Was haltet ihr von den Hanebrink Forken!

lupomat

erster
Registriert
1. Mai 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Regensburg
Hi,
bin auf der suche nach ner upside-down gabel mit so 180mm fw! hab im bike workshop die hanebrink g7 entdeckt! die kostet "nur" ca 800 euro!
kann mir wer sagen ob die was taugen ( wiegen nur knapp zwei kilo) und ob die in sachen performance mit ner marzocchi und co mithalten können!?
mfg lupomat
 
Also ich kenn zwei Leute, die fahren die LT9.
Nach deren Aussage ist die Gabel für so Sachen wie BX oder leichten DH gut zu gebrauchen, da sie leicht ist und relativ viel wegschluckt.
Ansprechverhalten nich so berauschend und alles ziemlich Dünnwandig.
Von der Federungs/Dämpfungscharakteristik kommen die Hanebrinks sicher nicht an ne MZ ran.
Dafür ist die Gabel recht leicht und man kann gut damit springen.

Gruß, Basti
 
nach ner normalen kleinen treppe (war alles festgezogen an der gabel)
 

Anhänge

  • hane.jpg
    hane.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 279
Ach du liebe sch...! seh ich das richtig dass der reifen noch in richtung vorbau geht, aber die gabel irgendwelche verrenkungen macht!?
 
Also die Hanebrink Gabelndie ich biss jetzt gefahren bin waren alle
-nicht steif
-hatten nen schlechetes ansprechverhalten
-viel zu weich
-konnten keine schläge abdämpfen
--------> ich fan se grauenhaft
 
Alles klar!!!
danke jungs, thema hat sich erledigt!!!

kennt wer sonst noch coole und erschwingliche upside-down gabeln?
 
Warum musses unbedingt USD sein?
Wenn ich mir ne USD-Forke kaufen würde, dann nur ne Shiver.

Gruß, Basti
 
Is schon alleine von der schmierung besser, weils öl ja immer nach unten läuft!
außerdem siehts fett aus!!!
shiver is zu teuer, muss wohl doch bei der jr T pro bleiben!
 
Wie siehts mit DMN USD 180 aus, wird hier im Forum auch gefahren(DH-Lisa und noch ein paar andere...)
 
hi lupomat

sag mal, soll die gabel ans tycoon? biste da nicht schon mit der jr. t langsam am limit dessen, was noch sinn macht? :confused: ne noch längere gabel dort rein und du hast ne harley. :lol:

wenns wirklich für das tycoon ist: noch weiter aufrüsten macht keine sinn.
wenns für nen dh-rahmen ist und es unbedingt usd sein muss: shiver dc. oder bergman alice dc. bin ich selber zwar nie gefahren, aber alle die sie haben, loben sie. und bergman hat ja eigentlich einen guten ruf. (nicht wie hanebrunz)

gruss pat :D
 
Hi,
versuche grad das tycoon zu verkaufen weils langsam echt wie auf ner harley ist!
dachte eigentlich an devil frog, aber mir wurde da soviel negatives berichtet!
 
Also, in sachen USD Gabeln empfele ich euch wärmstens die Bergman...

und die Shiver ist in meinen augen wie ein versuchstyp vom MZ, bergman stellte USD gablen her, als MZ noch gar nicht wusste das es sowas gibt.. ;) ;) :) :) :)


SuB
 
@Subwoofer
Und Marzocchi hat schon Federelemente gebaut da gab es Bergman noch gar nicht. Also wir wollen mal nicht so übertreiben. MZ hat einiges an Erfahrung in Sachen USD aus dem Motorradbereich. Also sollte man das nicht überbewerten. Shiver ist keine schlechte Gabel nur weil einige immer schreiben sie wäre Sau weich. Sollen diese Leute sich lieber mal ne Hanebrink anschauen dann wissen sie was ne weiche Gabel ist.
 
hab ja nichts gegen MZ oder die Shiver, aber Bergman hat in der entwiklungsphase für USD gabeln auf MTB mehr erfahrung, und da die noch luft dämpfer sind, kann ich nur sagen das sie für ihres simples aufbau sys. sau stabiel sind...

mittlerweile benützten auch motoräder luftdämpfer mit 3luftzylinder ... öl wird out.. :)
 
Original geschrieben von SuBWOOfer
hab ja nichts gegen MZ oder die Shiver, aber Bergman hat in der entwiklungsphase für USD gabeln auf MTB mehr erfahrung, und da die noch luft dämpfer sind, kann ich nur sagen das sie für ihres simples aufbau sys. sau stabiel sind...

mittlerweile benützten auch motoräder luftdämpfer mit 3luftzylinder ... öl wird out.. :)


weiste eigentlich was du da erzählst ? MZ hat über 40 jahre mehr erfahrung mit federelementen, und ob nun MTB oder MX, motorrad race etc. das prinzib ist das gleiche, federn & dämpfen und da hat MZ nen riesen vorsprung gegenüber von bergman, und MZ hat schon USD gabeln gebaut da gabs bergman noch garnet
 
Original geschrieben von Hausmeister
Naja so lange baut MZ auch noch keine USD, auch im MX bereich ned. Aber ein paar Jahre sind es schon.


im race bereich bauen die meines wissens abba schon etwas länger USD gabeln ;-)
 
Naja aber sie waren ned wirklich bei den Vorreitern dabei....kann mich noch an einen Artikel oder Interview oder sowas in der Art erinnern wo jemand von MZ oder jemand der was mit denen zu Tun hatte erläuterte warum MZ kein USD baut und warum normale Gabeln besser sein. Ein oder zwei Jahre Später hab ich dan die erste USD von MZ gesehn
 
Also ich kann auch nur BERGMAN empfehlen. Die Gabel ist eigentlich nicht kaputt zu bekommen, eben weil sie recht einfach aufgebaut ist (es kann kein Öldämpfer kaputt gehen, oder Ölpatrone usw)
Im Moment versucht gerade jemand eine Bergman BEAST für 380€ loszuwerden soviel ich weiß. Hätt ich nicht schon eine , würd ich sofort zuschlagen.
 
Original geschrieben von evil_rider



im race bereich bauen die meines wissens abba schon etwas länger USD gabeln ;-)

also, 1. ich wiess was ich da labbere...

2. MZ hat nur die shiver "ich rede hier jetzt von MTB und nicht Cross.... klar?". wobei die bergman eigentlich alle gabeln USD sind, dem zufolge haben die mehr erfahrung in USD!!!


ich find ja einfach die sollen nicht meinen das sie die führung, mit der Shiver in der USD technik, übernommen haben...


SUB
 
Zurück