Welche Downhill Gabel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pixelgage

sacke hauptsach hacke
Registriert
11. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Onk
hallo leute
ich ab die sufu auch schon benutzt aber da sagen die einen so und die anderen so. jetzt wende ich mich an euch um die perfekte dh gabel für mich zu finden
also ich fahr downhill auch racemäßig so bis 5 rennen im jahr und mein buged liegt bei ca 900€
jetzt schreibt mal war ihr für dh gabeln fährt und wie ihr mit denen zurechtkommt:lol:
mfg pixelgage
 
du meinst, dass hier mehr rum kommt als in den anderen Threads?

So viele DH Gabeln gibt es wirklich nicht.

Wenn du Rennen fährst, worauf kommt es dir am meisten an?
Beste Funktion/Technik, Gewicht, Haltbarkeit, Wartung, Support, ... ?
 
du meinst, dass hier mehr rum kommt als in den anderen Threads?

So viele DH Gabeln gibt es wirklich nicht.

Wenn du Rennen fährst, worauf kommt es dir am meisten an?
Beste Funktion/Technik, Gewicht, Haltbarkeit, Wartung, Support, ... ?

was gibt es nicht?!

also fox hat 2, rock shox 3, marzocchi 3, kowa 2-3, white hat auch welche, avalanche, risse, manitou, rst und sicherlich noch nen dutzend andere kleine hersteller...

für 900€ sollte er nach ner guten gebrauchten 888 RC2X ausschauhalten, bessere gabel wird er für weniger nicht bekommen, und von dem restgeld kauft er sich nen protone-kit und ne titanfeder fürn dämpfer.
 
was gibt es nicht?!

also fox hat 2, rock shox 3, marzocchi 3, kowa 2-3, white hat auch welche, avalanche, risse, manitou, rst und sicherlich noch nen dutzend andere kleine hersteller...

für 900€ sollte er nach ner guten gebrauchten 888 RC2X ausschauhalten, bessere gabel wird er für weniger nicht bekommen, und von dem restgeld kauft er sich nen protone-kit und ne titanfeder fürn dämpfer.

Kowa, White, Avalanche und Risse wird man für 900€ wohl kaum bekommen.
Und RST ist nicht dein Ernst?

Möchte der Threadsteller überhaupt gebraucht kaufen? Sicher, dann wird die potenzielle Auswahl größer.
 
für 900€ sollte er nach ner guten gebrauchten 888 RC2X ausschauhalten, bessere gabel wird er für weniger nicht bekommen, und von dem restgeld kauft er sich nen protone-kit und ne titanfeder fürn dämpfer.

Schwachfug. Für 900 Euro schaut er nach nem guten Angebot und schießt sich ne gescheite Neugabel statt so ne garantielose Bastelorgie anzufangen.
 
die zwei fox modelle muss du mir mal zeigen und achtung evil wir befinden uns in der gegenwart.

ausserdem leute:
dont feed the troll
in nem anderen thread meint er auch er bekommt die boxxer team von nem tues fahrer und hier sucht er auf einmal nach ner race gabel :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fox 40R und 40RC2... noch fragen?

und wegen neu vs. gebraucht... ne gute gebrauchte rc2x überlebt sicherlich noch jede aktuelle boxxer um jahre!

und die sigma von RST funzt super, brauch aber viel pflege und ist schwer...
 
Fox 40R und 40RC2... noch fragen?

und wegen neu vs. gebraucht... ne gute gebrauchte rc2x überlebt sicherlich noch jede aktuelle boxxer um jahre!

und die sigma von RST funzt super, brauch aber viel pflege und ist schwer...


und die Sigma gibts auch nur noch auf den Papier,
die R1 ist das aktuelle DH Modell und kommt mit Manitou Innenleben.

Auch die RC2 Gabeln werden langsam altersschwach,
Kartuschenschäden hört man jetzt öfter als früher.

Deine Aussagen zur den aktuellen Boxxergabeln (06+) zeigt,
das du von der Boxxer keine Ahnung hast.

MfG
Stefan
 
also sind euerer meineung nach die 888 besser als die boxxer wc?
denn zwischen den beiden will ich mich entscheiden
 
du wirst hier keine Antwort finden, was du für eine Gabel brauchst.
Hier schreibt jeder was er selbst für ne tolle Gabel hält. Mein Tip, lese dich selbst in die Thematik ein, und entscheide dann selbst was für dich richtig ist.
 
für eine 888 bis einschließlich 2007 ist die Aussage gar nicht so falsch ;)

Auch die haben ihre Schwachstellen,
Ich denke da nur an die Zugstufe (die gern mal reißt) bzw. die untere Verschraubung der RC2 Kartusche (die auch gern mal reißt).

An der 06-09er Boxxer fällt mir als einzige wirkliche Krankheit ein:

Die Buchsen, tw. recht schnell verschlissen und alles andere als günstig.
 
Da es hier eh zu nichts führt, gerade bei so manchen Kommentaren hier, fahre doch einfach paar Gabeln zur Probe.

Jede hat ihre Eigenarten, die einer eben mag oder nicht. Auf Bastelarbeiten haste sicher auch keine Lust und eine 07er Gabel, die im schlimmsten Fall 06 gekauft wurde, würde ich auch nicht nehmen.

Schau die eben die aktuellen Gabeln wie Dorado, 888 WC evo, 40 und Boxxer WC an. Die gibts alle mal hier mal da zu nem guten Kurs und es gibt sie wie Sand am Meer, was eine Testfahrt erleichtert. Zudem kannste dich paar Tage lang hier einlesen über die genannten Gabeln.

Dir zu Exoten wie Avalanche, Risse und White zu raten, ist wohl extrem daneben, sorry. Dann zählen wir auch noch Brunn und Hanebrink dazu, damit Pfennigfuchser zufrieden sind.
 
ja ok danke
ich schau jetzt mal ob ich die boxxer team von meinem freund bekomme und wenn nicht dann bestelle ihc mir die 888 rc3 wc
 
Machste auch nix falsch damit.

Ich kann mir eh beim besten willen nicht vorstellen, dass die meisten hier den Unterschied so eklatant am Trail merken. Es is hald ne Gewissens/Glaubensfrage.

Die WC geht klar, die Boxxer gehen auch nicht schlecht, ich fahr zzt. ne 66, vorher Travis, zwischenzeitlich ne 888WC, dann ne Boxxer - meinen Ultimativen Gral hab ich auch noch nicht gefunden bzw. konnte jetzt keine Gabel klar ausschließen..

Bisschen Schrauben wirst Du wohl bei jeder Gabel müssen, wenns darum geht, sie auf Deine Persönlichen Vorlieben zu bringen. Vom Wartungsaufwand nehmen sich die auch nicht mehr viel...

so just go out and ride. nicht nur Theoretisch, sondern auch Praktisch.
 
toll, dann sollens die r1 auch mal mit federweg versorgen. 180mm sind ja mal im vergleich doch mager.

und das, wo ich mal ne sigma ausprobieren wollte... :heul:

Ich denke nicht das du einen großartigen Unterschied zwischen 180mm butterweich und 203mm butterweich heraus fahren kannst.

Ich denke dafür sind du, ich und 99% der Forennaturen zu lahm dafür.

MfG
Stefan
 
23mm sind 23mm... den unterschied von 150 auf 165mm (mehr hat die dümmliche super-t nich) hab ich auch gemerkt!

zudem mag ich upsidedowngabeln sehr :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück