Welche Felge...?

Registriert
6. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich such für mein Tourenfully eine Hinterradfelge für Felgenbremsen. Sie soll schwarz sein und ich sollte mir keine Sorgen um die Stabilität machen müssen (also z.B. für Alpencross). Am Vorderrad hab ich eine Mavic X517, ich wiege 70kg. Ich tendier ja wieder zur X517, kann ich die problemlos nutzen, und, falls das zweifelhaft sein sollte, welche andere Felge sollte ich in Betracht ziehen?

Danke schonmal

Gruß Sebastian
 
HI,
an der X 517 gibts eigentlich nix auszusetzten, allerdings ist mir die hinten schon 2 mal gerissen. Ich wieg allerdings auch 10 kg mehr als du und hab nen Hardtail, was die Felge natürlich auch stärker beansprucht. Falls du aber Bedenken haben solltest nimm die Mavic X 618. Die sieht fast gleich aus, ist aber halt bisschen schwerer dafür aber auch bisschen stabiler. Die fahr ich jetzt auch hinten,seither hab ich keine Probleme mehr...
 
Leider werden die X517 und X618 nicht mehr hergestellt.
Die XM 719 (460g) ersetzt glaube ich die 618 und die XC 717 mit 420g die 517.
Beide wiegen also deutlich mehr als ihre Vorgänger. Keine Ahnung warum.
Vielleicht wollen die bei Mavic Geld sparen? Wenn die so weiter machen steige
ich auf SUN um.

Zu deiner Frage: würde eher die X618 (oder eben XM 719) nehmen. An einem
Tourenrad ist das Mehrgewicht sowieso egal. Für Felgenbremsen wäre da
Ceramicbeschichtung noch eine gute Option.

Thb
 
fuer cc die 517er oder die 519er 36 loch. die 521er wär noch stabiler, is aber ein bisserl schwerer. die neuen bezeichnungen kenn ich nicht. aber es gibt sicher noch günstige restbestände.

ich fahr mit der 521 er alles bei 90kg. :daumen:
 
Jo danke erstmal, ich glaub dann nehm ich wieder eine X517 (ich hab da doch noch eine beim Händler rumliegen sehen...), und dann schauen wir weiter. Zur Ceramic-Felge, da ist der Preisunterschied doch recht eklatant, lohnt sich die Mehrausgabe wirklich (in Sachen Bremsleistung (bes. bei Nässe))?

Gruß Sebastian
 
@ Muehi: wer hat denn die Felgen in der Felgenübersicht gewogen? Bei den
WW ist die X618 mit 450g drin, was ich für wahrscheinlicher halte. Die F519
sollen laut WW bei 480g liegen.

@ Hephaistos: Ich habe ganz gute Erfahrungen mit Ceramic-Felgen gemacht.
Die Bremsleistung bei Nässe (trocken sowieso) ist deutlich besser. Man muss
die Felgen nur immer mal wieder reinigen. Hält halt auch ein paar tausend Km
länger, als unbeschichtete Felgen, wenn man sie nicht im Renneinsatz schrottet. :rolleyes:
Lohnt sich vor allem, wenn du viel im Schlamm fährst.

Thb
 
Ich würde auch die DT-Swiss XR 4.1 empfehlen, denn die sind um einiges stabiler als die 517´er und auch nicht wirklich schwer...

Allerdings ist auch eine x517 bei 70 Kilo unbedenklich und dann hättest Du vorne und hinten gleich...

Ceramic ist für Felgenbremsen, denke ich, durchaus ein Empfehlung wert.
 
vorab soviel---ceramic ist was für vielfahrer. die bremsleistung wird mit der zeit schwächer, aber man bremst so ein teil eben nicht durch, die bleibt sehr lange sehr sicher heile!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die neue felge von dt gibt es ebenfalls mit ceramic-beschichtung, das ist dann eine superfelge. ich habe per mail angefragt, dt gibt keinerlei einschränkungen bezüglich gewicht oder auch tandemeinsatz!!!!
karsten
 
Zurück