Wartezimmer YT-Industries: 2011er Bikes

Also das mit den Bremsscheiben muss mir nochmal jemand erklären. Ich hab diese G3 aber auch in der "gutaussehenden" Variante gefunden:
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?PNR=16168&prodid=25983

Die anderen heißen G3 Clean Sweep und die find ich echt unschön!

das sind die "neuen" avid g3 scheiben, avid hatte da mit dem alten design wohl ein patentproblem oder so, wenn nicht noch irgendwo restbestände rumliegen, werden nur noch diese verbaut.
2012 kommen neue... (auch hässlich)

die Du gefunden hast wurden dann wohl vor dem Patenstreit ausgeliefert :rolleyes:
 
Mag denn vielleicht mal jemand ein paar Bilder vom Noton posten und eventuell einen kleinen Fahrbericht schreiben? Vielleicht auch Stellung dazu nehmen, ob denn die Front wirklich so niedrig ist, wie sie die "Freeride" ja dargestellt hat.
Danke:daumen:
 
Konnte gestern das Noton das erstemal testen
und ich muss sagen, ein GEILES Teil!
Schwerpunkt ist super, SAG bei 30% -> das Bike klebt an der Strecke!
Die Front ist niedrig aber noch völlig aktzeptabel! Hatte keine Schwierigkeiten die Front zu heben! Manuel mit ein bisschen mehr Zug an der Front auch gut und einfach möglich!
Leider keine Bilder vom ersten Einsatz.....

P1060184.JPG.html

http://www.file-upload.net/view-3556751/P1060184.JPG.html
P1060184.JPG.html
 
Konnte gestern das Noton das erstemal testen
und ich muss sagen, ein GEILES Teil!
Schwerpunkt ist super, SAG bei 30% -> das Bike klebt an der Strecke!
Die Front ist niedrig aber noch völlig aktzeptabel! Hatte keine Schwierigkeiten die Front zu heben! Manuel mit ein bisschen mehr Zug an der Front auch gut und einfach möglich!
Leider keine Bilder vom ersten Einsatz.....

P1060184.JPG.html

http://www.file-upload.net/view-3556751/P1060184.JPG.html
P1060184.JPG.html

Welche Rahmengröße ist das?
Wie ist die Uphill Performance?

Gruß
Das W
 
Rahmengröße M
Schön wendig! Bin ~1,80m.
S wäre mir zu klein, Beine - Lenker
L zu lang!

Uphill konnte ich noch nicht wirklich testen! Dran denken, Schnellspanner zum absenken der Gabel mitnehmen....

Die Sattelhöhe ist okay. Sattelstütze schrabbelt nicht am Reifen, da ist noch genügend Platz -> siehe Bild. Bin zwar bei einem Gap mit dem Arsch auf dem Reifen gelandet... doch beim 2-3 Versuch nicht mehr.... Reifen / Sattel kommen antscheinend schon sehr nahe zusammen wenn der Rahmen voll einfedert! Für mich aber nicht negativ aufgefallen bisher...

http://www.file-upload.net/index.ph...=ut9hk7&hash=82f68ac5dda0a53077078157c18dd019
 
keine absenkbare Gabel zum feststellen...
Gabel abtauchen lassen und feststellen. Geht hier nur durch einen Gurt...

@player
genau das mein ich doch ;P
 
Spangurt mitnehmen zum absenken :spinner:
ich habe keine Ahnung was Ihr unter Uphill versteht (45 Grad Steigungen),
aber ich fahre seit 2 Jahren meine Lyrik ohne Absenkung und bin bisher überall hochpedaliert :rolleyes:
 
ja, aber vielleicht wenn man was anderes gewohnt ist, will man bergauf gerne frontlastiger fahren, als es beim noton der fall ist. (nur 'ne vermutung, bitte zerreißt mich nicht;))
 
Locker bleiben "wolf", hier ist niemand ein ":spinner:" nur weil er seine Gabel absenken will. Fahre auch seit längerem Gabeln, die nicht absenkbar sind, aber wenn Du mal in den "echten" Bergen unterwegs, dann würdest Du dir vielleicht wünschen 2 cm Absenkung zu haben.
Spanngurt ist daher die beste Alternative! Bewährt und nur 50g mehr im Rucksack:daumen:

@fraggler: Thx für die Bilder und den ersten Eindruck!
 
Uphill konnte ich noch nicht wirklich testen! Dran denken, Schnellspanner zum absenken der Gabel mitnehmen....
Es hat ja auch niemand überrascht getan:rolleyes: Fraggler hat einfach nur nochmal dran erinnert, was ist daran verkehrt? Und was gibts da dran zu kritisieren? Selbst wenn Du noch so klug bist, vielleicht bist Du ja auch mal froh wenn dir jemand einen Tipp oder Ratschlag gibt.
So...Ende der Diskussion:winken:
Gibts noch andere Noton-Besitzer, die mal Bilder oder Fahreindrücke abliefern können?
 
locker bleiben!
War doch nur gut gemeint =)

Tjo die Meinungen gehen auseinander, Spanngurt hin oder her...

@Pakalolo
*rechtgeb* ;)
Weitere Bilder werden noch folgen...
 
Also, heute habe ich das Bike zum ersten mal bewegt. Geliefert wurde es am Freitag. Es war eine Enduro Tour mit ca 1450 hm auf anspruchsvollen Trail. Es fährt so wie ich es mir vorgestellt habe. Uphill: angenehme Sitzposition, eine Absenkung der Gabel ist nicht nötig. Aber wer auf dem Noton selbst den Berg hoch fährt, sollte eine grössere Kasette verwenden( es ist eine 32er verbaut ). Für ausgedehnte Enduro Touren sollte man konditionell Fit sein, da das Rad auch Uphill am Boden klebt.

Downhill: irre stabil ,laufruhig, sau schnell;

Mankos: habe eine Delle in die Felge gefahren, wer gerne "verspielt" fährt wird wohl eine Lenker mit viel Rise verbauen müssen, da das Rad ungern abhebt.

Ansonsten ist alles TOP!

Übrigens habe ich ein Umbaukit für den Umbau auf 2 Step. Wer eins möchte, bitte PM an mich.

Bilder folgen demnächst.
 
wieso andere Kassete :confused:
ist wohl in der Hammerschmidt die 24/38 Abstufung drin :confused:
den mit meiner SLX 22/36 und der 32 Kassete komme wunderbar zurecht und das mit 17+ kg Bike
 
ja schon xD
aber wie soll ich den montieren? xD
unten und oben an der gabel ansetzen und dann ordentlich zusammenziehen? Quasi eine "künstliche" Absenkung? :P
 
Moin,

ich setz mich mal mit ins Wartezimmer und warte auf mein bestelltes Tues DH. :) Allerdings habe ich ja erst Ende Juni bestellt, allerdings steht auf der Seite das das Tues DH wieder ab Mitte Juli lieferbar wäre. Na ich bin mal gespannt! Finde es aber schon etwas Schade das man keine Mail mit dem vorraussichtlichen Liefertermin bekommt. :( Na ich freu mich trotzdem schon drauf.
 
ja schon xD
aber wie soll ich den montieren? xD
unten und oben an der gabel ansetzen und dann ordentlich zusammenziehen? Quasi eine "künstliche" Absenkung? :P

Genau so wird's gemacht.
Aber nicht irritieren lassen, ob man es braucht/will, ist jedem selbst überlassen. Mein Tipp: erstmal ausprobieren. Ich wurde damals auch zerissen, als ich mir ein Bike mit Gabel ohne Absenkfunktion gekauft habe. Ich habs bis jetzt noch nicht gebraucht oder vermisst. Bei den steilen Rampen sind meine Beine das größere Problem, bevor ich mir über eine absenkbare Gabel den Kopf zerbreche. Andere Leuten sehen das natürlich anders, jeder hat eben seine eigene Meinung. Das ist ja auch gut so.
 
Zurück