Hallo.
Also wegen so einem kleinen problem tauscht man doch nicht die bremse.
Bau die bremse ab , zerlege den bremssattel , bau die kolben aus und die dichtungen auch.
Dann reinige alles gründlichst und bau alles wieder zusammen. Zum schmieren der dichtung und kolben nimmt man extra kolbenfett für scheibenbremsen.
Gibt es überall im autozubehör bzw motorradladen.
Nach dem zusammenbau und RICHTIGEN entlüften geht die bremse auch wieder perfekt.
Hab ich bei meiner elixir r auch so gemacht.
Wichtig beim entlüften nachher ist auch noch , dass man die bremse auf VAKUUM entlüftet. Also die spritzen auf unterdruck ziehen und den bremssattel abklopfen und drehen. Das kann 5-10 min dauern , bis keine blasen mehr kommen. Aber dann funktioniert sie erst 100prozent.
Also wegen so einem kleinen problem tauscht man doch nicht die bremse.
Bau die bremse ab , zerlege den bremssattel , bau die kolben aus und die dichtungen auch.
Dann reinige alles gründlichst und bau alles wieder zusammen. Zum schmieren der dichtung und kolben nimmt man extra kolbenfett für scheibenbremsen.
Gibt es überall im autozubehör bzw motorradladen.
Nach dem zusammenbau und RICHTIGEN entlüften geht die bremse auch wieder perfekt.
Hab ich bei meiner elixir r auch so gemacht.
Wichtig beim entlüften nachher ist auch noch , dass man die bremse auf VAKUUM entlüftet. Also die spritzen auf unterdruck ziehen und den bremssattel abklopfen und drehen. Das kann 5-10 min dauern , bis keine blasen mehr kommen. Aber dann funktioniert sie erst 100prozent.