Welche Federrate bei 95-100kg??

Registriert
16. Februar 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
hallo zusammen,

ich bin einer der schwereren sorte und suche für meinen fox dhx 5.0 dämpfer mit ner einbaulänge von 241mm die richtige federrate für mich. im moment ist eine 350'er verbaut, total weich...;)

mein fahrstil ist eher noch human. soll heißen, dass es keine hohen und weiter drops gibt (noch nicht :o).

eigentlich wiege ich so um die 93kg, nur mit gepäck etc. kommt da ja schon was zusammen.

was meint ihr wäre die richtige federrate für mich?

vielen herzlichen dank für eure antworten hier in meinen thread.:daumen::love:
 
Das hängt von deinem Rahmen und der Anlenkung ab, aber eine 500-550er sollte es bei deinem Gewicht schon sein.
 
danke dir erstmal. ich habe einen rocky mountain flatline rahmen. hatte vorher einen alutech wildsau dh rahmen mit ner 700'er feder. irgendwie hab ich das gefühl, die rate is zu hoch. wenn es ne 500, 550'er ist ist die doch viel weicher. ich dachte so an eine 600'er. was denkst du?
danke dir!:daumen:
 
hey hopi, denkst du wirklich das es eine 500'er oder 550'er sein sollte? was ist wenn ich doch mal mehr jumpen will?;)

hab da einfach nur so meine gedanken, da ich nicht mit den federn rum probieren kann, weil nicht billig und so...
 
Ich fahre im Bullit eine 500er bei 80 KG, vorher war eine 450er drin und ich dachte OK 100 mehr sollten es schon sein! Der Hinterbau war härter als mein Dirtbike :D. Du kannst übrigens auch Federn von Manitou verwenden, wichtig ist nur das Du auf den Hub achtest. Also wenn eine 2,7 x 350 verbaut ist, darf da keine 2,1 x XXX oder so etwas rein! Größer geht immer, kleiner nie. :D
 
Zurück