Was taugen Cannondale C2 Felgen?

Registriert
7. Juni 2008
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ein Trekkingrad soll auf Nabendynamo umgerüstet werden. Deshalb steht ein Laufradsatzwechsel an.

Was taugen Cannondale C2 Felgen? Wie sind diese im Vergleich zu den Felgen Mavic A319, die jetzt verbaut sind?
Hier (1, 2, 3) kann man ein paar Beispielfotos der Felgen sehen.
Ist bei Cannondale C3 oder C2 hochwertiger?

Viele Grüße.
 
Ich habe meiner Freunin Cannondale C3-Felgen aus einem BadBoy an ihr altes GT Outpost geschraubt. Zuerst einmal fällt die geringe Maulweite auf, weshalb die Felgen nur sehr bedingt für breitere Reifen oder MTB-Bereifung tauglich sind. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube die Maulweite war 17 oder 18mm.

C3 hat noch eine Felgenbremsenähnliche Flanke und wird beim BadBoy auch mit Felgenbremsen eingesetzt. Leider ist kein Verschleißindikator vorhanden und die geriffelte Bremsfläche sollte nicht allzu lange Standhalten. Dazu kann ich leider noch nicht viel sagen da die Laufräder erst ca. 200km gelaufen sind.

Das hintere Laufrad hat sehr schnell eine 8 bekommen (Stadtbetrieb, 55kg Fahrerin und Gepäcktasche). Nachzentrieren steht demnächst an. Wenn ich schräg hinter ihr fahre kann ich den Seitenschlag schon sehen. Ich kann leider nicht differenzieren ob der Seitenschlag auf eine schlechte Aufbauqualität oder eine schlechte Felge zurückzuführen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück