Wasgau-Marathon 07

GPS-Daten

Hat jemand heut die GPS-Daten aufgezeichnet und kann sie mir schicken? Hab mein Garmin im Auto vergessen :-(

Ich fands superschön :-) außer den frühmorgendlichen Temperaturen. Aber nach dem ersten Anstieg waren die auch erträglich. Klasse Event
 
Hmm, rundum war zwar alles soweit gelungen aber.......ich bin die 75er gefahren und muss sagen : die schwächste Strecke die ich je beim Wasgau gefahren bin! Und ich hab mit vielen auf der Strecke gesprochen die ähnlich dachten. Die abschließenden 20km haben es dann zwar gerettet, die waren Sahne :love: aber davor gabs leider nur ein paar kurze nette Trailabschnitte, dazwischen seeeeehr lange WAB - sorry, wenn ich WAB fahren will bleib ich zu hause, hab ich hier genug. Im Pfälzer Wald will ich Trails, und zwar massig!!!!!
Schade, war das 9te mal daß ich dabei war, ich denke daß ich da gut vergleichen kann.
Aber trotzdem komm ich nächstes Jahr wieder! Denke daß auf der 85er und 105er im letzten drittel mehr Trails waren, ich konnte aber aus Zeitgründen heute nur die 75er fahren.

Aber trotzdem jedes Jahr gerne wieder! Und nächstes Jahr mit hoffentlich mehr Trails! :love: :daumen:

Hallo,
Das war nach 7 Jahren für mich der letzte Marathon den ich in Lemberg gefahren bin. Die Langdistanz 105, waren dann 109Km, also Waldautobahn circa 95Km, der Rest Trails, wenn überhaupt.:mad:

Die Trails waren eigentlich zu kurz um sie genießen zu können, den Teufelstisch durften wir nur von unten während des vorbeifahren sehen.

Mal ein Fazit: 2007 zu 2006 Grottenschlecht, 2006 zu 2005 einige Trails herausgenommen, 2005 zu 2004 einige Trails herausgenommen usw, usw.

Ich frage mich warum? Man sollte doch denjenigen die von weit herkommen die Möglichkeit geben dies zu beantworten, denn die kommen ja gerade wegen den Trails!
Also ich vermute, nach der diesjährigen Veranstaltung, werden nächstes Jahr einige fern bleiben und das mit Recht. Und je mehr ich Waldautobahn anbiete, kommen auch diejenigen die keine Trails fahren wollen/können=Massenveranstaltung.

Und zur Verpflegung dieses Jahr sage ich lieber gar nichts.:mad: :lol: :lol: :lol:

Gruß
stonelebs12
 
Das war jetzt mein 6 Wasgau-Marathon (letztes Jahr hab ich geschwänzt) und mir hat's dieses Jahr wieder gut gefallen. Zugegeben, bis zur zweiten VP wars eigentlich nur WAB, aber die restlichen 60 km fand ich eigentlich, wie immer, sehr gut.
stonelebs12's Kritik an der Verpflegung kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Soweit ich gesehen habe, gab's an der Strecke genau das, was es die letzten Jahre immer gegeben hat (belegte Brote, Kuchen, Bananen etc. Ich glaube an einer VP sogar heisse Suppe gesehen zu haben). Und das war für mich zwar noch nie ein kulinarisches Highlight, hat aber immer und auch dieses Jahr seinen Zweck erfüllt. Für Hummer und Kaviar geh ich sowieso lieber ins Restaurant.
Wie dem auch sei, ich fand's wieder einen gelungenen Event und werde bestimmt 2008 wieder dabei sein.
Außerdem wollte ich noch anmerken, dass die Helfer an der Strecke und in der Halle dieses Jahr wieder super drauf waren. Die meisten hatten immer einen Spruch parat.
 
