Welche Gabel?

dirie´l

beimwheeliesitzenbleiber
Registriert
26. Juni 2005
Reaktionspunkte
30
Ort
Erlangen
Hi,

ich bin zur Zeit in der Planung für mein neues Fully. Es wird, wie sollte es auch anders sein, ein Liteville Rahmen :D Ich möchte es so in die Richtung Enduro auf bauen, also vorne zwischen 130 und 150 mm. Poploc bzw. Lockout (ist doch das gleiche oder) sollte das gute Stück schon haben. Ich bin bisher bei der Pike gelandet. Allerdings, möcht ich halt noch genauer wissen, obs da nicht geeignetere Alternativen in der gleichen Preisklasse gibt. Der Ruf von Fox ist ja geradezu legendär... aber die Preise find ich etwas heftig. Wenn es von denen aber auch was geeignete Gäbe, wäre ich dafür gerne zu haben :daumen:


Wie sieht es mit Marzocchi aus? Marzocchi würde mich in so fern interessieren, da sie ihr Servicecenter gerade mal 20 km entfernt aufgeschlagen haben. Ich denke, das ist bei einer Gabel, net schlecht, wenn der Service gleich um die Ecke ist oder?

Ich hab leider bisher keine geeigneten Tests im Internet gefunden, und den Tests vertrau ich auch nicht so sehr, sondern eher den Eindrücken, der Fahrer hier im Forum.

Würd mich über ein paar Vorschläge freuen.

Danke,
Daniel
 
Hi,
ich fahre seit ca. 200 km eine Marzocchi AllMountain 2 (130mm) in meinem Canyon Enduro. Das Ansprechverhalten (Losbrechmoment) ist nicht so gut, aber jeder sagt, die Marzocchis müssen sich einlaufen und dann wird alles gut. Von der Feder-Performence auf dem Trail ist die Gabel spitze!!! Meine alte Psylo kommt da z.B. nicht mit. Die Gabel schluckt verdammt viel. Und du kannst die Gabel sehr gut einstellen (Stahlfeder+Luftdruck, Progression über Ölvolumen, Zugstufendämpfung extern).
Meine AM2 hat kein Lockout - nur ETA. Aber die AM1 hätte Druckstufen-Verstellung bis Lockout und Niveau-Verstellung (130-150mm Federweg). Wobei man die Am2 wohl auch auf 150mm umrüsten kann.

Wenn du noch was wissen willst, schreib mir ne PM.
 
Hi,

danke für die Antwort. Kann mir sonst noch irgend jemand sagen, wie sich ne Pike zu einer Marzocchi All Mountain 1 verhält?

Danke
Daniel
 
Hallo, kann mir denn keiner mehr was zu den Gabeln sagen? Meine aktuellen möglichen Gabeln:

Fox Talas RLC
Marzocchi All Mountain 2 oder 1
RS Pike Team Poplock

Ich hab einfach keine Ahnung welche für mich besser wäre. Wiege 70 Kg, und habe nicht vor, daran noch viel zu ändern. Eingesetzt soll die Gabel in einem Liteville 301 kommen. Einsatzgebiet, Tour/Enduro. Es werden keine größeren als 1,5 Meter Drops.

Danke
Daniel
 
Was ist denn mit der neuen Fox Talas XTT? Hört sich doch für Dein Einsatzgebiet sehr interessant an!?

Also, wenn der Preis keine Rolle spielt, würde ich immer zu einer Fox greifen, die sind einfach ein Traum! :love:
 
Santa Cruiser schrieb:
Was ist denn mit der neuen Fox Talas XTT? Hört sich doch für Dein Einsatzgebiet sehr interessant an!?

Also, wenn der Preis keine Rolle spielt, würde ich immer zu einer Fox greifen, die sind einfach ein Traum! :love:

Hi, leider spielt der Preis schon eine Rolle, sonst wär sie mein :rolleyes:
 
dirie´l schrieb:
Hallo, kann mir denn keiner mehr was zu den Gabeln sagen? Meine aktuellen möglichen Gabeln:

Fox Talas RLC
Marzocchi All Mountain 2 oder 1
RS Pike Team Poplock

Ich hab einfach keine Ahnung welche für mich besser wäre. Wiege 70 Kg, und habe nicht vor, daran noch viel zu ändern. Eingesetzt soll die Gabel in einem Liteville 301 kommen. Einsatzgebiet, Tour/Enduro. Es werden keine größeren als 1,5 Meter Drops.

