Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja Jeep war eine schöne Zeit, allerdings das erste Auto in meinem Leben wo ich angefangen hab ich Spritverbrauch nachzudenkenAnhang anzeigen 1503516
meinen traum hatte ich schon … und weine ihm ab und zu noch hinterher.
lief übrigens als „pkw kombi offen“ und bot platz für zwei räder.
etwa so?Vito ohne Fenster, mit Sanitärinstallations-Logo vom Vorbesitzer. Damit kann man überall stealth Campen. Keiner sieht die Bikes.
Die Frage ist aber auch, ob Du wirklich Geländegängigkeit brauchst. Wie oft musst Du mit Deinem Auto durch wirkliches Gelände, um MTB zu fahren?Derzeit tendiere ich zu einem kleinen älteren Jeep wie z.B. den Suzuki Vitara oder gar Panda 4x4 - bin auf der Suche![]()
Schwer zu sagen. Mit dem geeigneten Bike Träger und Anhänger Kupplung geht eigentlich fast jedes Auto gut ab Größe Opel Corsa. Aber es wäre ja interessant, die Bikes im Fahrzeug transportieren zu können. Und da Kommt man am VW T4 oder T5 oder aber was ähnlichem von Fiat (Ducato) oder PSA nicht vorbei.Sicherlich hat doch jede(r) hier im Forum ein Traum-Auto das sie/ er gerne fürs Biken hätte (oder sich vielleicht den Traum schon erfüllt hat.
Daher wollte ich mal diesen Sammelthreat anschmeißen, da ich selbst überlege mir ein Auto fürs Biken herzurichten.
Sicherlich kennt ihr ja bereits Rob Herans Traum:
Derzeit tendiere ich zu einem kleinen älteren Jeep wie z.B. den Suzuki Vitara oder gar Panda 4x4 - bin auf der Suche
Nun bin ich gespannt was ihr so für Ideen habt!
Geht auch mit einem Panda.Mit dem geeigneten Bike Träger und Anhänger Kupplung geht eigentlich fast jedes Auto gut ab Größe Opel Corsa.
Nee, geht viel kleiner. Wie geschrieben, mein Opel Combo reicht da, evtl. gibt es vergleichbare Autos mit etwas längerer Ladefläche. Die bieten ja ab und zu die Autos mit unterschiedlichen Radständen an.Aber es wäre ja interessant, die Bikes im Fahrzeug transportieren zu können. Und da Kommt man am VW T4 oder T5 oder aber was ähnlichem von Fiat (Ducato) oder PSA nicht vorbei.
Dann wirds aber schwierig mit gleichzeitig drin Schlafen. 2 Räder bekomme ich zur not auch in meinen Golf.Geht auch mit einem Panda.
Nee, geht viel kleiner. Wie geschrieben, mein Opel Combo reicht da, evtl. gibt es vergleichbare Autos mit etwas längerer Ladefläche. Die bieten ja ab und zu die Autos mit unterschiedlichen Radständen an.
Eine Person mit Bike und drin schlafen geht in meinem Combo (Bike nicht zerlegt). Zu Zweit ist das nicht mehr sinnvoll, wäre aber mit Bikes zerlegen (Vorderrad raus) und seehr kuschlig eng liegen machbar.Dann wirds aber schwierig mit gleichzeitig drin Schlafen.
Wohl eher fast schon aufeinander ^^Eine Person mit Bike und drin schlafen geht in meinem Combo (Bike nicht zerlegt). Zu Zweit ist das nicht mehr sinnvoll, wäre aber mit Bikes zerlegen (Vorderrad raus) und seehr kuschlig eng liegen machbar.
Ja, die Person sollte man dann schon gut kennen. Deswegen auch mein Satz "nicht mehr sinnvoll".Wohl eher fast schon aufeinander ^^
das geht auch mit dehnen hier, dann ist man flexibler beim Fahrzeug
Mein Traum Bike Auto. Für nächstes Jahr wäre ein Dachzelt noch fein. Ansonsten rundum zufrieden mit der Kiste.
Das große Staufach mit USB und 12v hat meiner noch. Meiner ist von 2020. Aber ja, die sind schon ordentlich teuer geworden. Hab meinen auch erst seit Januar.Der Tourneo Custom ist wirklich nicht verkehrt, gefällt mir. Leider hat Ford auch ordentlich an der Preisschraube gedreht und gleichzeitig so angenehme Kleinigkeiten wie die große Klappe über dem Tacho mit USB und 12V Anschluss "weggespart ". Ausserdem auch erst seit kurzem mit Allradantrieb zu haben, deshalb leider keine Option beim Gebrauchtkauf letztes Jahr.
Oje, da läuft ja schon der Gammel raus. Wenn du da nicht mal aktiv gegen vor gehst ist er schneller ein kompaktes Alteisenpaket wie du schauen kannstMeiner mit dem Bike aus dem ähnlichen Jahrgang
![]()