Welche Beläge/Scheibe für maximale Bremsleistung XT M8000?

Registriert
30. Juli 2007
Reaktionspunkte
42
Im Titel stehts schon drin. Wer hat EIGENE Erfahrungen zu verschiedene Belägen/Scheiben an der XT M8000? Ich fahre sie zur Zeit an einem Cube Reaction SL mit 180er RT54-Scheibe vorne (mit Resin-Belag). Im Vergleich zu meiner XT M785 an meinem Cube Stereo mit 180er XT Icetech-Scheibe (Sinter) kommt sie mir ein bisschen schlaff vor.
Was mir noch auffällt im direkten Vergleich: obwohl optimal entlüftet, scheint die M8000 einen weicheren Druckpunkt zu haben. Evtl. liegt das aber auch am Resin-Belag.

Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.

VG

Verdeboreale
 
Habe auch den Vergleich XT 8000 / XT 785, da ist für mich kein weicherer Druckpunkt bei der 8000er zu spüren.
Scheiben fahre ich im Moment auf 8000er mit RT81 und 785er mit RT79.
Hatte auch schon RT67 und RT66 Scheiben verwendet, kein großartiger Unterschied.
Die Kombi aus 8000er und RT81 kommt mir insgesamt am meisten "bissig" vor.
Beläge sind/waren immer Resin G01 oder G02.
 
Vielen Dank, Baschner. Insgeheim habe ich ja tatsächlich die Low-Budget-Scheibe im Verdacht (die RT54 ist nur für Resin geeignet). Die RT81 rubbelt auch kein bisschen im Vergleich zur RT54.

Nord- oder Südschwarzwälder? ;-)
 
Ja, Resin-Beläge sind weicher als Sinter-Beläge. Das merkt man im Stand am Druckpunkt schon.
Gut&Günstig sind die Shimano Sinterbeläge. Die kannst du auch mit den Resin-only Scheiben fahren, die Scheibe verschleisst dann halt schneller.
Sonst eben Resinbeläge der üblichen Verdächtigen testen, Trickstuff, Koolstop, Swissstop,...
Da hat jeder andere Vorlieben.
 
Im Süden des Nordschwarzwaldes ;)
Die RT54 würde ich auch probeweise ersetzen, wahrscheinlich ist hier Low-Budget auch "Low-Performance".
 
Ne, wenn man Sinterbeläge gewohnt ist, kommen einem Resinbeläge natürlich etwas schwach auf der Brust vor. Vor allem so schlechte wie die Standard-Shimanos. Die Scheibe kann da nichts dafür.
 
@ Baschner: OG?
@ Bench: dann werde ich als erste Maßnahme mal die Metal-Beläge des Stereos hinten ans Reaction vorne basteln und umgekehrt. Vielleicht sind das zwei Fliegen mit einer Klappe: bessere Bremsleistung beim Reaction und weniger Geräusche am Stereo hinten.

VG

Verdeboreale
 
So habe jetzt mal wie oben beschrieben getauscht: Der Druckpunkt ist mit den Metal-Belägen deutlich härter! Hätte ich in diesem Maße nicht gedacht.

Nach der nächsten Tour werde ich mal bezüglich der Bremsleistung berichten. Bin auch mal auf den Verschleiß der RT54 gespannt. Wobei mir das wirklich ziemlich juck ist. Das Ding kostet ja fast nix.

VG

Verdeboreale
 
Zurück