Was kaufen, günstige DT 1750 oder doch was anderes...

Registriert
15. Juli 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
Luxemburg
Hallo

Ich habe mich mal umgekuckt nach neuen Laufrädern, soll leicht und endurotauglich sein.

Folgende Angebote haben sich herauskristallisiert:

• Hope pro II (Steckachse vorn + Schnellspanner hinten) / ZTR Flow / CX-Ray / Alunippel ca.1725g für 470.-
+ Naben- und Nippelfarbe wählbar
+ Tubeless ready
+ Robustere Naben (?)
- HR "nur" Schnellspanner
- Einspeichqualität = unbekannt

• DT 1750 (Steckachse vorn + 10mm RWS Through Bolt hinten) ca. 1750g für 499.-

+ DT Swiss Qualität mit Zertifikat
+ RWS Through Bolt inkl.
- keine Farboptionen


Oder doch das Sorglospacket - gut, bewährt und günstig:

• Hope Hoops mit EX5.1 oder ZTR Flow
Naben schwarz / DT comp / Messingnippel ca. 1850g für so um die 350.-

Sollte, wenn man ehrlich ist auch reichen, nicht wahr...:lol:


Was meint ihr?
 
Die Hope Nabe gibts auch mit 10mm Schnellspanner. Das ist dann wie DT Thru Bolt.
Kann auch für nen paar Euro nachgerüstet werden.
 
wo hast du den dt swiss ex1750 für 499,- gefunden?

gruß
schlusslicht

Hallo

Ich habe mich mal umgekuckt nach neuen Laufrädern, soll leicht und endurotauglich sein.

Folgende Angebote haben sich herauskristallisiert:

• Hope pro II (Steckachse vorn + Schnellspanner hinten) / ZTR Flow / CX-Ray / Alunippel ca.1725g für 470.-
+ Naben- und Nippelfarbe wählbar
+ Tubeless ready
+ Robustere Naben (?)
- HR "nur" Schnellspanner
- Einspeichqualität = unbekannt

• DT 1750 (Steckachse vorn + 10mm RWS Through Bolt hinten) ca. 1750g für 499.-

+ DT Swiss Qualität mit Zertifikat
+ RWS Through Bolt inkl.
- keine Farboptionen


Oder doch das Sorglospacket - gut, bewährt und günstig:

• Hope Hoops mit EX5.1 oder ZTR Flow
Naben schwarz / DT comp / Messingnippel ca. 1850g für so um die 350.-

Sollte, wenn man ehrlich ist auch reichen, nicht wahr...:lol:


Was meint ihr?
 
Bei der Preisansage ja auch normal, oder? Bin nämlich auch gerade auf der Suche nach einem leichten Enduro-LRS. Und den 1750 hab ich nicht für unter 600€ gefunden.

Weitere Alternativen wären interessant.

Die Hope-Hoops mit Hope ProII, DT Speichen und 5.1 Felge sind oft günstig zu finden aber das Gewicht liegt doch eher jenseits der 1900g.
 
hi

der EX1750 ist in letzter Zeit schon öfter tatsächlich um 500€ aufgetaucht bzw. bei ebay über den Tisch gegangen.

ich finde aktuell auch nix unter 600€ für den LRS - was schon ein guter Preis ist.

Felix
 
Denn Dt Swiss 1750 LRS gibt es bei Velokontor für 499€
So sieht's aus
wink.gif


Ich denke das ist ein guter Deal.
Die Qualität wird wohl auch stimmen. Bei einem regulären Preis von an die 800 können die keinen Mist anbieten.

Mit den Hope Naben kann man was ähnliches zusammenstellen für den Preis - aber ob die Einspeichqualität vom Versender an die von DT Swiss herankommt sei mal dahingestellt.

Von den Hope Naben habe ich öfters über Probs mit dem Freilauf gelesen.

Über die 240s Naben liest man dass die Technik bewährt sei aber nicht mehr aktuell - manche sagen auch veraltet - aber sie funktionieren.

Das Hauptargument gegen die EX1750 war für mich immer der utopische Preis doch das sieht jetzt anders aus.
 
Ach ich antworte böööd, wie lustig!

Mein kleiner Freund, der Link zur Bezugsquelle wurde den interessierten Usern schon lange per PM offenbart. Also kein Grund hier die Kacke zu rühren.
 
Mit den Hope Naben kann man was ähnliches zusammenstellen für den Preis - aber ob die Einspeichqualität vom Versender an die von DT Swiss herankommt sei mal dahingestellt.

Sagen wirs mal so, in beiden fällen gibt es massive Steuung.
Ein guter Online-LRS kann besser als ein schlechter DT-LRS sein.
Garantiert ist nichts, egal, welcher Name draufsteht.

Felix
 
Ich habe da eher den "Discounter" im Vergleich zu DT Swiss gemeint.

Ein faules Ei kann man immer erwischen, da hast du Recht. Nur die Wahrscheinlichkeit ist bei einigen Anbietern wahrscheinlich höher als bei anderen.

Bei einem so übertrieben teuren LRS der sozusagen als Imageträger herhält muss auch die Endkontrolle stimmen sonst geht das Konzept nicht auf.

Garantiert ist nichts, egal, welcher Name draufsteht.
Da hast du natürlich Recht.
 
persönlich fand ich den 1750 LRS zu weich (Test im Moto), dann lieber einen Customaufbau mit Flow Felgen; dann sind wenigsten nicht Dellenanfälligen DT 5.1d Felgen montiert.
 
Customaufbau mit Dt Swiss Naben ist (mir zu) teuer.

Die Flow scheint 'ne gute Felge zu sein, mit Ösen wäre die fast perfekt.

Die 5.1 Felgen habe ich seit ca. 2 Jahren im Gebrauch auf Magura FR Naben (baugleich zu den 440 von DT). Die laufen immer noch gerade. Einige Dellen hatte ich allerdings auch schon.

Soo schlecht wie die immer gemacht werden sind die gar nicht. Hängt ja auch immer davon ab was man damit anstellt.
 
Moin,

man benötigt nicht zwingend Ösen um eine gute Felge zu haben. Die Flow ist schon sehr gut. Wichtig ist, daß sie gut eingespeicht ist und die Speichen entsprechend der Belastung gewählt werden.
 
Wie ist das jetzt mit den Hope Naben?
Da gab's mal Berichte von User die über die Fertigungstoleranzen bei Hope nicht so begeistert waren (Spiel bei neuen Naben) oder auch gebrochene Federn/Sperrklinken.

Ist da was dran?

persönlich fand ich den 1750 LRS zu weich
Was meinst du genau mit "weich"?
Das ganze Laufrad an sich oder nur die Felge / Felgenflanke.
 
Wie ist das jetzt mit den Hope Naben?
Da gab's mal Berichte von User die über die Fertigungstoleranzen bei Hope nicht so begeistert waren (Spiel bei neuen Naben) oder auch gebrochene Federn/Sperrklinken.

Ist da was dran?

Da war was dran. ist alles behoben wurden.

lustig, dass es hier Leute gibt, denen die EX1750 zu weich sind.
erst gestern bereichtete mir ein Kunde dass er der Meinung ist, die EX1750 mit DT5.1 und DT Aerolite fühlten sich steifer an als ZTR Flow mit DT Comp/Revo-mix.
So unterscheidlich sind die Wahrnehmungen.

Felix
 
Zurück