Danke
Daniel

Hmm, wieso erwarten immer alle einen vollständigen Testbericht über mehrere in Frage kommenden Gabeln ?
Die meisten Leute fahren eines (1 !!!) der angesprochenen Modelle, nur selten kann man da einen fundierten Vergleich liefern.
Die bessere Vorgehensweise wäre doch, sich bspw. per Suchfunktion oder Hersteller-HP über die Produkte zu informieren und dann gezielte Fragen zu stellen... ;)

Ich hab die Pike Team in meinem Rotwild Enduro und bin an sich sehr zufrieden damit, sie spricht sehr gut an, ist steif, einigermaßen leicht und bezahlbar.
Größere Schwächen offenbarte die Gabel bisher nicht, die Maxle Steckachse (an sich ein geniales System) hat seit kurzem etwas Spiel. Ich fahr die Gabel so gut wie immer offen, den Poploc Unsinn kann man sich imo sparen, somit täte es auch die "race" oder die "sl" (letztere hat einen Stahlschaft).

Die All Mountain von MZ hab ich noch nicht gefahren, wenn es eine MZ werden soll, dann würde ich lieber zur Z1 FR 1 ETA greifen, Steckachse vorn find ich schon wichtig, auch wenn du "nur" 1,5m Drops machst... :p

Cheers
H.
 
h-walk schrieb:
Hmm, wieso erwarten immer alle einen vollständigen Testbericht über mehrere in Frage kommenden Gabeln ?
Die meisten Leute fahren eines (1 !!!) der angesprochenen Modelle, nur selten kann man da einen fundierten Vergleich liefern.
Die bessere Vorgehensweise wäre doch, sich bspw. per Suchfunktion oder Hersteller-HP über die Produkte zu informieren und dann gezielte Fragen zu stellen... ;)

Ich hab die Pike Team in meinem Rotwild Enduro und bin an sich sehr zufrieden damit, sie spricht sehr gut an, ist steif, einigermaßen leicht und bezahlbar.
Größere Schwächen offenbarte die Gabel bisher nicht, die Maxle Steckachse (an sich ein geniales System) hat seit kurzem etwas Spiel. Ich fahr die Gabel so gut wie immer offen, den Poploc Unsinn kann man sich imo sparen, somit täte es auch die "race" oder die "sl" (letztere hat einen Stahlschaft).

Die All Mountain von MZ hab ich noch nicht gefahren, wenn es eine MZ werden soll, dann würde ich lieber zur Z1 FR 1 ETA greifen, Steckachse vorn find ich schon wichtig, auch wenn du "nur" 1,5m Drops machst... :p

Cheers
H.


Hi,

ganze Testberichte erwarte ich mir nicht, mir ist auch klar, dass kaum jemand alle, für mich in frage kommenden Gabeln mal ne Zeit lang gefahren ist. Allerdings soll es doch einige leute geben, die ne Talas RLC und gleichzeitig eine Marzocchi verbaut haben... viele hier haben ja nicht nur ein Bike :D

Hmm, also mit dem Lockout bzw Poplock, die Frage stellt sich schon, das stimmt. Ich denke allerdings schon, dass wenn man z.B. weniger als 30-50 Euro aufpreis dafür hin legt, es sich u.U. lohnt. Muss man halt abwägen.

Das mit den 1,5 Meter Drops, war nur so daher gesagt, da es, denke ich, nicht so hoch werden wird. Ist mein erstes Fully von daher...

Die Pike ist ja um ein knappes Pfund schwerer als die Talas. Sorry, wenn ich so dumm frage... hab da keine Referenzen, aber macht sich dieses halbe Kilo stark bemerkbar? Ich denke schon, sonst wäre die Talas nicht um 300 Euro teurer. Aber lohnt sich der Aufpreis? Klar, das ist sehr subjektiv, aber wenn ich auch mal n paar Touren machen will, ist das denk ich nicht unwichtig oder?

Danke
Daniel
 
dirie´l schrieb:
Hi,

Die Pike ist ja um ein knappes Pfund schwerer als die Talas. Sorry, wenn ich so dumm frage... hab da keine Referenzen, aber macht sich dieses halbe Kilo stark bemerkbar? Ich denke schon, sonst wäre die Talas nicht um 300 Euro teurer. Aber lohnt sich der Aufpreis? Klar, das ist sehr subjektiv, aber wenn ich auch mal n paar Touren machen will, ist das denk ich nicht unwichtig oder?

Danke
Daniel

Hi Daniel,
Da die Pike absolut gesehen immer noch ein sehr akzeptables Gewicht für eine Enduro/Light-FR Gabel besitzt, ist dieser Punkt für mich nicht so relevant. Mit einem Gewicht um 2,5 kg wird ein entsprechendes Bike nicht zu kopflastig und läßt sich auch problemlos bergauf treten. Es hängt ein wenig davon ab, wie Du Deinen Einsatzbereich/Schwerpunkt definierst, die Pike macht eben auch bergab sehr viel mit.
Mir wär die Fox den Aufpreis jedenfalls nie wert...

Cheers
H.
 
h-walk schrieb:
Hi Daniel,
Da die Pike absolut gesehen immer noch ein sehr akzeptables Gewicht für eine Enduro/Light-FR Gabel besitzt, ist dieser Punkt für mich nicht so relevant. Mit einem Gewicht um 2,5 kg wird ein entsprechendes Bike nicht zu kopflastig und läßt sich auch problemlos bergauf treten. Es hängt ein wenig davon ab, wie Du Deinen Einsatzbereich/Schwerpunkt definierst, die Pike macht eben auch bergab sehr viel mit.
Mir wär die Fox den Aufpreis jedenfalls nie wert...

Cheers
H.

Hi,

ja ich hab mich mittlerweile auch für die Pike entschieden, da mir die Firmenpolitik von RS auch etwas angenehmer und Kundenfreundlicher erscheint. Werde mir die Gabel aus den USA für hoffentlich unter 350 Dollar mit bringen lassen. Falls es die dort nicht so günstig gibt, werd ich sie mir halt hier im Herbst kaufen, wird dann vielleicht günstiger sein. Dieser Poplock Hebel am Lenker, find ich ganz gut, viele halten es für Spielzeug, aber ich denke, jedem das seine :daumen:

Danke soweit

Achja, wegen der Firmenpolitik, damit meine ich, dass RS keine Probleme damit macht, wenn ein Garantiefall eintreten sollte, ist es denen wurscht ob die Gabel in den USA oder hier gekauft wurde. Hab extra, den deutschen Importeur von RS angemailt. Bei der Fox-Vertretung hab ich selbst angerufen, und die zicken da rum, das is net normal... in so fern, können sie mich mal gern haben... falls du interesse dran hast,... hier der Link dazu.

MfG
Daniel
 
Ich fahre ein Dual-Slalom Bike mit ´ner Rock Shox Pike SL! Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit der Gabel; einzig die Feder würde ich gegen die härteste auswechseln (kostet ca. 39 Euro), dann hat die Gabel ´n geiles Setup! Der Pike fehlt es aber irgendwie etwas an Stefigkeit, wenn man es also etwas mehr im Gelände krachen lässt, würde ich mich eher für Marzzochi entscheiden! Jedoch ist die Pike in Sachen Einstellungsmöglichkeiten (Federweg, Zugstufe, Lock Out) unschlagbar!
 
So, mittlerweile ist ja sicher, dass ich ne Pike nehm, ob es aber eine SL, Race oder Team/Poploc werden soll, ist noch völlig offen.

Ich schwanke aber zwischen Race und Team/poploc. Nach meinem Wissen bestehen zwischen diesen beiden folgende Unterschiede:

Race: Massive Krone
Team: Hohlgeschmiedete Krone

Race: Kein Poploc Hebel am Lenker
Team: Poploc Hebel im Lieferumfang enthalten

... ist das so weit korrekt?

EDIT: Ja es ist korrekt, habs jetzt soweit überprüft.

Jetzt bleibt noch eine Frage, soll ich ne Race nehmen, oder evtl auf die 06´er Pike 426, dem direkten Nachfolger der Pike Race, warten?

Warten werd ich sowieso, weil auch wenn ich bei der Race bleibe, wird die wohl günstiger werden, wenn erstmal alle Händler die 426 haben.

Wisst ihr, ab wann dies so eintreffen sollte?
 
Zurück