Welche CC-Reifen? Nobby Nic oder doch was anderes?

Er wollte doch einen Reifen für den Winter?!

Wer da mit nem rr rumrutschen will ist selberschuld!

Der nn ist da um Längen besser!

Im Sommer kann man,wenn man will, ja wieder nen rr draufziehen!

Wenn man nicht wie mountainbike "rennorientiert" ist brauch man auch nicht die leichtesten Reifen!

Also NN oder andere Reifen mit bischen mehr Profil sind mindestens im Winter sehr angebracht! :daumen:

welcher reifen ist wohl für was gedacht?

Dann klär uns doch endlich auf für was der nn gedacht ist!
 
Er wollte doch einen Reifen für den Winter?!

Wer da mit nem rr rumrutschen will ist selberschuld!

Der nn ist da um Längen besser!

Im Sommer kann man,wenn man will, ja wieder nen rr draufziehen!

Wenn man nicht wie mountainbike "rennorientiert" ist brauch man auch nicht die leichtesten Reifen!

Also NN oder andere Reifen mit bischen mehr Profil sind mindestens im Winter sehr angebracht! :daumen:

Hey,

also ich muss sagen, die einzigen sinvollen und brauchbaren Antworten kommen hier von Jonez! Vielen Dank nochmal an ihn.

Bevor ihr irgendwelche klug*******rischen und überflüssige Kommentare äußert, lasst es doch einfach ok? Das ist sowas von schwachsinnig.

Hmm, naja vielleicht ist das ja unter den "CC-Racern" ja so üblich. Da bleib ich lieber unter den DH´lern. Da hilft man sich wenigstens untereinander. Schade eigentlich, CC könnte so schön sein. Wenn nur nicht immer dieses: Ey mein bike ist leichter! Ha, ich bin schon viel mehr KM diese Saison gefahren! .............. wäre.

Daniel
 
@ Didi

erstmal danke für die Blumen! :D

Aber jeder hat eben seine eigene Meinung,ist ja auch gut so! :daumen:

Edit: ausserdem ist das halt der Teil CC-Racer im Forum! aus dem Grund kommen eben viele Erfahrungen aus dem Race-Bereich ;) :lol:


Gruß Jonez
 
@ Didi

erstmal danke für die Blumen! :D

Aber jeder hat eben seine eigene Meinung,ist ja auch gut so! :daumen:

Gruß Jonez

Gegen eine eigene Meinung hab ich ja überhaupt nix, das ist sogar gut so, das die jeder hat.

Ich denk halt, wenn man helfen will dann hilft man, und wenn nicht dann lässt man es einfach und unterlässt belehrende Kommentare oder dergleichen.

Daniel
 
@ jonez - stimmt, da hast du recht, der rr ist wirklich nichts im winter, da fahre ich zur zeit den little albert. aber winter ist ja auch keine cc-racing zeit!

@ digi - wenn dir gewisse kommentare nicht passen, dann solltest du das nächste mal darauf achten, in welche rubrik du deinen beitrag setzt! wer "cross-country racing" wählt - muss damit rechnen das auch antworten aus dem racing-bereich kommen!
 
Ich will mir wahrscheinlich auch die NNs holen. Vor nem halben Jahr war ich bei irgendeinem Internetshop, wo man seine Reifen vorher wiegen lassen kann und danach bestellen kann. Hab aber vergessen wie die Seite heisst. Kennt jemand so einen onlineshop?
 
Ich weiß jetzt nicht, ob das Ok ist, wenn ich mich mit meiner Frage gleich hinten dran hänge, aber ich würde gerne wissen, welchen Reifen die Reifenexperten mir (105KG) auf meinem Red Bull NPL für den Winter empfehlen würden.

Habe zur Zeit einen abgrundtief schlechten Hutchinson Scorpion in 2,00 drauf, welcher ohne Ende plättet und Durchschläge produziert wenn ich ihn nicht mit 4 Bar fahre. Dann hat er aber keinen Grip ;-((

Wie finde ich raus welche Reifenbreite in meinen Hinterbau passt.

Danke im Vorraus!
 
Leute...CC Reifen war das Thema, nicht Tourenwalzen!

Vergiss Reifen wie Big Jim, Fat Albert oder gar High Roller! Wenn du mehr runter als rauf fährst sind solche Typen sicher klasse aber für CC schlicht ungeeignet.

Nobby Nic ist ein klasse Reifen und in 2.25 auch für härtere Bedingungen geeignet.
 
