Welche Federgabel ???

Registriert
18. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern/ ERH-
Hallo,
habe ein älteres, ungefedertes M 600 von Cannondale geschenkt
bekommen.Ich fahre in erster Linie Touren und lasse es dabei auch schon mal ziemlich sportlich den Berg runter. Habe vor mir eine Federgabel einzubauen. Ich habe gehört das mann bei Rädern die von der Geometrie noch nicht auf Federgabeln ausgelegt sind max. 100 mm Federweg (eher weniger) wählt.?
Ich möchte jedoch nicht mehr als 200€ ausgeben. Kann mir bitte jemand nen Tipp geben was für mich (85 KG) und das Bike eine geeignete Federgabel ist (Ich fahre mit Sicherheit keine Irren jumps oder ähnliches da bin ich schon zu alt für)
 
Hi,

in der Preislage drängt sich schon fast ne Marzocchi MX Comp auf. Die 2003er bekommt man für 150-180€. Ohne ETA.
Das ist dann eine reine Luftgabel.Kann man mit 100 oder 85mm Federweg bekommen. Die kann man dann recht einfach auf einen geringeren Federweg umbauen. Ist dann zwar nicht mehr Orginal aber falls ein Defekt auftreten sollte schnell wieder in den Orginalzustand versetzen und dann einschicken.

Für den Umbau muss man Lediglich einen Spacer (drehen lassen) in die Gabel einsetzen. Damit wird die Negativfeder im Inneren "verlängert" und der Federweg und Einbauhöhe veringern sich um die Höhe des Spacers.
Also 60 oder 70mm Federweg sind zu realisieren.

Dabei sollte aber klar sein, dass wenn man die Gabel mit dem Spacer drinnen wieder zurückschickt (Reperatur Garantie...) dann kann es durchaus sein, dass die Garantie flöten ist.

Belastungstechnisch halte ich das Ganze für unproblematisch.

Wenn Du also von einen Umbau der Gabel nicht zurückschreckst, wäre das ne Lösung.

Cya Maddin

Ps: Stahlfedergabeln kann man auch umbauen, man braucht aber dann ne neue kürzere Hauptfeder.
 
Zurück