Ich fand es dieses jahr auch nicht so überragend ich habe in Lemberg schon bessere marathons gefahre vor allem den teufelstisch hätte ich gerne den trail runtergefahren weil er echt super ist.
Es war halt viel waldautobahnen dabei:-( es hat mir trotzdem spass gemacht zu fahren ich werde nächstes jahr wieder mitfahren
 
So, bin pannen und sturzfrei wieder im Vorderpfälzer Land angekommen. Die kleine Runde mit 51km und 1200hm hat echt Spass gemacht.:) Schöne Trails, klasse Ausschilderung und top Wetter. (auch wenn die Sonne sich lange versteckt hat) :daumen:
Und es war richtig was los, Optimizer und ich mussten uns teilweise durch ganze Bikerherden kämpfen!;)
Ein rundum gelungenes Event, will ich meinen.:daumen:

Gruß
Frank:winken:
img1299rk0.jpg
 
stonelebs12's Kritik an der Verpflegung kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Soweit ich gesehen habe, gab's an der Strecke genau das, was es die letzten Jahre immer gegeben hat (belegte Brote, Kuchen, Bananen etc. Ich glaube an einer VP sogar heisse Suppe gesehen zu haben).

Hi,

glauben oder wissen?
Acht Augen haben keine Suppe gesehen/gefunden!
Belegte Brote=naja dann lieber Bananen. Aber der Hammer waren dann doch die Sirius Riegel vom Discounter "LIDL" :mad: Also wer da an Geschmacksverirrung leidet :confused:

Hummer und Kaviar sind nicht mein ding ;)

Nichts für ungut, aber Kritik muß sein. Wenn Man/n halt 35€ Startgeld bezahlt, (nicht ich) dann kann Man/n was dafür erwarten. Insbesondere, weil ich derart die Werbetrommel für den Wasgau gerührt habe, Super Trails ohne Ende usw, und dann kommen ein paar Freunde von weit her, und dann sowas.

Fazit: Einhellige Meinung, Wasgau nächstes Jahr nicht mehr wieder, Acht Augen vier Mann.

Gruß
stonelebs12
 
bin zwar nur die k&K-Runde gefahren, aber im Vergleich mit früheren Wasgau´s mag es sein, das der diesjährige Trailanteil in Qualität und Länge nicht ganz das Niveau von früheren Veranstaltungen erreicht hat.

Aber es ist für die Orga auch sicherlich sehr schwierig die Levels jedes jahr aufs neue zu übertreffen. Wo soll das dann enden?

Und wenn die Versprechen zutreffen, das wir dann nächstes Jahr die Trails die dieses Jahr bergauf gefahren/geschoben wurden, nächstes Jahr in anderer Richtung befahren dürfen, werdet ihr 2008 vielleicht weniger kritisch schreiben.

Mir hats jedenfalls auch 2007 wieder gefallen, nicht zuletzt hatten wir ja auch Bombenwetter (Können sich gewisse Pälzer Veranstalter mal ein Beispiel nehmen;) ;)).

img1225ip4.jpg


img1300ug6.jpg


img1306kt0.jpg


131007kn6.jpg


NIKOS
 
Bin selbst die 70er gefahren. Blöd war, dass man alle drei Gruppen (70, 90, 105) die ersten 60 km gemeinsam fahren ließ, was zu langen Wartezeiten/Staus am Begin der Singletrail Abfahrten führte.
 
Bin selbst die 70er gefahren. Blöd war, dass man alle drei Gruppen (70, 90, 105) die ersten 60 km gemeinsam fahren ließ, was zu langen Wartezeiten/Staus am Begin der Singletrail Abfahrten führte.

wenn die trails gleich am anfang kommen jammern auch alle...dann sind staus auf jeden fall vorprogrammiert

so mußte man sich halt erst mal etwas für die guten trails warmfahren...die zeit konnte man sich ja mit quatschen ganz gut vertreiben...

und die warme suppe gabs an der 2.verpflegung am stand ganz links...hab selbst welche probiert...

btw...was mich immer wieder wundert ist wie manche sich bei einer lustigen tour ohne zeitstress bei schönstem herbstwetter und den tollsten laubblätterfarben im wald und einer wirklich engagierten orga - immer auf die kleinen negativen sachen stürzen müssen (meine meinung)...

wer ne reine singletrail tour machen will muß halt mal an einem anderen wochenende anreisen und kann dann stundenlang auf eigene faust trailen...

ich kenne da ein paar marathons mit zigtausend teilnehmern, die 40 euro und mehr dafür bezahlen wirklich 100% waldautobahn zu "meistern"...

also ich fands nen in jeder hinsicht gelungenen saisonabschluß ... außer dem ast,der unbedingt mitfahren wollte und mir die hälfte der ritzel des unteren schaltwerkröllchens abgerissen hat...um so erstaunlicher dass man damit trotzdem noch weiter fahren kann...