Ich will mir wahrscheinlich auch die NNs holen. Vor nem halben Jahr war ich bei irgendeinem Internetshop, wo man seine Reifen vorher wiegen lassen kann und danach bestellen kann. Hab aber vergessen wie die Seite heisst. Kennt jemand so einen onlineshop?

würde mich auch interessieren!

zum thema nn: fahre ihn in 2,25 und 2,1, teilweise auch in kombi mit rr 2,25. der nn 2,25 ist für vorne schon eine bank, aber auch schwer (ca. 570 gr.).

ich finde es immer wieder erstaunlich, was für anforderungen an reifen gestellt werden: leicht, niedriger rollwiderstand, pannensicher, grip (auch bei nässe...). wenn es DEN reifen geben würde, wären alle anderen hersteller ziemlich schnell pleite.

ich persönlich finde den nn einen sehr guten kompromiss aus allem, spezialisten können es in allen bereich immer besser. dennoch fahre ich derzeit wieder michelin xcr dry, weil ich dort fast 100 gr. spare, keinen gripp vermisse und er besser rollt.
 
ich hatte mit dem nn ab und zu mal nen durchschalg.
wieg 60 kg und bin ihn mit 2,2 bar gefahren, das ist wohl etwas zu wenig, aber ich liebe grip :love:
 
Also ich bin mit der Kombi NN und RR in 20 Rennen immer gut ins Ziel gekommen ,beide in 2,1

Mehr gut (patziert => oder gar gewonnen) oder nur (heil) ins gekommen ??? Für Rennen ist diese kombi sowiso ihmo nicht immer optimal aber ich bin (aus erfahrung) bekennender schwalbehasser daher ...
Wenn man alle rennen mit den selben reifen fährt und sich nicht den streckenbegebenheiten anpasst dann ist man nie optimal unterwegs und schenkt nur positionen her !

... Es sei denn du bist so viel stärker als alle anderen dass das nichts ausmacht :rolleyes: :lol:
 
Ich weiß jetzt nicht, ob das Ok ist, wenn ich mich mit meiner Frage gleich hinten dran hänge, aber ich würde gerne wissen, welchen Reifen die Reifenexperten mir (105KG) auf meinem Red Bull NPL für den Winter empfehlen würden.

Habe zur Zeit einen abgrundtief schlechten Hutchinson Scorpion in 2,00 drauf, welcher ohne Ende plättet und Durchschläge produziert wenn ich ihn nicht mit 4 Bar fahre. Dann hat er aber keinen Grip ;-((

Wie finde ich raus welche Reifenbreite in meinen Hinterbau passt.

Danke im Vorraus!

An deiner Stelle würd ich auch nen Nobby Nic nehmen. Am besten in 2.25 müsste eigentlich ebi jedem Bike passen. Fahr ich auch und das mit 2.1 bar in der Ü90 Klasse ! Ansonsten könnt ich für den Winter nur den Michelin XCr Mud empfehlen, hat auch bei Matsch und nassem Laub guten Grip :daumen:
 
...Wenn man alle rennen mit den selben reifen fährt und sich nicht den streckenbegebenheiten anpasst dann ist man nie optimal unterwegs und schenkt nur positionen her !...
Ich denke mal Du meinst Witterungsverhältnisse, auf MTB (CC-Marathon) wechselt doch der Untergrund im Rennen sehr stark zwischen Teer bis Matsch, das ist jedenfalls meine Erfahrung.

Ich bin allerdings auch immer am Wechseln je nach Einsatzgebiet, im Moment fahre ich NN in 2.1, oder NN in 2,4, oder Michelin Hot S in 2.25, oder Ritchey Zmax in 2.3, oder Michelin Wildgripper light xls, oder Wildgripper Sprint, oder Schwalbe Ice Spiker 2.1, oder RR in 2.25, oder Super Moto in 2.35, alle mit Schlauch.
Um wieder zum Thema zurückzukommen muss ich sagen das ich mit dem NN in 2.1 für CC sehr zufrieden bin, mit seinen knapp 500gramm beschleunigt er sehr gut und hat geringen Rollwiederstand und genügend Gripp, alle Reifen fahre ich mit den XXL Schläuchen von Schwalbe.
 
Jetzt muss ich mal fragen:

Warum sind xcr dry und Larsen tt keine CC-Racing reifen ?


sind nicht die Fumic-Brothers und Gunn-rita Dahle auf denen gefahren ?
und letztere recht erfolgreich gewesen..
 
fahre auch NN in 2.25, kan bisher nur positives berichten ! abrieb ist ok find ich, der letzte hat ca.1000km gehalten in 2.1. NN hat halt auf Waldwegen und geschotterten Pisten mega Grip und was bringen einem 200 Gr. am Satz Reifen weniger wenn man nur am wegschmieren oder durchrutschen ist ?
 
Zurück