Ich bin grosser und treuer Liteville Fan, aber nicht in der Kult Kategorie, schaue ueber den Tellerrand und muss dir teils recht geben.
Das Evo6 ist mmn daemlich, dann lieber 157 Super boost, das macht fuer mich mehr Sinn.
Ich persoenlich finde das MK15 das optisch am wenigsten ansprechendste 301, werde es mir aber trotzdem holen. Der Klotz da unten am Tretlager (wofuer ist der eigentlich), ein Graus, der 27.5 Adapter tatsaechlich nicht schoen, auch wenn ihn die wenigsten nutzen.
Das ganze liegt aber teilweise an dem nach vorne gesetzten Sattelrohr und deswegen passt auch keine Trinkflasche mehr, weil das vordere Rahmendreieck so klein geworden ist, dadurch auch elendlange Sitzstreben.
Der Austritt der 8pins Leitung ist wirklich nicht ansprechend und war komischerweise am MK14 besser geloest.
Mich stoert am meisten der Klotz, der Evo6 Standard und das nach vorne gesetzte Sattelrohr und der damit vorgeschriebene Versatz, allerdings glaube ich auch da nicht mehr wirklich dran, dass das notwendig ist, denn der Sitzwinkel ist mit 75 Grad immer noch sehr moderat in der heutigen Zeit und wenn ich mir da Knolly, Specialized enduro und andere anschaue, sehe ich keinen Grund fuer den Versatz, aber ich werde schlauer sein, wenn ich es mal habe.
Ansonsten, ja, ist eigentlich eine tolle Zeit Mountainbiker zu sein, es gibt erstens eigentlich kein schlechtes Rad, egal was man kauft und zweitens optisch gesehen gibt es tonnenweise sehr, sehr schoene Bikes! Last Tarvo, Raaw Madonna (deren trailbike Vorstellung laut Geruechten uebrigens im Januar), Nicolai Saturn, Norco Sight, Salsa Blackthorn....um nur einige zu nennen.