Was muss eine Goggle können

Registriert
14. August 2008
Reaktionspunkte
23.048
Ort
Im Wald trainieren!
Bike der Woche
Bike der Woche
Ich möchte mir für den Winter und den Bikepark eine Goggle kaufen. Nun habe ich schon eine aber das war eine richtig billige 20,- und deren klare Scheiben gehen kaum mehr sauber bzw. haben solche Schlieren, dass man nicht so gut sieht.

Ich möchte mir also eine neue kaufen, weiß aber nicht, was sie können muss (bzw. was sie alle können). Anti-Fog ist klar aber was macht die teuren Goggles so viel besser? Bzw. sind sie das überhaupt?
 
was kann denn eine Goggle besser als eine "normale" Radbrille?
Fahre Sommer/Winter sowohl auf Tour wie auch im Bikepark meine Evileye Brille mit Korrektureinsatz.
Hab bisher keine Goggle vermisst.
Die Frage ist ernst gemeint... würde gern die Vorteile verstehen, da noch nie Goggle gefahren.
 
Oh, ein Thema mit Potential

Es gibt erhebliche Unterschiede bei Belüftung, Sitz, Sichtfeld, optischer Qualität, Kratzfestigkeit... Da sind teure Brillen teilweise schon klar vorne.
Was ich so über die Jahre mitbekommen habe, verkratzt auch ein airbrake hast du nicht gesehen Glas, wenn man mit verschlammten Handschuh drüber fährt. Und das kann halt schnell passieren.

Ich habe mich deshalb vor vielen Jahren für eine Oakley O Frame MX entschieden, da es für die günstig im 5er pack Wechselscheiben gibt und für den Einsatz im Winter und bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit auch bezahlbare Doppelscheiben. So kann man öfters mal die Scheiben wechseln, wenn sie verkratzt sind. Die Günstigen aus der O Neal B Serie funktionieren diesbezüglich auch gut, oder die b Fox....

Auf jeden Fall würde ich probieren, ob die Google zu deinem Helm passt. Das kann gerade bei den größeren problematisch.
 
was kann denn eine Goggle besser als eine "normale" Radbrille?
Fahre Sommer/Winter sowohl auf Tour wie auch im Bikepark meine Evileye Brille mit Korrektureinsatz.
Hab bisher keine Goggle vermisst.
Die Frage ist ernst gemeint... würde gern die Vorteile verstehen, da noch nie Goggle gefahren.

Ich habe zugempfindliche Augen, da ist bei Kälte oder hohem Tempo z. B. im Park das Fahren mit Goggle wesentlich angenhemer. mit normaler Radbrille sehe ich bei Minusgraden praktisch nichts mehr
 
Ich habe zugempfindliche Augen, da ist bei Kälte oder hohem Tempo z. B. im Park das Fahren mit Goggle wesentlich angenhemer. mit normaler Radbrille sehe ich bei Minusgraden praktisch nichts mehr
Geht mir ähnlich. Wenn es richtig schnell wird, tränen mir die Augen. Das nervt. Hab ne große Oakley Jawbone und auch damit ist es nicht besser geworden.
 
verstehe ich das richtig? du willst für Winter und Bikepark die selbe Brille nutzen? :confused:
Klar. Ne Goggle. Ich hab nen Giro Helm wo die schön drunter passt, wenn es bergauf geht. Meine Touren sehen meist so aus, dass ich den Berg hochfahr, nur um runter zu fahren. Solche CC Touren, wo es auf der Ebene auch mal schnell wird, mache ich kaum. Da brauch ich also keine Brille.

Und mir tränen die Augen sehr, wenn es im Winter bei kälteren Temperaturen schnell bergab geht. Da fahr ich fast blind.
 
was kann denn eine Goggle besser als eine "normale" Radbrille?
Fahre Sommer/Winter sowohl auf Tour wie auch im Bikepark meine Evileye Brille mit Korrektureinsatz.
Hab bisher keine Goggle vermisst.
Die Frage ist ernst gemeint... würde gern die Vorteile verstehen, da noch nie Goggle gefahren.
Ich habe zugempfindliche Augen, da ist bei Kälte oder hohem Tempo z. B. im Park das Fahren mit Goggle wesentlich angenhemer. mit normaler Radbrille sehe ich bei Minusgraden praktisch nichts mehr
Ich gebe der erweiterten Schutzfunktion die meisten Punkte :)
 
gegenüber einer einfachen Radbrille (Sonnenbrille)

Na schon ne MTB Spezifische Goggle. An Ski hatte ich bisher nicht gedacht.
Achsoooo :D Dann vergiss den Punk.

Kommt halt drauf an, wie viel Geld du in die Hand nehmen willst.
Oakley mit entsprechendem Prizm Glas ist das Nonplusultra imho. Die sind auch vergleichsweise sehr kratzbeständig.
Die Sicht ist auch schärfer.

Wenn's nicht ganz so teuer sein soll, würde ich eine 100% nehmen, davon habe ich auch ein paar und bin mit denen ganz zufrieden. Hab der Holden auch eine gekauft und sie findet's auch top. (War aber bisher nicht mit einer Oakley im Park).
 
Yup, Prizm ist schon sehr schick.

Aber wie gesagt, wenn Geld jetzt nicht gerade völlig egal ist, würde ich lieber eine Brille kaufen, bei der ich 5 mal im Jahr schmerzfrei die Scheibe wechseln kann
 
Eins vorab, ich habe noch nie eine teure Goggle benutzt. Aber ich würde mir (ziemlich sicher) niemals eine kaufen.
Ich benutze eine billige von Scott, die ich zuhause rumliegen hatte. Und wenn man die Scheibe mit einem Brillenputztuch reinigt, sehe ich keinen Unterschied von der Schärfe/Kontrast zum fahren ohne Brille. Kann mir deswegen nicht vorstellen, das eine teure so ein weltbewegenden Unterschied macht.

Ich stand gerade eben auch vor dem Kauf einer Neuen, da bei meiner Alten das Band recht ausgeleiert war, und sie mir bei schlechten Bedingungen gerne beschlagen hat. Habe mir jetzt eine 100% Strata (die günstigste von 100% meine ich) bestellt, mit dazu passender Doppelglas Scheibe. Normale Ersatzscheiben sind auch zahlbar.

Werde dir gerne sonst gerne in den nächsten Wochen bescheid geben, ob ich sie empfehlen kann.
 
Kauf dir die Fox Vue.

Ich hatte schon einige Googles. Mehrere von 100% (auch unterschiedliche Gläser versucht) und welche von Oakley.
Die Fox ist aber mit abstand die beste, die ich bisher hatte.

Warum?

-Ersatzgläser sind günstig
  • Gläser kann man leicht und schnell tauschen (ist bei 100% und Oakley echt n krampf)
  • Band und Rahmen kann separat, ohne Glas gewaschen werden.
  • Gläser beschalgen sehr wenig, obwohl nur 1-fach verglast
  • Der Rahmen engt das Sichtfeld nicht ein.
  • sitzt sehr angenehm.
 
Na schon ne MTB Spezifische Goggle. An Ski hatte ich bisher nicht gedacht.

Ich trage meine alten Skibrillen auf. Da habe ich dann auch passende Gläser für alle Bedinungen und alte Gläser funtionieren im Wald und Mittelgebirge beim biken immernoch gut, bei Schnee im baumfreien Gelände oder bei Schneefall aber nicht. Ich mag auch die Doppelscheiben, die bei Skibrillen zum Einsatz kommen, die beschlagen bei mir weniger. Meistens verwenden ich gelbes Glas mit Iridiumspiegel.
Neukauf, weiß ich nicht ob sich das lohnt, MX-Brillen sind ja oft viel günstiger. Gibts im Bekanntenkreis jemanden, der Ski fährt und die gebrauchte Goggle loswerden will? Fragen kostet nix.

Ich habe mich gegen Prizm und für Smith Chromapop Gläser bei der neuen Skibrille entschieden, war auch eine Preisfrage. Die Gläser sind super, 1x rosa und 1x silber denken alles ab, ist bei prizm wohl auch so.
 
file-1.jpeg

Gibts nächstes Jahr in div. Band- und Rahmenfarben, für beide gibts verschiedene Gläser von klar für Nacht oder Wald über orange für schlechtes Wetter und Schnee bis zu leicht getönt fürs Radeln bei Sonne+offenes Gelände bis zu dunkel verspiegelt für Sonne und Schnee. Polarisiert, Anti-Fog, Anti-Scratch,...


Brille passt auch drunter, Athletic ist sogar extra für die Brillenbügel etwas ausgeschnitten.
1578676142147.png


100% hat schlechte Schäume, drum drückts immer zB an der Nase, schlecht/nicht anti-scratch und anti-fog beschichtete Scheiben, drum verkratzen und beschlagen die immer sofort. Und das Sichtfeld ist winzig. Billig sind se halt :D
 

Anhänge

  • goggles.jpeg
    goggles.jpeg
    189,3 KB · Aufrufe: 502
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gerade noch mal das Glas meiner Oakley OFrame MX rausgemacht um es zu reinigen. Das Einsetzen ist immer wieder ein Krampf und so richtig sauber wird sie auch nicht auf der Innenseite durch diese komische Beschichtung. Die Fox Vue habe ich mir angeschaut. Die erscheint mir sehr gut.
 
was kann denn eine Goggle besser als eine "normale" Radbrille?
Fahre Sommer/Winter sowohl auf Tour wie auch im Bikepark meine Evileye Brille mit Korrektureinsatz.
Hab bisher keine Goggle vermisst.
Die Frage ist ernst gemeint... würde gern die Vorteile verstehen, da noch nie Goggle gefahren.
Ich fahre mit harten Kontaktlinsen. Wenn es ein bissl staubt kann ich mit normaler Brille niemandem hinten nach fahren. Mit Google problemlos. Wenn es sehr kalt ist rinnen meine Augen mit normaler Brille (nein, auch eine evil eye oder noch bessere helfen da nicht).

Tipp:
Im Eishockey wischt man das Plexiglas mit Duschgel aus. Ein kleiner Tropfen drauf, gut einreiben und dann sauber wischen (ohne Wasser). So läuft dann nichts mehr an.
 
Wenns gescheit Anti-Fog beschichtet ist bitte möglichst gar nicht innen rumwischen, reiben, etc -> sonst ist die Beschichtung bald weg.

Bei 100%, Fox und Co kann man sowas natürlich ausprobieren :D
 
Wenn es < 0° hat und es flott bergab gehen soll habe ich die gleichen Probleme wie weiter oben schon geschildert.
Habe mir mal ne billige Goggle bestellt und teste die mal. Dürft ja reichen, wenn man die nur bergab umschnallt.
 
Zurück