DOT ist nicht giftig, sondern Gesundheitsschädlich (R-Sätze 22 und 36), genauso wie Mineralöl. 
Am Beispiel von febi Bremsflüssigkeit DOT 4 Plus
11. Angaben zur Toxikologie
11.1 Toxikologische Prüfungen
11.1.1 Akute Toxizität (Einstufungsrelevante LD50/LC50-Werte): Orale LD50 (Ratte): >5000 mg/kg Ratte (OECD 401)
Dermale LD50 (Kaninchen): nicht bestimmt
Einatmen: Einatmen der Dämpfe oder Gase bei erhöhten Temperaturen kann ggfs. Reizung der Atemwege hervorrufen.
11.1.2 Spezifische Symptome im Tierversuch: keine Daten vorhanden
11.1.3 Reiz-/Ätzwirkung:
Haut: aufgrund des Vergleichs der Inhaltsstoffe nicht reizend, aber das Produkt wurde nicht explizit geprüft.
Auge: nicht reizend (Kaninchen) (OECD 405)
11.1.4 Sensibilisierung: keine Daten vorhanden
11.1.5 Wirkungen nach wiederholter oder länger andauernder Exposition: Bei häufigem oder andauerndem Kontakt mit der Haut
sind Hautreizungen nicht auszuschließen.
11.1.6 Krebserzeugende, erbgutverändernde sowie fortpflanzungsgefährdende Wirkungen: Das Produkt ist nicht eingestuft.
11.1.7 Sonstige Angaben: Durch Verschlucken größerer Mengen sind Nierenschäden und in extremen Fällen auch Nierenversagen,
Koma bis zum Eintreten des Todes möglich. Mutagenität wird nicht abgeprüft.
Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG (de)
DIN ISO 9002
11.2 Erfahrungen aus der Praxis:
11.2.1 Einstufungsrelevante Beobachtungen: nicht anwendbar
11.2.2 Sonstige Beobachtungen: Entfettet die Haut.
11.3 Allgemeine Bemerkungen:
Allgemeine Bemerkungen:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Beachtung der beim Umgang mit Mineralölprodukten üblichen
Vorsichtsmaßnahmen sind keine besonderen Gefahren durch das Produkt bekannt.

Am Beispiel von febi Bremsflüssigkeit DOT 4 Plus
11. Angaben zur Toxikologie
11.1 Toxikologische Prüfungen
11.1.1 Akute Toxizität (Einstufungsrelevante LD50/LC50-Werte): Orale LD50 (Ratte): >5000 mg/kg Ratte (OECD 401)
Dermale LD50 (Kaninchen): nicht bestimmt
Einatmen: Einatmen der Dämpfe oder Gase bei erhöhten Temperaturen kann ggfs. Reizung der Atemwege hervorrufen.
11.1.2 Spezifische Symptome im Tierversuch: keine Daten vorhanden
11.1.3 Reiz-/Ätzwirkung:
Haut: aufgrund des Vergleichs der Inhaltsstoffe nicht reizend, aber das Produkt wurde nicht explizit geprüft.
Auge: nicht reizend (Kaninchen) (OECD 405)
11.1.4 Sensibilisierung: keine Daten vorhanden
11.1.5 Wirkungen nach wiederholter oder länger andauernder Exposition: Bei häufigem oder andauerndem Kontakt mit der Haut
sind Hautreizungen nicht auszuschließen.
11.1.6 Krebserzeugende, erbgutverändernde sowie fortpflanzungsgefährdende Wirkungen: Das Produkt ist nicht eingestuft.
11.1.7 Sonstige Angaben: Durch Verschlucken größerer Mengen sind Nierenschäden und in extremen Fällen auch Nierenversagen,
Koma bis zum Eintreten des Todes möglich. Mutagenität wird nicht abgeprüft.
Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG (de)
DIN ISO 9002
11.2 Erfahrungen aus der Praxis:
11.2.1 Einstufungsrelevante Beobachtungen: nicht anwendbar
11.2.2 Sonstige Beobachtungen: Entfettet die Haut.
11.3 Allgemeine Bemerkungen:
Allgemeine Bemerkungen:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Beachtung der beim Umgang mit Mineralölprodukten üblichen
Vorsichtsmaßnahmen sind keine besonderen Gefahren durch das Produkt bekannt.