moin fatal...
der erbauer des "sperrmülldrops" kümmert sich nen s***** um seinen müll... wir wollten uns der sache bereits annehmen, haben aber ein transportproblem. auch sind wir in der letzten zeit nicht oft an der a-line. du kannst dir denken warum!
um es kurz zu machen:
das schild oben am holzturm hat keinerlei offiziellen hintergrund... das heisst aber auch nur soviel, dass es eben nicht vom magistrat o.ä. kommt. so zumindest die mir vorliegende info....
die sperrungen sollen der nutzerkanalisierung dienen, denn es hat sich herausgestellt, dass sich das wild in die schonungen zurückgezogen hat und dort frisst es jetzt die triebe noch junger bäume, was für einen nutzwald über kurz oder lang den tod bedeutet. so klingt das offiziell und auch nachvollziehbar. ich denke, du kannst dir eine eigene meinung bilden, aber behalte sie für dich oder schreibe mir ne pm....
und irgendjemand ist ja schuld an dem rückzug des wildes. die nutzer des waldes sind es, genau! d.h. biker, wanderer und auch die nordic walker. ausser den bikern, die keine lust haben, alle 200 m über hindernisse klettern zu müssen, fühlt sich aber kein waldnutzer aufgerufen, den sperrungen folge zu leisten, denn es wird von seiten der gemeinde nicht informiert. das schild am holzturm verstärkt bei einigen geistern den glauben, die sperrungen gelten nur für biker, aber dem ist an und für sich nicht so... jetzt fühlen sich aber einige privatleute durch falsche kombination der sichtbaren tatsachen (schild und sperrungen) dazu herausgefordert, den wald vor uns bösen bikern zu schützen. in worten und taten. hatten wir die letzten wochen leider schon öfter. eine mischung privater interessen und öffentlicher handlungen also, um deine frage nach dem wer und warum zu beantworten...
wie man dem begegnen soll? biker rund um den w-stein vereinigt euch... macht auf euch aufmerksam und klärt auf, aber haltet euch bitte zurück, sperrungen einfach mal so zu entsorgen oder gar dem einen oder anderen nutzer des waldes mit frechem wort zu begegnen. da wir die bei weitem kleinste (und im normfall friedlichste) nutzergruppe sind, müssen wir mit unseren aktionen leise treten und um öffentliche unterstützung betteln!
wenn du dich beteiligen möchtest, schicke mir doch bitte eine pm mit deinen kontaktdaten und ich halte dich auf dem laufenden...
und hier nochmal ein aufruf an die mitlesenden besserwisser und waldbeschützer:
01. den nächsten, den ich dabei erwische, stämme, steine oder sonstiges auf waldwegen zu positionieren, zeige ich an.
und für alle biker aus dem taunus gilt:
passt auf euch auf und achtet die sperrungen, wir sind bemüht, die situation zu klären, aber eigenmächtige aktionen einzelner bringen nichts und schlimmer noch, sie fallen auf uns zurück...
bernd
rockriders.de