:daumen: :daumen: :daumen:

joe
 
Joe......wer so wie du und ich hier schon oft angetreten ist weiß, daß der Pfälzer Wald doch wesentlich mehr zu bieten hat als ca. 60km Forstwege, oder? Ich sage nur Keltenfeste...:love:
Ich fands halt einfach schade weil ich mich jedes Jahr drauf freue endlich mal Trails satt genießen zu dürfen. Trails in der Länge und mit solchem Flow wie dort gibts bei uns im Taununs nur ganz selten....

In puncto Orga und Verpflegung kann ich indes nur positives berichten - perfekt wie immer!
 
Joe......wer so wie du und ich hier schon oft angetreten ist weiß, daß der Pfälzer Wald doch wesentlich mehr zu bieten hat als ca. 60km Forstwege, oder? Ich sage nur Keltenfeste...:love:
Ich fands halt einfach schade weil ich mich jedes Jahr drauf freue endlich mal Trails satt genießen zu dürfen. Trails in der Länge und mit solchem Flow wie dort gibts bei uns im Taununs nur ganz selten....

In puncto Orga und Verpflegung kann ich indes nur positives berichten - perfekt wie immer!

ok...die ersten 60 km waren für wasgau-verhältnisse relativ trailfrei... dafür wurde man auf den letzten 45 dafür mehr als entschädigt

man hätte den start vielleicht bei km 60 machen sollen...

dann hätte es aber garantiert nur stau gegeben...

joe
ps...fahr 2008 mal st.ingbert...kleiner (trail-)tip...
 
im großen und ganzen hats mir auch gefallen! is halt schwierig, mit so vielen leuten auf pälzer trails zu fahren. Von daher wars ganz gut, den Trailanteil progressiv zu erhöhen (wir haben uns am Anfang durch die Masse geschafft und als die Trails kamen hatten wir platz)

dennoch ein paar Kritikpunkte:
- für einen Marathon war die Ausschilderung BESCHISSEN! an 4 oder 5 Stellen hätte eine Vorankündigung kommen müssen, vor allem auf schnellen Abfahrten! Musste einige male den Anker werfen...

- Verpflegung war CTF-mäßig. Das is für mich ok, aber ich bezahle dafür keine 35€. deshalb fahr ich auch nur kurz und knackig... da stimmt die Preis-Leistung

- Organisation im Start-Ziel-Bereich ebenfalls ungenügend. Auch wenn keine Zeitnahme da ist könnte man doch wenigstens nen schönen Zielaufbau installieren. Die Toiletten waren dem geruch nach wohl zeitweise überlastet... und die K&K-Anmeldung is ne katastrophe...
Und die Preise für die Verpflegung im Zielbereich sind auch ein schlechter Witz... 4,5€ für Nudeln... die gibts anderswo umsonst dazu, 3€ für Weizenbier, das sind hier altstadtpreise, aber nix für ne Bikeveranstaltung! schon gar nicht wenn ich 35€ (bzw. 27€) anmeldegebühr bezahlt hab. Wenn ich da mit Bike-Festival Gardasee vergleiche: 42€ Marathon + Festival mit allem Zip und Zap, Nudeln so viel man will usw...


summa summarum würds mir viel mehr spaß machen wenns ne Zeitnahme gäbe und das ganze etwas mehr Marathon-Feeling bekäme... so is das eigentlich nur ne CTF, und wenn ich pälzer wald so genießen will fahr ich mit ner kleineren Gruppe und quäl mich net zuerst mal durch nen riesen Stau...

soviel von mir mal dazu, vielleicht ein wenig als konstruktive Kritik anzusehen :)
 
So, nun habe ich auch mal den Wasgau gesehen...
Also ich bin zum ersten Mal mitgefahren und habe mich zuerst mal nur auf die K&K 51KM (gemessen und am Ende auch ausgeschrieben) mit 1200Hm gewagt.

