- Registriert
- 22. Dezember 2018
- Reaktionspunkte
- 6
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lass die Sattelstütze drin, pack die Pedale hinzu und hol Dir das Ratt in XL, dann büdde erneut messen, und wehe da kommt ein Wert über 15 raus, ich sehe schon den Lynchmob mit den Fackeln anrücken29er halt
Pedale kommen noch dazu...
Schmeiß die Sattelstütze raus, dann biste unter 14![]()
Nein.Wenn das Ding ohne Schläuche fahr, dann sollte ich ja nochmal nen halben Kilo rausholen können, oder?
.
Ich hab hier und da gelesen daß die Dinger sich einfach nur so sich derzeit am besten wie geschnitten Brot verkaufen. Auch wenn die meisten Käufer im eher zahmen Bikeralltag das gar nicht ausnutzen (können), und durch die kompromißlose Auslegung eher eingeschränkt werden, weil zu schwer, zu unhandlich und zu sehr auf Geschwindigkeit ausgelegt.Ich finde nicht, dass ein Enduro ready to race (was auch immer das bedeuten mag) sein muss. dafür gibts die Bike-Klasse einfach schon viel zu viel länger als die nach der Bike-Klasse benannten Rennen. Hätten sich ruhig was anderes ausdenken können - DH-Light oder sowas.
Ich seh da auf Anhieb einige Sachen die nicht leicht sind:
Kettenführung (also dass überhaupt eine dran ist), Code Bremsen, Kassette, Vorbau, Reifen in 2.4" und auch beim LRS wäre ich mir nicht sicher ob der wirklich leicht ist. Carbon-LRS für den Trail/Gravity/DH Bereich sind häufig nicht leichter als Alu.
Dazu ein Carbonrahmen der nicht leichter ist als ein vergleichbarer aus Alu und schon passt das Gewicht. Gibt auch genug Leute deren "Carbon-everything" Bikes mit Pedalen bei normaler Rahmengröße 16kg+ wiegen.
Nein.
Es sei denn du lässt die Milch weg
Ich find das gar nicht so negativ. Natürlich ist es unsinnig Anfängern einzureden sie bräuchten 500cm Reach weil sie nur so die EWS gewinnen können.Ich hab hier und da gelesen daß die Dinger sich einfach nur so sich derzeit am besten wie geschnitten Brot verkaufen. Auch wenn die meisten Käufer im eher zahmen Bikeralltag das gar nicht ausnutzen (können), und durch die kompromißlose Auslegung eher eingeschränkt werden, weil zu schwer, zu unhandlich und zu sehr auf Geschwindigkeit ausgelegt.
Aber sie könnten, wenn sie wollten. Ist doch auch was..![]()
Ich konnte einfach keine Gewichtsangaben zu der Kettenführung finden, wie viel wiegt das denn ungefähr?#
Schlauch = 200g * 2 = 400g
wiegt die Milch wirklich so viel?
Schitimmt schon, ist irgendwie more sexy sich mal wie´n Pro zu fühlen.Ich fahr gern mein Enduro durch die Gegend. Ist halt mein Lieblingsbike und ich hab Spaß daran zu wissen, dass ich könnte wenn ich wollte.
Neuer Versuch, immer "nur" 14 kg
Dämpfer 400
Gabel 2070
Schaltwerk 276
Crank*2 860
Mantel*2 1400
Kurbel 555
Lenker 250
Sitz 560
Steuersatz 64
Rahmen 2400
Laufräder 1755
Kettenführung 40
Kettentrigger 120
Bremsen*2 880
Zahnkranz 450
Kettenblatt 60
Kette 270
Innenlager 90
Griffe 110
Sattel 180
Kabelset 200
Schläuche 400
Bremsscheiben 400
Vorbau 160
Gesamt 13950
was soll am Ende des Themas rausspringen?
Das es doch leichter ist und du es kaufen kannst ?