Hallo zusammen,
Ich habe mir ein gebrauchtes Scott fx3 octane zugelegt und musste feststellen dass leider der Vorbesitzer wenig bis keine zeit in die pflege gesteckt hatte. Nachdem ich nun Kassette, Kette und Bremsen gewechselt habe, habe ich nun die Befürchtung dass die Federgabel hinüber ist.
Leider habe ich keine Ahnung was für eine gabel momentan eingebaut ist. Es ist nur das etikett von Rockshock zu erkennen mehr nicht.
Nun meine Frage: Kann ich jede x beliebige Federgabel einbauen oder müssen besondere Maße beachtet werden und wie bekomme ich diese heraus?
Ich hab hier schon gelesen, dass der Kauf einer neuen Federgabel oft das Fahrrad zum totalschaden rein finanziell deklariert. Trotzdem würde ich gerne eine neue Gabel verbauen wollen um mich an diesem 'alten" Ding zu trainieren um auch das technische Verständnis etwas aufzubauen.
Freue mich auf eure Antworten.
Grüße strige
Ich habe mir ein gebrauchtes Scott fx3 octane zugelegt und musste feststellen dass leider der Vorbesitzer wenig bis keine zeit in die pflege gesteckt hatte. Nachdem ich nun Kassette, Kette und Bremsen gewechselt habe, habe ich nun die Befürchtung dass die Federgabel hinüber ist.
Leider habe ich keine Ahnung was für eine gabel momentan eingebaut ist. Es ist nur das etikett von Rockshock zu erkennen mehr nicht.
Nun meine Frage: Kann ich jede x beliebige Federgabel einbauen oder müssen besondere Maße beachtet werden und wie bekomme ich diese heraus?
Ich hab hier schon gelesen, dass der Kauf einer neuen Federgabel oft das Fahrrad zum totalschaden rein finanziell deklariert. Trotzdem würde ich gerne eine neue Gabel verbauen wollen um mich an diesem 'alten" Ding zu trainieren um auch das technische Verständnis etwas aufzubauen.
Freue mich auf eure Antworten.
Grüße strige