Resüme: Wie auch im Interview am Ende von mir beschrieben, es hat sich sehr lang hingezogen bis der erste Trail kam (ca.20KM). Somit haben Leute, die nur die 25KM-Strecke wählten eigentlich null Fun (bis auf einen Trail den Berg hinauf). Um allerdings direkt zum Positiven zu kommen: Es gab an keiner Stelle Wartezeiten. Das lag vielleicht aber auch daran, dass die K&K-Leute es wirklich gemütlich angingen und ich mit an der Spitze lag. ;-) So wurde ich mit meinen 45KM eigentlich auf der zweiten Hälfte entlohnt. Es gab einen hohen Anteil an Trails und es war landschaftlich schön! Die Verpflegung stimmte auch, denn zwei Stellen auf der Strecke bei K&K sind super.

Wenn ich nun die K&K vergleiche mit Vulkanbike-, Endorfin- oder Wildsau-Marathon, dann kann sie sich durchaus vorallem in der zweiten Hälfte hier einreihen. Um sich mit meiner Heimatstrecke St.Ingbert zu messen, fehlt ihr schon noch die Klasse (auch wenn ich das im Interview nicht gesagt habe) ;)
-> wer die St.Ingberter Trails mal antesten möchte, kann dies nun auch ausserhalb vom Marathon tun. Die neue "PUR" erlaubt eine beschilderte Tour mit weit über 70% Singletrails (blaue Route).

Also ich ich bin für 8,-€, wenn es dabei nächstes Jahr bleibt, wieder bei der K&K dabei.
Noch ein wichtiger Kritikpunkt: Ich habe mich zum ersten Mal bei einem Marathon verfahren!! :-( An einigen neuralgischen Punkten fehlte die Beschilderung. Das muss besser werden!!!

CU,
Blocko
 
GPS-Daten

Hat jemand heut die GPS-Daten aufgezeichnet und kann sie mir schicken? Hab mein Garmin im Auto vergessen :-(

Ich fands superschön :-) außer den frühmorgendlichen Temperaturen. Aber nach dem ersten Anstieg waren die auch erträglich. Klasse Event

Hallo,

war dieses Jahr zum 4. mal dabei. Uns hat es super Spaß gemacht, zumal ich von Verpfelgung1 zu Verpfelgung 2 in der Gruppe mit Carsten Bresser,Katrin Schwing , Matthias Ball mit fahren durfte ;-)))
An Verpfelung 2 hab ich dann auf meinen Kollegen gewartet. Wir hatten dann nen Speichenbruch bei meinem Kollegen sowie ein Zahnausfall am Schaltungsrädchen bei mir. Wir sind dann daher nur die 95er Runde gefahren.
GPS Daten hab ich aufgezeichnet.
Wenn DU willst PM

So long
Keep it in the big ring

Gruss

Ollman
 
Hallo,

bin diesemal nicht hingefahren da mich der Betrag 27 bzw 35 Euro abgeschreckt hat. Für das Geld kann man eigentlich mehr erwarten wie Chris84 schon geschrieben hat. In den Pfälzerwald kann ich auch so fahren ohne Geld zu bezahlen da die Strecke zum größten Teil ausgeschildert ist. Was machen den die mit der Geld? Soviele Streckenposten wie bei einem Marathon gibt es ja dort nicht. Oder bekommen die ganze Stars die Kohle?

Ist aber auch egal. Hauptsache die mitgefahren sind hatten ihren Spass.
 
Na ja, Spass.... An der zweiten Verpflegung hätte ich aus Enttäuschung fast hingeschmissen, mich aber dann doch glücklicherweise aufgerafft. Die zweite Hälfte war so, wie ich die Strecke erwartet habe.

Apropos Beschilderung: wenn ihr schon Schilder mit Entfernung bis zum Ziel und nächster Verpflegung aufstellt, dann sollten die auch stimmen, sonst lasst sie weg: Beispiel: letzte 105er-Schleife: ein Schild; Verpflegung 16km, Ziel 25. Bedeutet: ab Verpflegung noch 9 km bis ins Ziel. Aber ca. 5 km nach der Verpflegung kam dann ein Schild "Ziel 10 km". Also was denn nu? Da mein Tacho kaputt war, verlass ich mich auf so Schilder.

Leute bei eurer Erfahrung war das 'ne mittelmäßige Veranstaltung. Wie schon gesagt: macht 'nen richtigen Marathon draus, oder 'ne CTF ohne Massenstart.
 
Zurück