Wartezimmer YT-Industries: 2011er Bikes

ja schon xD
aber wie soll ich den montieren? xD
unten und oben an der gabel ansetzen und dann ordentlich zusammenziehen? Quasi eine "künstliche" Absenkung? :p

Der Gurt wird unten am Bogen des castings angesetzt, und oben an der Brücke oder am Lenker.

Ist allerdings ein hervorragendes Mittel sich die Gabel zu zerstören, weil das casting für Belastungen in dieser Richtung nicht gemacht ist. Wenn die Gabel in den Gurt hinein ausfedert (weil man im uphill z.B. eine Kuhle durchfährt) kann's auch mal KNACK machen.
Hab schon Fotos von castings mit verdächtigen Rissen gesehen...
 
Hi hab mal ne Frage wegen dem Probefahrn. Leit man sich die Bikes vor Ort aus und nimmt se dan zum Probefahrn mit oder rollt man ein bisschen auf der Straße rum.
Möchte mir auch das Noton zulegen, wohne nur 30km von Forchheim also in Nürnberg :D Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß Flo
 
Hi hab mal ne Frage wegen dem Probefahrn. Leit man sich die Bikes vor Ort aus und nimmt se dan zum Probefahrn mit oder rollt man ein bisschen auf der Straße rum.
Möchte mir auch das Noton zulegen, wohne nur 30km von Forchheim also in Nürnberg :D Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß Flo

Laut der HP von YT ist es nicht möglich Probefahrten außerhalb des Betriebsgeländes zu unternehmen. Es sei denn natürlich du bis auf einem Event wie dem Freeride Festival in Saalbach unterwegs, so wie ich mitbekommen habe ist da wohl auch YT mit ihren Bikes am Start. Aber gut du kannst ja auch dort bei denen ne Runde damit drehen, nen Show-Room haben die ja wohl auch dort!
 
show-room ist da wirklich, wenn auch vom platz her sehr begrenzt. ich durfte einfach die straße rauf + runter fahren...
 
in Saalbach haben Sie alles und in allen Größen vor Ort wurde mir letzte Woche am Telefon versichert. ich fahre ja hin schon freu hehe
PS: an die GabelGurtAbsenker....evtl. geht einem ja ein Licht auf mit dem Kompromiss der tiefen Front ;)
 
@Wolfplayer das mit Saalbach wusste ich schon aber trotzdem danke. Kann leider nicht hin fahrn hab Schule. =(
 
Reihe mich ein... Noton in L grade bestellt!

Bin mal gespannt wie lang es dauert. Hab nämlich mein altes Bike letzte Woche recht spontan verkauft und bin daher zurzeit "ohne"... :(
 
Dann guck mal lieber, dass du übergangsweise n anderes Bike bekommst sonst kannste wieder mit Stützrädern anfangen ;)
 
mein rahmen ist auch schon mitte mai gebrochen, und ich fürchte echt dass ich den bunnyhop und hinterrad versetzen usw alles wieder neu lernen darf... vorallem jetzt, da mirheute vor ort gesagt wurde, dass ich jetzt doch nochmal bis ende juli warten darf, weil mein rahmen jetzt doch bei der nächsten, und nicht bei der vorletzten lieferung dabei war :'( warum geben die nicht von anfang an realisierbare daten an?! da sagt man sich von anfang an: ok, jetzt muss ich ein bisschen warten, aber so wird man jede woche neu versetzt:(
 
Mich kotzt das auch langsam richtig an. Ich würde gerne mal wissen, ob der KaoOte sein Noton schon bekommen hat!!!

Hab heute mal wiedre ne Mail geschrieben, weil die mich auf Anfang Juli vertröstet haben... Ich finde Anfang Juli ist jetzt jetzt, oder?

Das W
 
heyhou :>
Heute morgen ist das bike gekommen, zusammengebaut, und heute Abend richtig ausprobiert.
Ohhh ja es war geil zum fahren. Ich hab mich ziemlich schnell pudelwohl gefühlt und schnell Vertrauen gefunden. Zum Spannset: ich wäre jetzt froh gewesen, hätte ich die Gabel absenken können ;) Aber das ist wohl Geschmackssache. Ich bin 1,92 gross, mit einer Schrittlänge von 92cm. Und ich muss sagen, das Sattelrohr war mir zu kurz(grösse L). Ich musste den Sattel weiter als bis zum Minimum herauslassen und der Sattel war trotzdem noch zu tief. Vario-stütze ist bestellt. Ich hoffe, die wird das ausbüglen können. Ich hatte vorher noch nie eine Hammerschmidt und muss sagen, ich fand es genial. Nichtmal, dass man viel mehr Bodenfreiheit hat, sondern vielmehr dass man "instant-schalten" kann fand ich super. Zum Runterfahren war es eine Wucht. Ich hab mich ähnlich sicher gefühlt wie auf meinem dh. Ich wurde sehr schnell übermütig x) aber ich lebe noch :>
Die Bremsen schleifen bei mir ein wenig aber das lässt sich wohl einfach beheben. DAfür ziehen sie! Wie es eben sein sollte.
overall: Ich habe noch jetzt ein breites Grinsen im Gesicht :D
 
heyhou :>
Heute morgen ist das bike gekommen, zusammengebaut, und heute Abend richtig ausprobiert.
Ohhh ja es war geil zum fahren. Ich hab mich ziemlich schnell pudelwohl gefühlt und schnell Vertrauen gefunden. Zum Spannset: ich wäre jetzt froh gewesen, hätte ich die Gabel absenken können ;) Aber das ist wohl Geschmackssache. Ich bin 1,92 gross, mit einer Schrittlänge von 92cm. Und ich muss sagen, das Sattelrohr war mir zu kurz(grösse L). Ich musste den Sattel weiter als bis zum Minimum herauslassen und der Sattel war trotzdem noch zu tief. Vario-stütze ist bestellt. Ich hoffe, die wird das ausbüglen können. Ich hatte vorher noch nie eine Hammerschmidt und muss sagen, ich fand es genial. Nichtmal, dass man viel mehr Bodenfreiheit hat, sondern vielmehr dass man "instant-schalten" kann fand ich super. Zum Runterfahren war es eine Wucht. Ich hab mich ähnlich sicher gefühlt wie auf meinem dh. Ich wurde sehr schnell übermütig x) aber ich lebe noch :>
Die Bremsen schleifen bei mir ein wenig aber das lässt sich wohl einfach beheben. DAfür ziehen sie! Wie es eben sein sollte.
overall: Ich habe noch jetzt ein breites Grinsen im Gesicht :D


Welche Bestellnummer hattest Du?

Gruß
Das W
 
Also ich verstehe daß nicht ganz hier, ich bin 196cm gross und habe eine Schrittlänge von 93cm und mir wurde nach genauerem Nachfragen vom Noton abgeraten, weil das Sitzrohr nur eine Länge von 430mm hat und jetzt werden doch Bikes an so lange Kerle verkauft!
Wenn ich daß mal nachrechne, dann langt da nie und nimmer eine verstellbare Stütze mit 420mm Gesamtlänge, da braucht es mindestens eine 450er Stützenlänge.
Bei meinem Scratch mit 480er Sitzrohr langt gerade mal eine 400er Stütze.
 
Hab mein Bike am Montag abbestellt, dauert mir zulange und hab mir jetzt ein Transition TR250 gekauft..zwar ein wenig teuer, hat sich aber gelohnt :)
 
Auch in 31,6mm?
Also nicht nur für das Noton?

Habe gerade geschaut, gibt es nur in 34,9 und 480er Länge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten