Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
denkt ihr nicht, das die tiefe front unter anderem so sehr auffällt, weil man es gelesen hat und es im hinterkopf festsitzt? ist nur eine überlegung...
Die schnelle Lieferung kann auch an der Nachnahme liegen. Hoffe ich zumindest, werde mein Tues auch per Nachnahme bezahlen.
denkt ihr nicht, das die tiefe front unter anderem so sehr auffällt, weil man es gelesen hat und es im hinterkopf festsitzt? ist nur eine überlegung...
Hab mich grad mal nach Alternativen zum YT Wicked umgesehen und bin bei Rose fündig geworden:
Rahmen Uncle Jimbo, AL 7005, ca. 2,89 kg (anod. black, M) Rahmengrößen S (16,5") M (18,5") L (20") XL (22") Federweg 160 mm Dämpfer Fox RP23 Boost Valve (Uncle Jimbo Setup) Gabel Rock Shox Lyrik R 160 mm, 20 mm Steckachse Steuersatz FSA Gravity SX Pro Laufradsatz Sunringlé Charger Pro, 20 mm Steckachse vorne und SRAM Rear Maxle 135/12 hinten Reifen Schwalbe Fat Albert Performance 2.4 Zahnkranz Sram PG 1050 Tretlager Sram FC X7 44/33/22 Umwerfer Sram X9 Schaltwerk Sram X9 Schalthebel Sram X9 Bremsen Avid Elixir R 203/185 Pedale ohne Sattelstütze Rose Sattel Selle Italia Q-Bik T1 Lenker Rose 680 mm 15 mm rise, 31,8 mm Vorbau Rose Farben Anodized Black, Lava Grey/Pearl White Gewicht ca. 13,7 kg (anod. Black, M)
Preis ~1550E
http://www.roseversand.de/artikel/rose-uncle-jimbo-2/aid:432700
er redet vom wicked. das hat keine hammerschmidtna da kannst Du auch schon einen neuen Lenker bestellen da der 680erund die Hammerschmidt fehlt auch, also nicht wirklich ein Schnäppchen
![]()
So, ich bin heute ausgiebig Noton gefahren und muss sagen, das Ding ist
"DER HAMMER"!
Es fährt sich auch ohne Absenkung sehr gut Berg auf und die Bergabqualitäten sind atemberaubend. Man kann schön Gas geben und hat, dank guter Geo viel Sicherheit beim Downhill. Habe nichts Negatives wegen des (tiefen) Lenkers bemerkt. Der Dämpfer und die Gabel arbeiten bergab sehr gut. Nach geringer Einbremszeit war auch die Elixir top am Verzögern(sehr gute Bremse).
Ardent bietet guten Grip (es war trockener Laubwaldboden).
Einzig die etwas zu lange Übersetzung mit 24 zu 32 hat mich etwas gestört.
Das werde ich auf jeden Fall ändern.
Alles in Allem ist das Fahrrad sehr gelungen und auch empfehlenswert.
Gruß Habannero
Also nachdem ich wirklich keine brauchbaren Info's zur Tourentauglichkeit des Noton finde und hier ja zumindest ein paar Leute ihres bereits bekommen haben, stelle ich hier die Frage:
Macht es Spaß, mit dem Noton auch 30-40km "klassisch" zu touren? Forststraßen, Asphalt - alles auch mal bergauf? Ich will das Ding nicht als CC-Rad missbrauchen, muss aber ja schließlich auch irgendwie in Gebiete kommen, in denen ich das Rad ausnutzen kann.