddy Mary sind bei mir seltsamerweise die Performance. Aber bin bisher zufrieden. Grip im Nassen eher naja, aber relativ berechnbar. Frage mich nur warum Votec immer von Haus aus so abartig viel Druck reinhaut :confused:.

+ Zu den Laufrädern kann ich bisher nicht viel sagen, ausser dass der Freilauf erstaunlich geräuschlos seine Arbeit verrichtet. Fast schon enttäuschend ;)

+ Jetzt zum Fahrwerk: Ich befürchte dass ist mir momentan einfach noch zu hart. Mit der Boxxer komme ich eigentlich schon ganz gut zurecht obwohl die nur so gute 20% Sag hat. Nutzt ohne grosse Drops trotzdem schon ganz gut Federweg. Weiss jemand was da für ne Feder bei Votec drin is?
Der Hinterbau ist mit der 550er Feder für mein Gewicht(nackte 77Kg) und Geschmack aber definitv zu hart. Da holperts zu sehr in ruppigem Gelände. Da wünsche ich mir das ganze noch ein wenig "plüschiger" ;)
Trotzdem vermittelt das Bike schon extrem viel Sicherheit. Und den Lenker lasse ich glaub auch bei der Breite (glaub 785mm).

+ Bergauf geht übrigends erstaunlich gut. Man merkt natürlich das Gewicht. Aber wenn man sein Tempo(ziemlich langsam:p) findet kann man durchaus auch längere Strecken(bis jetzt allerdings nicht mehr als 200hm am Stück) bergauf kurbeln.

..Ich mag das Bike schon jetz aber mit ein paar kleinen Tuning-Maßnahmen sollte es dann perfekt werden :love:
 
@hardcore-666:

Ist das ein Tune Vollcarbonsattel? Wie teuer und wo bestellt?

@ Ransom Andy:

Der Neoprenschutz von NC17 ist echt zu empfehlen. Ich finde nur diesen Fetten NC17-Aufdruck nicht so schön aber man kann das Ding ja glücklicherweise umdrehen und dann ist es perfekt. Kleiner Tipp für alle mit Neoprenkettenschutz, besorgt euch 3M Microfoam TM, es hat folgende Vorteile:

1. Es dämpft sehr effektiv die Geräusche beim Auftreffen der Kette auf die Kettenstrebe.
2. Es sorgt dafür, dass der Kettenstrebenschutz immer genau da sitzt wo er sitzen soll, kein Verrutschen mehr.
3. Es polstert noch mehr ab und die Strebe ist noch Sicherer vor Schäden.

Sollte jemand absolut keine Möglichkeit haben daran zu kommen und möchte das Zeug unbedingt haben/ausprobieren, dann schreibt mir eine PN.

@ MoP:

Achte darauf, dass Votec an die Lagerschalen denkt. Die haben sie bei mir vergessen und ich würde gerne mal den Unterschied erfahren. Aber die MountainBike empfiehlt das Teil und ich muss sagen, dass mein SX extrem agil und wendig ist und dabei super laufruhig in schnellen Passagen. Also mal €90.00,- die sich richtig (wohl) lohnen. - Sobald ich die anderen Lagerschalen getestet habe, gebe ich mal mein Fazit dazu ab.

@ Biersteige23:

Heute ab 06:45 habe ich 6 Tage frei in denen ich das SX scheuchen und treiben werde, ein paar Videos und Fotos machen möchte und wenn alles klappt, gebe ich Ende der Woche mal einen Fahrbericht aus meiner Sicht zum SX ab. Dir wird das nciht viel nützen aber den anderen vielleicht und Bilder gucken ist ja eh immer toll.
 
Heute ab 06:45 habe ich 6 Tage frei in denen ich das SX scheuchen und treiben werde, ein paar Videos und Fotos machen möchte und wenn alles klappt, gebe ich Ende der Woche mal einen Fahrbericht aus meiner Sicht zum SX ab. Dir wird das nciht viel nützen aber den anderen vielleicht und Bilder gucken ist ja eh immer toll.

Musik in meinen Ohren!! :love: :D
 
Glaube nicht, dass bei dem Angleset andere Lagerschalen dabei sind, musst dir schon selbst besorgen. Im Internet gibts auch günstiger die Version nur mit einer Schale.
Gruß.
 
merci andy! wollte, wenn das bike endlich mal da ist, evtl. eine 500er oder 450er bestellen und mal testen!
 
Zurück