was ist dieses Rad wert?

Registriert
27. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfalz
Hallo Leute,
möchte mir n neues Bike zulegen.(tourentaugliches Enduro mit Freeride-Potential)
mein Bruder möchte mir evtl sein Bike verkaufen,ansonsten würd ich zum Canyon alpinisten tendieren.
Wär super,wenn ihr mir sagt was ihr von dem Bike hier haltet,mein Bruder möchte 2.500 dafür haben,bin mir aber nich sicher obs des noch wert ist.
Er hats selbst gebaut,und vor 2 jahren parts(rahmen etc ausgetauscht,damits tourentauglicher wird,vorher wars eher für bikepark/ downhill/freeride gebaut.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren,ob man damit noch gut freeriden kann,bzw ob man damit auch ma in den bike park kann, wie ihr es im vergleich zum alpinisten seht.
konnte es nur im flachen wald mit flussgräben un so weiter ausprobieren,fährt sich super,kommt auch gut den berg rauf,allerdings hat die revelation vorne wenig federweg.

hier kurz die Parts:dt swiss ssd 210l,rock shox revelation dual air,getriebe Rohloff speedhub 500/14,laufräder sun rims single track,rahmen nicolai nosius cc,bremsen:magura louise fr
 

Anhänge

  • 035.jpg
    035.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 214
  • 029.jpg
    029.jpg
    60 KB · Aufrufe: 172
  • 030.jpg
    030.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 152
  • 034.jpg
    034.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 123
  • 031.jpg
    031.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
Ähm....wie soll ich sagen.....preislich

Ja
oder besser
absolut
oder
Da fragst du noch?!?

Aber enduro und Freeride wird etwas merkwürden,Rahmen und LRS sicher problemlos, aber bei der Gabel,da wäre dann eine 35 oder 36 Gabel mit 160mm eher besser geeignet,aber sonst ist das ein feines Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir das canyon zulegen, Warum? Weil es neu ist!!!Alle teile daran die neuste Generation an gabeln bremsen usw sind.Also wirsd ne zeitlang auch deine ruhe haben zwecks Schäden Macken. Und preislich je nach Ausstattung etwas teurerer oder sogar Günstiger.Was willst mehr???gebraucht ist nun mal gebraucht.auch wenns vielleicht gut in Schuss ist das Bike von deinem Bruder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seh ich auch so lieber N als C...allein der Rahmen und die sorglos Rohloff.

Und die Scheibenbremsentechnik hat sich nun auch seit Jahren nicht fundamental geändert.

wie gesagt,nur eine 160mm gabel alla Lrik,Fox 36 talas oder Marzocchi sollte schon noch rein.

Für die Revelation bekommst du ca. 150 euro in der Bucht, tendenziell eher mehr.
Wenn du dann noch eine gebrauchte Lyrik um 360 euro aus dem bikemarkt hier findest und dir dein Bruder beim Einbau hilft, ist du lange spaß an dem Teil.

Okay die Louise könnte man noch gegen eine etwas stärkere elixir aber,das ist kein muss, sondern eine Option.
 
Und ´mal ganz ehrlich, wenn die Louise FR top entlüftet sind gibt es auch keine Probleme.

Eher im Gegenteil, für mein Empfinden sind es immer noch Top Bremsen.
 
Ich finde das Nonius mit Rohloff echt cool als Tourenbike. Vom Hersteller wird der Einsatzbereich als XC bis All-Mountain bezeichnet. Hier wird ein Nonius und der Einbau einer 160mm-Gabel diskutiert.
Tourentaugliches Enduro vielleicht gerade so (je nach Auslegung). Aber ich glaube, es ist eher nicht für Freeride oder Bikepark geeignet. Um sicher zu gehen, beim Hersteller oder im Nicolai-Unterforum nachfragen.
 
Hab auch ein Nonius und es ist nix für Bikepark oder Freeride !

Aber für AM und Touren das perfekte Rad ! Es macht viel mit und mit dem Aufbau kannst du schon gut gas geben ! :)
 
hmmm..scheint wohl riskant zu sein federwege an dem nicolai zu ändern...
denke,dass der geile torque rahmen von canyon alles kann,und auf lange sicht gesehen tuning potential hat..deswegen gibts die bikes ja in verschiedenen gattungen,und canyon is ja nich schlecht...
 
servus!
ich bin in Rheinland-Pfalz zu haus,in Limburgerhof bei Ludwigshafen steht das rad.der nicolai rahmen hat grösse L
biken werd ich hauptsächlich im pfälzer Wald,der verdammt hart sein kann..
daher brauch ich mehr federweg
 
Der Preis Deines Bruders ist schon fast dreist!

