Was beachten bei Rahmentausch

Registriert
1. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich besitze ein Trek Scratch und bin auch bis jetzt super zufrieden mit dem Bike. Zumindest in Sachen abfahrtsqualitäten. Jedoch fällt der Rahmen sehr klein aus und ein M Rahmen bei 1,79m ist zum bergauffahren nicht so der Hit. Jetzt möchte ich mir einen neuen Rahmen zulegen und die Parts vom Scratch Air anbauen. Jetzt meine Frage: Könnt ihr mir einen Rahmen empfehlen und auf was muss ich bei der Rahmenauswahl beachten? Ist es überhaupt so einfach möglich die Parts an einen anderen Rahmen zu basteln?

Viele Grüße und Danke für die Antworten:))
 
Folgendes sollte gleich sein oder günstig umrüstbar sein:

Steuerrohr
Tretlager
Hinterachs-Standard
Sitzrohr

Grüße
 
Rahmen gibts da sicher viele, aber daß alle Parts übernommen werden können wäre wirklich Glück, für jede Schnittstelle des Rahmens zu Anbauteilen gibt es mind. 2-3 verschiedene Standards.
Von der Bikefront zum -heck, was mir so grob einfällt:

- Steuersatz kompatibel?
- Gabelschaft bei größerem Rahmen lang genug?
- Bremsleitung und Schaltzüge- und hüllen bei größerem Rahmen lang genug?
- Wird Umwerfer gefahren? Kompatibler Standard?
- Innenlagerstandard und Einbaubreite gleich?
- Hinterbaubreite und Achsstandard identisch?
- Sattelstütze und Klemme gleicher Durchmesser?

Das wäre das meiste, vielleicht noch paar Kleinigkeiten..
 
Zurück