was ist das? Sixpack S.A.M. Felge

Registriert
30. August 2009
Reaktionspunkte
39
Ort
0711
Hallo ICBler,
kann mir jemand sagen was das ist?
Materialfehler, etwas gebrochen, sonstiges? Wie bekomme ich das weg?
Ist mir aufgefallen als ich mich auf die Suche nach einem nervigem knacken gemacht habe...die Felge ist eine Woche alt. Alle anderen Löcher sehen normal aus, so auch dieses bis auf das "eingespannte" Teil.
Vielen Dank!

IMG-20160801-WA0009.jpeg


und zum Vergleich:
C360_2016-08-01-14-43-34-825.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20160801-WA0009.jpeg
    IMG-20160801-WA0009.jpeg
    68,3 KB · Aufrufe: 112
  • C360_2016-08-01-14-43-34-825.jpg
    C360_2016-08-01-14-43-34-825.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 72
Ich schätze mal du meinst das Teil in der Felge. Meine Vermutung ist, die Felge ist gesteckt und nicht geschweisst!
Wenn die Felge gesteckt ist, steckt zur Verbindung also was drin...
 
okay dann versuch ich das mal lieber nicht raus zu hämmern :D
d.h. also ich höre mit jeder Umdrehung ein nerviges klackern? Auf immer und ewig?!
 
es knackt halt genau an dieser einen Stelle.
Speichen sind überprüft, auch an der Nabe sieht alles ordentlich aus und ca. 15 mal abgedrückt.
 
ich hab jetzt mal ein kleines Video angefügt - das erste Geräusch kommt vom Stuhl...;)
es reicht ein leichter Druck...beim fahren geht es ab 10km/h los - geschätzt.
Als der Reifen noch aufgepumpt war hat es schon gereicht ihn an der Stelle einfach ein wenig einzudrücken.
Also es ist kein enormer Kraftaufwand nötig bzw. kaum einer. Es reicht auch schon einfach etwas die Speichen vor und zurück zu drücken.
 
Jede geschweißte Felge wird VOR dem schweißen mit einem kleinen Metallstück gefügt, damit die Enden zum schweißen passgenau aufeinander sitzen. In der Regel werden die Teile geklebt. Kein Hersteller der Welt wird dieses Teil aus der Felge raus popeln.
Dass die Fügestücke lose sind habe ich auch schon ein paar mal bei Mavic-Felgen gesehen. Macht bei langsamer Fahrt leichte Geräusche, beeinträchtigt aber nicht die Haltbarkeit. Also entweder damit leben (es gibt genug andere Geräusche am Fahrrad) oder ne neue Felge kaufen und hoffen, dass sich das Fügestück bei der nicht löst.
 
Das mit dem "damit leben" möchte ich so nicht akzeptieren.
Ich weiß nicht was dein Fahrrad für Geräusche macht aber ich brauch keine Klingel mehr wenn man mich von weitem "anklackern" hört. Wäre es minimal okay aber das ist doch etwas extrem. Das ist doppelt so laut als wenn mal eine Bremsscheibe schleift oder ein Schaltvorgang und das mit jeder Umdrehung! :mad:
 
Wenn's das Fügestück ist, kann auch helfen, etwas Klebstoff reinlaufen zu lassen. Das ist bei rein gesteckten Felgen ein recht probates Mittel - also warum nicht bei ner geschweißten, wenn die Ursache die gleiche ist.
 
Ok da muss ich mir mal überlegen wie ich das am geschicktesten anstelle... irgend ein Klebstoff oder sowas wie Sekundenkleber?

Sixpack hab ich diesbezüglich jetzt auch noch kontaktiert... gegen ein kleines fast unhörbares Klacken hätte ich nichts... aber das ist einfach viel zu laut!
 
Antwort von Sixpack:
"Hallo XY,
danke für die Kontaktaufnahme zu uns.
Das "klacken" kommt vermutlich durch ein zu loses Verbindungsstück in der Felge.
Du kannst entweder A) dir selber helfen und ein ganz wenig Bauschaum reinspritzen oder B) das Laufrad zu uns senden, dann machen wir das für dich.
Alternativ würde auch Heißkleber helfen.

Es kommt manchmal mal vor das ein solches Verbindungsstück sich löst, gerade wenn die Felge mehrfach abgedrückt wird, dies beeinträchtigt aber die Stabilität der Felge nicht."
 
Zurück