Das ist ein ALTER Rahmen, eine ALTE Gabel, ALTE Felgen und auch eine ALTE Rohloff!

Ein objektiver Preis wären sicherlich max. 1500,-
Für den eigenen Bruder eher fallende Tendenz.

Das Rad ist geil! Aber nicht UpToDate. Und dem entsprechend sollte man auch den Preis ansetzen...
 
ich denks auch
hätte mich mit ihm dann schon geeinigt,er wär mim preis sicher noch runter..des alters wegen un geheiratet un kinder un so weiter hat ers auch hauptsächlich umgebaut,hab die downhill maschine nur kurz ma gesehen,un des war echt n moped...vom wert her vor 3 jahren sicherlich 5000 oder so
ich nehm ma an dass er da preislich noch hängen geblieben is son bisschen
bin aber erst seit einem jahr vom mountainbiken angefixt,daher konnt ich die parts damals nich identifizieren
aber stimmt schon n nicolai rahmen und die rohloff sind auch alt eben immer noch erste sahne....un jetzt wo ich s erste mal n getriebe gefahren bin muss ich sagen,dass des schon was für sich hat...sorglos un watungsfrei..
 
Dann red halt mit Ihm. Wenn Er Dir nen vernünftigen Preis macht, würde ich das Rad auch nehmen!

Ist ja immernoch ein Nicolai. Dann könntest Du das Rad zerlegen und in Wunschfarbe pulvern lassen. Und schon schauts nicht mehr so "alt" aus. Die Nicolai Sticker bekommt man auch noch bei Nicolai. Also alles kein Problem, WENN der Preis stimmt!
 
.........Leute Leute, egal wie alt ne Rohloff ist die funzt immer !

Das Alter spielt hierbei absolut keine Rolle.

Meine Erste ist inzwischen 6 Jahre alt. Selbst die würde ich keinen Cent

unter Neupreis hergeben !!!
 
Darum geht es nicht! Gebrauchte Rohloffs liegen zwischen 400 und 600,-.

Und mehr kann man dafür auch nicht verlangen, wenn man sie verkaufen will! Ein zehn Jahre alter Mercedes funktioniert auch wie am ersten Tag. Den kann man trotzdem nicht zum Neupreis verkaufen!

Selbiges gilt auch für einen Nicolai-Rahmen!

Das war wohl ein ganz schwachsinniger Beitrag!
 
hey leute .....................könnt ihr bitte friedlich bleiben?
da ham doch grad beide seiten recht.....klar kann un wollt ichs nich zum neupreis kaufen,(eis IST alt und es is vielleicht ne macke drin von der man keine ahnung hat,aber so n hammergetriebe,würd mir wahrscheinlich noch in 2 jahren nich auf die nerven gehen.....es is un bleibt n brutal gutes bikepart
 
Ich würde mir das canyon zulegen, Warum? Weil es neu ist!!!Alle teile daran die neuste Generation an gabeln bremsen usw sind.Also wirsd ne zeitlang auch deine ruhe haben zwecks Schäden Macken. Und preislich je nach Ausstattung etwas teurerer oder sogar Günstiger.Was willst mehr???gebraucht ist nun mal gebraucht.auch wenns vielleicht gut in Schuss ist das Bike von deinem Bruder.

Canyon und Nicolai vergleichen :lol: ich lach mich schlapp
 
Würde lieber ein gebrauchtes N mit Rohloff als ein neues C nehmen.


:daumen: auf jeden, denn: Wenn das N dir gefällt und vorallem Du Dich wohl fühlst damit, isses Latte ob es 1 oder 10 Jahre alt is - und das meine ich gerade bei der Qualität von N, denn das hält noch........ Ausstattung kannst mit der Zeit immernoch ändern.

Z.B. Mein Juchem is von 1991 ! Aber, des is so langlebig, Geomässig so aktuell, dass ich es sehr zu schätzen weiss, es hat mich nie im Stich gelassen - ich habe es ca.1382342 mal umgebaut und aufgebaut und eine IS 2000 dranschweissen lassen und umbau auf 1 1/8" und und und hätt ich mit so ner Taiwanschleuder wohl nicht gemacht - bis auf ein paar Ausnahmen Vielleicht - Naja und gute Handwerkskunst von Nicolai is nicht zu verachten :D

Aber zum wesentlichen : Der Preis ist zu hoch 1850.- MAX aber nicht weniger als 1700 - Gabel is Kacke
 
Zurück